Beiträge von Diabolino

    Hallo,

    gibts denn überhaupt Autos, welche die blinker in LED haben? Heute fuhr vor mir einer neuen A6 Avant, der hatte werksseitig auch nur Rücklicht und Bremslicht aus LED. Blinker und Rückfahrscheinwerfer waren normale Birnen.

    MFG Diabolino

    Hallo,

    hast Du den Wagen vom Händler oder von Privat. Wenn er vom Händler ist, hast Du mind. ein jahr Gewährleistung. Im ersten Halbjahr muß der verkäufer beweisen, daß die Teile bei der Übergabe i.O. waren. Das dürfte dem schwer fallen. Ich würde dem mal auf die Finger klopfen. Wenn es ein Privatmann war, würde ich mit den kaputten Bremsen, dem leeren MSD und dem Öltropfendem Motor mit seinem TÜV-fritzen konfrontieren. Da dies alles sicherheitsrelevante Teile sind, bzw. umweldschädlich (MSD wegen Lärm und Motor wegen ÖL), hat er die Plakette zu Unrecht bekommen. Sag das dem Verkäufer und seinem TÜV-Menschen und auch gleich mit, daß Du das fahrzeug von einem unabhängigen Sachverständigen untersuchen läßt. Dann wird es passieren, daß der Verkäufer bzw. sein TÜV-Fritze dran ist. Laß Dich hier nicht für dumm verkaufen.

    MFG Diabolino

    Hallo,

    habe das alles durchgelesen und muß denen mit Gutachten Recht geben. Fahr zu einem unabhängigen Gutachter und laß das gutachten machen. Übrigens rechnen Gutachter ihr Honorar nach der Schadenhöhe ab. Also keine Angst, daß das Gutachten zu niedrig wird. Außerdem steht da die Zeit zur Reparatur drin. Diese Tage kannst Du nach der Reparatur als Nutzungsausfallgeld geltend machen. Wenn Du es der gegnerischen versicherung in die Hand drückst, dann rechne noch pauschal 30 Euro für Deine Kosten (Benzin, Telefon etc.) drauf. Wenn Du nach Gutachten abrechnest, werden Dir alle kosten abzüglich MWST. erstattet. Wenn Du aber teile bei VW oder einem verwerter kaufst, in denen die MWST ausgewiesen wird, kannst du die natürlich auch noch nachträglich der Versicherung präsentieren und Du bekommst dafür die MWST erstattet. Laß Dich hier also nicht übers Ohr hauen. Falls der gegner die ganze Sache selbst zahlen will, dann drück ihm die ganzen kosten in die Hand, auch die fürs Gutachten. Wenn Du Glück hast, zahlt er Dir alles incl. MWST.

    MFG Diabolino

    Hallo,

    also laut Plan solltest Du schon mal an der Klemme 1 Masse haben und an der Klemme 4 Zündungsplus. Die sind ja für die Lampen. Zu den anderen kann ich erstmal wenig sagen, da ich ja auch nicht in das Steuerteil reinschauen kann. Aber ich schau nochmal nach, vielleicht finde ich ja auch noch irgendwo was dazu.

    Tschüss Diabolino

    Hallo,

    hab Dir ne Mail geschickt. Ob das vom Golf 4 passt weiß ich nicht. Mußt Dir mal die Schaltpläne organisieren und anschauen. Ich z.B. werde mir ein zweites vom Corrado reinbauen, dann gehen die Teile wenigstens gleichzeitig.

    MFG Diabolino

    Hallo,

    g60 98 silber, kannst Du von den vorderen Bremsleitungen bitte mal Fotos machen, vor allem von den Anschlüssen und an diabolino1@web.de schicken. Da ich vorn TT-Bremsen drinhabe, sind die originalen Corrado-Bremsleitungen zu kurz. Hab deswegen auch die TT-Leitungen drin und konnte dadurch aber keine Stahlflex einbauen. Wenn Du schreibst die Stahlflex sind ca. 10cm länger, könnte es bei mir doch gehen. Deshalb brauch ich mal Fotos davon. Also wenn Du einen digitalen Foto bei der Hand hast, würde es mich freuen. Danke schon mal.

    Tschüss Diabolino

    Hallo,

    kann roland nur bestätigen, hab auch nen VR6 mit der gleichen "Auspuffperformance", also ohne MSD und Remus-ESD. Klingt genial und mit dem TÜV oder der grünen Rennleitung gabs die letzten 10 Jahre (Gott sei Dank) auch noch keinen Ärger.

    MFG Diabolino

    Hallo,

    wenn Du ein neues Schiebedach brauchst und eins aus Glas willst, nimm eins vom 93er oder 94er Passat Facelift. Die Passatdächerführungen sind außerdem stabiler.

    Wenn Du einen neuen Motor hast, dann richte das Dach aus. Geht einfach von innen mit nem Torxschlüssel, mußt nur den Himmel nach hinten schieben.

    MFG Diabolino

    Hallo,

    also ich hab mal auf den Schaltplänen nachgesehen, es nur eine Sicherung. Es ist eine 20A-Sicherung oderhalb der Relaisplatte. Da hängt aber auch die Zentralverriegelung dran, die geht doch oder? Dann gibt es noch die Sicherung S16 mit 10 Ampere, welche bei den ganz normalen Sicherungen ist. Die ist aber eigentlich für das Steuteil der Zentralverriegelung. Die Angaben stammen alle vom 1992er Schaltplan, dürften sich aber nichts weiter nehmen. Wenn Du mir Deine genauen Fahrzeugdaten (BJ, Motor) und Deine E-Mail herschreibst, dann kann ich Dir gern den passenden Schaltplan schicken. Falls es das Steuerteil sein sollte, was ich nicht glaube, die bekommste bei Ebay für max. 10 Euro.

    Tschüss Diabolino

    Hallo,

    habe leider nicht ganz so die Achnung von "Microelektronic". Was ist ein qC (sorry, ich finde für das Zeichen nicht die passende Taste). Die Idee mit der LED hatte ich auch schon. Das Problem ist, das die Spannung, welche vom Tankgeber abgeht ziemlich schwankt, da sich das Auto ja bewegt. Ich hatte auch schon die Idee, dann einen kleinen Zeitschalter mit reinzubauen, so daß die LED erst brennt, wenn eine gewisse Zeit (etwa 2 sec.) eine bestimmte Spannung anzeigt. Habe die Sache dann aber aus den Augen verloren. Am besten wäre es, wenn man die LED gleich von der Anzeige irgendwie abgreifen könnte. Ich weiß, klingt teilweise laienhaft. Vielleicht kann aber jemand was mit anfangen.

    Tschüss Diabolino