hatte noch was vergessen..
man kann auch die ls in den aktiv-gehäusen ersetzen wenn man möchte. ist ein bischen schrauben angesagt, selbe impedanz muss beachetet werden, größe/tiefe der ls usw. ich persönlich bin aber nicht von der qualität der verstärker überzeugt. hab mal n test gemacht im vergleich mit aktuellen, guten verstärkern. da geht dann schon einiges an klangcharakteristik mehr, ist alles ein bischen klarer, gehen lauter, "druckvoller" bzw. bischen mehr bass wo der aktive verstärker den klang schon eher zu einem "krächtsen" gemacht hatte. klang einfach bei weitem nicht so schön.
16er gehen auch da muss aber viel bearbeitet/gebaut werden. ist halt deutlicher mehr-aufwand als die ls einfach in der selben größe zu ersetzen. hab ich bei mir auch gemacht. n mdf ring zugeschnitten und dann jede menge mit nem dremel weggefräst, da wo der ls hinsoll. den dann mit ner menge bau-montage kleber dort eingeklebt und ziemlich lange trocknen lassen (so 2 wochen) dann wiederrum von der türverkleidung weggefräst weil mein ls da nicht mehr durch passte als ich die verkleidung wieder zusammen setzen wollte. mit den ls musst auch wieder die tiefe beachten damit du mit dem nicht deiner scheibe im weg bist...
grüße