Hallo Matoa,
also es gibt in meinen Augen 2 Varianten, um Dein Problem zu lösen, wobei der Grundgedanke gleich ist:
1. Du nimmst einen einfachen Umschalter, welcher auf Stellung 1 das Kabel zum Airbag durchgehen lässt wodurch Dein Airbag aktiviert ist. Auf Stellung 2 unterbricht er das Kabel zum Airbag und wird über einen Widerstand (ich glaube 2 Ohm, steht entweder hier irgendwo im Forum oder auch woanders im Internetz) wieder zurück zum Airbag-STG geleitet. Dadurch ist der Airbag außen vor, dem Airbag-STG wird jedoch ein vorhandener Airbag vorgegauckelt, wodurch keine Fehlerlampe kommt.
2. Du realisiert/kombinierst es mit einem Wechsel-Relais, wobei Du das Relais die o.g. Schaltung übernehmen läßt. Das Relais wird mit einem Schalter (Wechselschalter) angesteuert, welcher noch zusätzlich eine Lampe ansteuern kann (falls Du eine Kontrollampe brauchst).
Beide Varianten würden funktionieren, obs legal ist, kann ich nicht sagen. Du solltest jedoch bedenken, dass man versehentlich den Schalter während des betriebsbereiten Systems umschlaten kann, wodurch eine Fehlermeldung im STG abgelegt wird. Besser wäre es die Schaltung original mit Zündschlüssel zu schalten, da der ja bei Zündung an immer im Schloß stecken sollte. Aber auch das Problem zu lösen (eventuell über ein umgebautes Tür-/Heckklappen-/Handschuhfachschloß zu lösen, wäre bestimmt auch kein Problem.
Gruß Diabolino