Hallo,
hast Du Xenon im Originalscheinwerfer?
Gruß Diabolino
Hallo,
hast Du Xenon im Originalscheinwerfer?
Gruß Diabolino
Hallo,
so wollte jetzt die Dectane bei Amazon.de kaufen. War noch ein Stück vorhanden. Ich hatte zugeschlagen, bekam per Mail die Bestellbestätigung und nach ner halben Stunde folgendes Mail (die Rechtschreibfehler bzw. Pixelfehler waren original so):
"Guten Tag,
herzlichen Dank fÃŒr Ihre Bestellung bei Amazon.de.
Leider ist die Bezahlung per Bankeinzug oder auf Rechnung fÌr diese Bestellung nicht möglich. Daher mussten wir Ihren Auftrag komplett
stornieren.
Wir bitten um Ihr VerstÀndnis!
Wir wÃŒrden uns sehr freuen, wenn Sie sich fÃŒr die Zahlungsart Kreditkarte
entscheiden könnten.
In diesem Fall bitten wir um Neubestellung der Artikel ÃŒber unsere Website
(http://www.amazon.de).
***Bitte beachten Sie***
Falls Sie die Bestellung nochmals per Bankeinzug oder auf Rechnung aufgeben, wird diese erneut storniert. Bitte bestellen Sie deshalb nur mit Kreditkarte.
Bei Fragen sind wir gerne fÃŒr Sie da. Sie erreichen uns ÃŒber das Kontaktformular auf unseren Hilfe-Seiten:
http://www.amazon.de/kontaktformular
Freundliche GrÌße
Kundenservice Amazon.de
http://www.amazon.de"
Vorkasse bieten die nicht an und mit ner Kreditkarte zahle ich nicht im Internet. Tja habe sie mir halt woanders gekauft. Amazon.de werde ich künfig meiden.
Gruß Diabolino
Hallo,
ich glaube ne Feile allein bringt noch nichts. Ich würde es mit nem Dremel probieren. Ich baue gerade von alt auf neu um. Das untere Ablagenfach ist beim neuen um Welten größer. Wirst wahrscheinlich bis auf den Rahmen Deiner Mittelkonsole nicht mehr viel stehen lassen können.
Gruß Diabolino
Hallo,
naja geht auch nicht direkt um den roten Corrado, sondern um die Scheinwerfer selber. Interessant wäre, obs außer dem E-Prüfzeichen noch andere Papiere dazu gibt.
Gruß Diabolino
Hallo,
ich hol das alte Thema mit seinen Leiden wieder hoch. Habt Ihr die Leuchten schonmal gesehen:
http://www.yatego.com/crazy-dancer/p…176a8a4e3178205
Man beahcte vor allem die Rückseite, sieht irgendwie anders aus.
MFG Diabolino
Hallo Gunther,
ja kam damals an. Und hiervon schicke ich Dir ein Bild.
Gruß Gerd
Hallo,
also die 3 Bauteile (1x Transistor, 2x Widerstand) habe ich mir vor kurzem im Elektroladen für ca. 0,50 Euro gekauft. Ich werde einfach den Schalter öffnen und die drei Teile reinlöten. Dort sind doch derzeit eh ein paar Dioden zuviel drin, welche nach dem Umbau nicht mehr benözigt werden. Wenn ich es fertig habe, schicke ich dir vom geöffneten Schalter ein Bild. Wird aber noch etwas dauern, da ich in der Kälte keine große Lust zum Autobasteln entwickeln kann.
Gruß Diabolino
Hallo,
na dann muß ich mir wenigstens nicht die Mühe machen....
Gruß Diabolino
Hallo,
Du schreibst lackierter Chrom. Also sind sie jedoch erstmal schwarz an den Seiten 8und oben und unten) und nicht das häßliche Chrom?
Gruß Diabolino
Hallo,
also ich hatte den AngelEyes-Kram auch mal dran. Ist mittlerweile wieder im hohen Bogen rausgeflogen. Diese Scheinwerfer kannst Du nur mit den elektrischen Motoren für die Leuchtweitenregulierung manuell einstellen. Anders gehts meiner Meinung nach nicht. Oder was willst Du jetzt hören?
