Beiträge von Delain

    hatte noch was vergessen..

    man kann auch die ls in den aktiv-gehäusen ersetzen wenn man möchte. ist ein bischen schrauben angesagt, selbe impedanz muss beachetet werden, größe/tiefe der ls usw. ich persönlich bin aber nicht von der qualität der verstärker überzeugt. hab mal n test gemacht im vergleich mit aktuellen, guten verstärkern. da geht dann schon einiges an klangcharakteristik mehr, ist alles ein bischen klarer, gehen lauter, "druckvoller" bzw. bischen mehr bass wo der aktive verstärker den klang schon eher zu einem "krächtsen" gemacht hatte. klang einfach bei weitem nicht so schön.

    16er gehen auch da muss aber viel bearbeitet/gebaut werden. ist halt deutlicher mehr-aufwand als die ls einfach in der selben größe zu ersetzen. hab ich bei mir auch gemacht. n mdf ring zugeschnitten und dann jede menge mit nem dremel weggefräst, da wo der ls hinsoll. den dann mit ner menge bau-montage kleber :grinning_face_with_smiling_eyes: dort eingeklebt und ziemlich lange trocknen lassen (so 2 wochen) dann wiederrum von der türverkleidung weggefräst weil mein ls da nicht mehr durch passte als ich die verkleidung wieder zusammen setzen wollte. mit den ls musst auch wieder die tiefe beachten damit du mit dem nicht deiner scheibe im weg bist...

    grüße

    zur not kannst du über den ls ausgang am radio auf die chinch eingänge am verstärker gehen. nimmst einfach son komplettes kabel set für deine anlage im auto und verlegst die chinch kabel ganz normal vom radio zum verstärker. beim verstärker normal anschliessen und beim radio die chinch-stecker vom kabel abschneiden, abisolieren. die abschirmung (das ganze geflecht drumzu) nimmst du dann als masse und die ader in der mitte ist dann + . ist dann alles zwar nicht ganz so schön gemacht, wenn du aber bei dem radio bleiben willst, hilft dir in der not auch das.

    gruß daniel

    hab meine türpappen auch umgebaut mit nem mdf ring um 16er einbauen zu können. habe dort aber von GZ kickbässe eingebaut, oben an der scheibe die 10er auch gegen welche von GZ getauscht und in den spiegeldreiecken die hochtöner ebenfalls von GZ :winking_face:

    gruß

    daniel

    hier habe ich dir mal nen aktiven rausgesucht der für dich geeignet sein könnte.

    dachte eher an ne andere emphaser serie aber die scheints nicht mehr zu geben. der is geschlossen von daher geht der auch nicht so tief wie BP oder BR gehäuse, dafür dann knackiger (wenn ich das mal so ausdrücken darf ^^) in bassbereich den du brauchst.

    gruß

    daniel

    also wenn du aktiv möchtest..dann bitte nicht 140W maximal ausser reserveradmulde...teile die vom hersteller von werk aus mit der maximalleistung beschrieben/beschriftet werden solltest meiner meinung nach direkt sein lassen. sinus oder auch RMS sind bezeichnungen womit du was anfangen kannst. oder nennbelastbarkeit. bei dem den du da rausgesucht hast sinds 70W sinus..naja. anfangsweise glücklich wirst mit 130-140W sinus.

    gruß

    daniel

    wenn du dir da nu was draufklebst...sikaflex..musst dus ja auch wieder rückstandsfrei runterbekommen,was auch wieder n prob darstellt..lass et doch ziehen und ebn bischen lack drauf.. das was du da bezahlst wird wahrscheinlich mit jeder anderen methode preislich gleich kommen. andere reifen..kommt auch wieder aufs gleiche/ähnliche raus. jedenfalls besser als zu kleben und nachher doch nochmal lackieren zu lassen wenn du die leisten wieder runter nimmst..

    also wenn es das plastik angreift dann sofort, nicht erst nach ner weile. haben bei uns in der firma nen intensiv reiniger von metaflux der kriegt des zeugs mit 100%iger sicherheit weg. du kannst es ja erst an einer stelle ausprobiern die man so nicht sieht. wenn das plastik "weich" wird dann solltest des besser nicht nehmen :winking_face: evtl liegts ja auch am verwendeten material von in.pro.. who knows..

    gruß

    daniel

    oha meld meld :grinning_face_with_smiling_eyes: das würde mich allerdings au ma interessieren :winking_face: muss auch noch alles bei mir gemacht werden habe bisher aber noch nichts besorgt bis auf kupplung komplett von sachs und kompletten motor dichtungssatz brauch evtl noch ne schwungscheibe.. einfach ma melden was ihr dafür haben wollen würdet und evtl mal ne liste was für teile man braucht um unseren VR6 mal was gutes zu tun :winking_face:

    gruß

    daniel

    naja sollte eigentlich nicht so schwer sein du wirst ja den unterschied sehen was jetzt an deinen neuen grösser ist als an den anderen dementsprechend musst du dir welche kaufen die den originalen ähneln bzw fast gleich sind... du hast nicht zufällig 10" gekauft oder? :grinning_face_with_smiling_eyes: die passen ja numal definitiv net :winking_face: 4" LS müsstest du haben das entspricht dann den 10cm die du haben musst die dann auch passen..

    lg daniel

    wenn du mal licht an machst so bei den amaturen das da was leuchtet am besten im dunkeln..und den wagen dann startest gugg mal ob das licht auch langsam fast bis auf null dimmt..gleich mit der tankanzeige..wenn das der fall sein sollte könnt ich mir vorstellen hast du n leichten schluss nach dem zündschalter..spule, magnetschalter, anlasserwicklung oder ähnlich..oder halt nurn kabel was leicht durchgescheuert auf ner metallkante liegt...

    gruß daniel