Hallo,
alles klar. Danke.
MFG Diabolino
Hallo,
alles klar. Danke.
MFG Diabolino
Hallo,
Harti, ja ist Dein Behälter.
Ich hab erstmal geackert wie ***. Als ich das Teil dann so einigermaßen drin hatte (da waren auch die ganzen Kabelbäume im Weg, welche da unten so langgehen), hab ich gemerkt, daß die Schaltung nicht funktioniert. Der Behälter hat unten so eine komische Nase dran. Finde ich eh sinnlos, da dort keine Pumpe das Wasser rausholen kann. Ich werde mir bei VW (wenns möglich ist) erstmal den anderen Behälter (B-Version) ansehen, mal sehen, wie der ausschaut. Werde dann vielleicht den alten Behälter wieder verkaufen. Ich hatte mir auch schon überlegt, einfach die "Nase" abzuschneiden und das Teil neu zu verkleben. Naja mal sehen.
Tschüss Diabolino
Hallo,
was kann die Anlage von Carguard besser als die Originale? Im Endenffekt soll sie auf sich aufmerksam machen, wenn jemand ins Fahrzeug einbricht. Und jede Alarmanlage erkennt dies, wenn eine Tür bzw. Klappe geöffnet wird, außer wenn man den Innenraum mit überwachen läßt (dies kann die VW-Anlage richtigerweise nicht). Wenn man die Originale etwas anders anschließt, geht sie auch besser als im Serienzustand. Ist ein Frage der Ansteuerung.
MFG Diabolino
Hallo,
mal ne Frage. Habe mir einen gebrauchten Behälter für eine SWRA vom Corri zugelegt. Das Teil ist Baujahr 89. Ich hab nen VR6, EZ 02/1992. Wollte diesen Behälter einbauen, auber irgendwie passt der nicht. Der hat so eine komische Nase dran, welche immer beim Schalten der Gänge mit der Schaltung zusammenschlägt. Beim ETKA gibt es zwei verschiedene Behälter für die SWRA, einen für ca. 25 Euro und einen für ca. 45 Euro. Gab es durch den VR6 mal einen Wechsel des Teils?
Schon mal Danke für die Antworten.
Tschüss Diabolino
Hallo,
muß nochmal doof ranfragen, wo das Steuerteil jetzt liegt. Einer schreibt rechts, der andere links. Gebt mal bitte genau Bescheid, Fahrer- oder Beifahrerseite. Und wo dann genau, A-Säule, hintere Seitenverkleidung oder wo ??? Danke für Eure Antworten.
Tschüss Diabolino
Hallo,
wo sitzt eigentlich das Steuerteil für die Fensterheber?
MFG Diabolino
Hallo,
also der Kabelbaum ist definitiv vom Corrado, hab mal nachgesehen. Dann kann ich jetzt auch nicht weiterhelfen. Laut ETKA müßte er an der A-Säule der Beifahrereseite sitzen. Vielleicht ist er von nem ausländischen Modell, wo vielleicht doch einiges anders ist. Ist hinter Deiner teilenummer eigentlich noch ein Buchstabe (D oder so)? So wie Du die Teilenummer geschrieben hast, hat man nichts finden können. Erst als ich dann die Elektrik durchsucht habe, war ich bei dem Kabalbaum, die hatten aber halt alle noch nen Buchstaben dran. Mein Steuergerät der DWA hatt auch ne VW Teilenummer, welche ich nicht gefunden habe (wegen so einem Buchstaben). Ist eine aus dem amerikanischen Markt. Vielleicht liegts daran.
MFG Diabolino
Hallo,
schreib doch mal die Teilenummer vom Kabelbaum komplett rein, vielleicht ist ja einer vom Golf etc.
MFG Diabolino
Hallo,
Kampfkatersven, schreib mir nochmal Deine E-Mail, hab sie nicht mehr. Ich hab die Schaltpläne vom VR6 Passat von 11/94 und von 11/95 da. Reicht Dir eigentlich Glauchau mit nahe genug?
MFG Diabolino
Hallo,
also unterhalb des Tachos sitzen zumindest Sicherungen fürs ABS, dann werden die Relais auch dafür sein.