Gruß Diabolino
Hallo,
so heute habe ich beim VR6 auch das Bremsunterdruckrohr richtig angeschlossen wie es sein soll. Vom 1996er Passat passt es nur teilweise bei mir. Das hängt damit zusammen, daß ich noch die alte Zündung habe und der Zündverteiler im Weg ist. Wer also beim VR6 umbaut und schon die ruhende Zündung hat, kann den Schlauch 1H1 614 041J nehmen. Ich hatte ihn auch da, wird aber wie gesagt bei Zündverteiler etwas eng. Ich habe daher vom Motor bis ca. unterhalb des großen runden Steckers für den Motorkabelbaum den vom Corrado genommen und ab dort dann den restlichen Teil vom o.g. Passatunterdruckschlauch. Bei ruhender Zündung müßte der Passatschlauch ohne Probleme passen.
Gruß Diabolino
Hallo,
mach bitte mal ein Foto und stell es hier rein.
Gruß Diabolino
Hallo,
also ich werde die Schaltung in den Schalter vom Corrado einbauen. Ist ja nicht viel.
http://eddi-controletti.de/?page_id=84
Siehe auf der Seite ganz unten. Hat hier übrigens auch schon jemand gemacht. Steht weiter oben.
Gruß Diabolino
Hallo,
so habe noch nen anderen Link im Netz gefunden:
http://dominik-gummel.de/bofh-ng/corrad…nbau-in-corrado
Habe auch mal die Schaltpläne von Passat und Golf verglichen. Ja da ist eine Kabelbrücke anders geklemmt. Werde ich bei mir dann bei Gelegenheit auch noch machen, sowie auch das umcodieren.
Ach ja, der Zündtrafo passt jetzt sehr gut, ich habe die zweite Schraube jetzt auch im Originalloch. Weiterhin mußte auch ein neuer Stecker für den Bremsflüssigkeitsstand eingebaut werden, also alter Stecker ab, neuer dran.
Gruß Diabolino
Hallo,
Jürgen 16V, was muß man da umcodieren? Ich glaube bei mir wurde das nicht gemacht. Kannst mal die Adressen etc. geben?
Gruß Diabolino
Hallo,
ja mit dem Wasserschlauch dachte ich mir schon sowas. Werd ich auch mit nem Zwischenstück bauen. Nochmal ne Frage an Euch zwei mit dem Mark20. Habt Ihr es eingetragen?
holger_b71, es ist schon aufwendig, lohnt sich aber auch. Von der Elektrik her sehr einfach. Wenn Du willst, kannst Du auch die hinteren ABS-Sensoren drin lassen, mußt dann halt gleich vorn an der ZE die Kabel verbinden. Den geringsten Aufwand hast Du damit, wieder ein Mark02 einzubauen. Wenn Du eins brauchst, ich habe mein altes 1005-funktionstüchtiges gerade über und werde es eh verkaufen. Schreib halt einfach ne PM.
Gruß Diabolino
Hallo,
ja mach mal, da kannst Du bitte auch gleich noch ein Foto vom Unterdruckschlauch machen, wie Du den verlegt hast. Danke schonmal.
Gruß Gerd
Hallo,
Danke für Deine Antwort. Also 3. schaue ich mir nochmal an, werde ich schon ne Lösung finden. Punkt 5 würde mich noch interessieren. Der Wasserschlauch, welcher unten von dem runden Wasserausgleichsbehälter weggeht, wurde wegen der Passung durch das Bremsrohr, welches zwischen ABS-Einheit und und Hauptbremszylinder verläuft "durchgeschlängelt". Sieht etwas blöd aus. Kannst Du eventuell ein Foto davon einstellen, wie das bei Dir aussieht?
Gruß Gerd
Hallo,
also ich habe das Mark20 seit heute drin. Folgendes viel mir jetzt auf:
1. ABS-Lampe brennt umgekehrt, was bekannt war und noch behoben wird.
2. Bremspedal lässt sich wesentlich leichter treten als bei Corrado-ABS.
3. Ich muß noch einen neuen Unterdruckschlauch vom Motor zum Unterdruckbehälter des HBZ legen (der alte sieht etwas blöd aus). Wer hier passende Teilenummern oder Modelle hat, von welchen er es genommen hat, dem wäre ich dankbar.
4. Zündspule (VR6 mit alter Zündung) muß etwas versetzt werden, da der Unterdruckbehälter des HBZ sonst anstößt.
5. Wasserschlauch zum Ausgleichsbehälter (von unten) mußte teilweise durch die Bremsleitungen gelegt werden.
6. Es muß noch ein neuer Stecker an die Bremsflüssigkeitsmangelanzeige ran, da der alte nicht passt.
Ansonsten funktionierts, auch wesentlich feiner als das "grobmotorische" Mark02. Kann man ja bei dem Wetter jetzt ganz gut testen.
Gruß Diabolino
Hallo Stefan,
alles klar, Danke.
Gruß Gerd