papier drüber..grob den kreis über die löcher drüber aufmalen und messen..
Beiträge von Delain
-
-
-
-
Erstmal willkommen hier im forum! =)
hm besonders viel kann ich dir grad nit helfen aber nur mit auffüllen wird es nicht getan sein da muss wohl oder übel mal drunter geschaut werden und die stelle ausfindig gemacht werden an der es rausläuft. ohen hebel wirst nich in den erweiterten modus kommen da würd ich mir entweder hier günstig ein besorgen oder halt ebay
gruß Daniel
-
werd ich drauf zurück kommen
ich will ja nich pingelich sein
aber auf diesem bild da stört mich diese kleinigkeit das die röhrchen, in denen du die kabel so schön verlegt hast für die subs, nicht 100%ig auf beiden seiten gleich gebogen sind
erbitte korrektur
grüße
-
hm also das sollte im prinzip zu schaffen sein wenn du da so probleme hast würd ich vorschlagen dich langsam ranzutasten an die genaue grösse ist halt n blödes ein und ausgebaue aber wirst schon hinbekommen..
lg daniel
-
hi!
ich hab mir grad jede seite hier durchgelesen und bin wirklich begeistert! in die richtung wollte ich auch gehen nur fehlt mir leider ohne ende zeit im moment..die Arbeit ist dir wirklich sehr gut gelungen und ein sehr schönes endergebnis! An den schrauben sollte man sich nun wirklich nicht stören, die passen gut zum gesamt konzept
lg daniel
-
also 11.8V is natürlich leer wenn es denn so sein sollte. 12.9V währen gerade ebend 100% voll geladen. sollte drüber sein. wie Golf_Freak schon sagte muss auf jeden fall das kabel in eine art schutzrohr liegen zumindest +. nach ca. 1h ist die ruhespannung erreicht. würdest du direkt nach dem abstellen des motors die spannung messen würdest du einen höheren wert messen. deswegen kann erst anch 1h der genaue wert genannt werden. aber sie sollte nunmal von sagen wir 13.9V auf 13.5V sinken und nicht von 11.8V auf 13 steigen
überprüf auch mal die kabel die an deinen magnetschalter gehen und das kabel von magnetschalter zum anlasser sollte das in irgendeiner art und weise unnormal oxidiert sein evtl analsser wechseln.. hörste du denn, wenn er mal wieder nicht anspringt, das klicken vom magnetschalter? sollte bei 11.8V auf jeden fall noch da sein...möglich auch deine bat..aber sehen wir erstmal weiter
lg
daniel
-
also 11.8V is natürlich leer wenn es denn so sein sollte. 12.9V währen gerade ebend 100% voll geladen. sollte drüber sein. wie Golf_Freak schon sagte muss auf jeden fall das kabel in eine art schutzrohr liegen zumindest +. nach ca. 1h ist die ruhespannung erreicht. würdest du direkt nach dem abstellen des motors die spannung messen würdest du einen höheren wert messen. deswegen kann erst anch 1h der genaue wert genannt werden. aber sie sollte nunmal von sagen wir 13.9V auf 13.5V sinken und nicht von 11.8V auf 13 steigen
überprüf auch mal die kabel die an deinen magnetschalter gehen und das kabel von magnetschalter zum anlasser sollte das in irgendeiner art und weise unnormal oxidiert sein evtl analsser wechseln.. hörste du denn, wenn er mal wieder nicht anspringt, das klicken vom magnetschalter? sollte bei 11.8V auf jeden fall noch da sein...möglich auch deine bat..aber sehen wir erstmal weiter
lg
daniel
-
-
evtl hilft dir das hier ein wenig weiter. unter Technik - Schiebedach und dann Einbaulage, Grundstellung, Funktion
lg
daniel
-
hehe
najut hauptsache du has meine zustimmung
grüße
-
achso ok
aber der hx200 is dochn 20er und kein 13er.. aber nu =)
-
zur not kannst es immer noch wieder tiefer drehn..
-
wie muss ich mir eigentlich den höcker in der rücksitzbank dann inkl sub vorstellen wo baut ihr den da hin?verstärkt ihr das mit mdf von innen oder wie jeze
gruß daniel
-
mach doch zumindest die grillleiste wieder dran ich finde die scheinwerfer sehen einfach zu groß aus fürn corri..und zumindest wie schon erwähnt wenn du n schriftzug vom g60 haben willst dann eher in chrom..aber ist numal alles geschmackssache
-
A8 türgriffe sehn auch schick aus =)
-
oh das wär nett email is delain@gmx.net
-
also baust du den für den nächsten besitzer entsprechend oder wie
denke man sollte des schon so machen wie man es selber am schönsten findet aber nun vieleicht gefällt dir das ja auch so besser
ich persöhnlich mach mich auch bald an diese arbeiten und hatte mir auch gedacht blech zuschneiden, paar schweißpunkte, eben flexen, verzinnen bischen spachteln füllern und dann lacken
-
kann ich dem über mir nur zustimmen, nicht das die originalen vw's schlecht sind. aber mit ner yellow top oder red top bist du auch gut beraten! sind gel bats und auch sehr gut geeignet für car-hifi. red top würde schon reichen ist auch relativ günstig zu bekommen inzwischen