Bei mir wäre aber ander Tür der Beifahrerseite (A-Säule)noch Platz für die DWA, Da sitzt nichts anderes. Bei meiner DWA sind aber wie gesagt auch die Kabel zu kurz bis dorthin, ist auch eine vom Passat. Da kann das Teil schon wieder ganz woanders sitzen.
MFG Diabolino
Hallo,
hab mal jemandem mit der neuen Climatronic weitergeholfen. Hast Recht dort passt die Elektrik 1:1. War ein VR6. Zu den anderen Modellen kann ich nichts sagen, wird aber auch so sein. Klimaschläuche und Kühler dürften allerdings nicht passen, zumindest beim VR6 nicht, zum Rest kann ich nichts sagen. Bei diesen Teilen wirst Du wohl auf Corradotechnik umsteigen müssen.
MFG Diabolino
Hallo,
hab noch was vergessen. Den mittleren Luftkanal hab ich einfach weggelassen (ich den vom Corrado belassen) und den Unterdruckschlauch mit nem Gummistopfen verschlossen. Geht auch so, und ich kann keine Beeinträchtigung feststellen.
MFG Diabolino
Hallo,
ne zur Climatronic wollte ich mal irgendwann was schreiben, kam aber bis jetzt nicht dazu. Ist nicht so schwierig, wenn man schon ne Klima drinhatte. Wenn man "Klimaneueinsteiger" ist, wirds komplizierter. Denn man braucht im Motorraum eigentlich die Corradoteile und im Innenraum die Passatteile. Und dann muß man sich durch die Schaltpläne wühlen. Wenn Du noch fragen hast melde Dich einfach.
MFG Diabolino
Hallo,
also ich habs gefunden. Aber hier mal der Weg:
http://www.corradotechnik.de/index.php/Einb…_MFD_in_Corrado
Dort hatt ich aber noch keine Klimatronic drin. Das andere Foto schicke ich Dir per Mail.
MFG Diabolino
Hallo Sören,
hab Dir das Gutachten geschickt. Bei mir wurde es vor einem Jahr damit eingetragen.
MFG Diabolino
Hallo,
habe auch noch so ein Teil im Keller liegen, wollte ich demnächst auch einbauen. Ist aus nem US-Passat, habe es aber schon mal kabelbaummäßig verglichen, ist fast gleich. Also laut dem ETKA-Bild (hab mal bei VW nachsehen lassen) ist es im Fußraum an der A-Säule der Beifahrerseite. Die Kabel reichen dafür aber überhaupt nicht. Entweder liegt es bei mir dran, daß ich eine vom Passat habe oder es ist wirklich ein Fehler im ETKA. Ist mir aber egal, ich baue die sowieso auf der Fahrerseite an die A-Säule, und zwar weil sie dort laut ETKA nicht ist.
tomas, ich sehe das nicht ganz so dramatisch. Wenn man nämlich die Ansteuerung ausschließlich über die Fernbedienung legt, geht sie schonmal auf alle Fälle los, auch wenn am Schloß manipuliert wird. Und wenn dann das Steuerteil etc. nicht dort sitzt, wo es vermutut wird, kann man sie auch nicht so schnell lahmlegen. Starten geht auch nicht ohne Probleme. Klar kann man jetzt die Motorhaube öffnen und den Saft ganz abdrehen, womit Ruhe wäre, aber alles in allem dauert es Zeit und schreckt zumindest die "einfachen" Diebe ab. Und ich glaub nicht, daß sich ein "Profi" auf nen Corrado stürzt.
Tschüss Diabolino
Hallo,
den Einbau habe ich im Techtalk bei Flieger (http://WWW.corradofreunde.de) beschrieben. Fotos vom Einbau habe ich keine. Wenn Du aber Fragen hast, melde Dich ruhig. Um Dir das Foto schicken zu können, brauche ich mal Deine E-Mail.
Tschüss Diabolino
Hallo,
wie in meinem Bild zu sehen, hab ich es so gebaut. Umgedreht (Navi unten) dürfte meiner Meinung nach nicht gehen, da es viel zu schmal wird.
MFG Diabolino
Na dann mal schauen, bin gespannt....
MFG Diabolino