Beiträge von Brettener G60

    wegen G60 auf turbo umbau, hab ich vor den originalkat zu ersätzen. Bis und ab dem Kat ist alles 63,5mm durchmesser, der Kat aber nicht, daher bremst er natürlich und lässt nicht so viel durch, was bei turbo ja wichtig ist, deswegen will ich einen 200er eibauen, den kann ich dann auf den durchmesser von der anlage und dem Hosenrohr anpassen.
    Und jetzt kommts:
    was für Marke? Unifit, HJS oder wen gibt es noch? Welche sind besser, duchlassmänge, qualität?
    Dass ein 200cpsi Au schaft, ist klar, aber muss ich das teil auch eintragen, wenn ja wie, hat ja keiner ein Gutachen dabei wenige nur das "E" prüfzeichen drauf.
    Bekomme ich es überhaubt eigetragen bei G60-turbo?
    Fragen über Fragen :confused:

    ja, klahr, auf den Prüfstand fahre ich erst wenn es etas wärmer ist und kein schnee bzw salz auf der strasse ligt, hab neuen Flip-Flop lack drauf (1Monat) war verdammt teuer.
    Bis dachin will eifach angepasten chip probieren einstellen so wie es geht, hab langsam alle geräte da, für zündung, Lambda, co.
    Richtig fahren werde ich aber erst nach der Rolleabstimmung.
    hab jetzt bei vielen gefragt, der preis ligt zwichen 400-750€

    doch die redeten vom 250kpa sensor und von keinem 200er.
    Sind halt die extrem umbauten mit 1,6l usw die wollen dann 1,3-1,5bar haben, klahr die meisten behalten den originalen map.
    Diesen "ebay" sensor hab ich auch beobachtet, aber dann doch verpast, schon schade war einer der biligsten, die ich dort gesehen hab, hab schon bei 3 sensoren mitgeboten (bis 150€) hat nie gereicht und dann sowas.

    hab wieder mal frage wegen dem 250kpa Map-sensor.
    Hab auf der G-Lader seite im Forum gelesen dass bestimmte 1,9TDIs einen 250kpa drin haben, STG Nummer 028 906 021+Buchstaben, und die sind defenetiv biliger zu bekommen, bei ebay 60-90€.
    Hat da jeman schon erfahrungen mit diesen Maps, ich meine ob die genau so gut sind wie die von S2 ob die in G60er STG richtig funktionieren usw.

    weiß aber trotsdem jemand wo man Edelstehl rohre einzeln bekommt, bin auch auf der suche.
    Hab schon etwas gefunden, ist aber nicht so das ware für den Motorraum. Ich wollte rohre für auspuffbau verwenden, da gibt es verschiedene bögen in verschiedenen grösen, aber die Bögen sind nur 25cm lang und man muss dann alles zusammen schweißen. Und dass ist viel zu viel arbeit, auserdem muss es schon aussehen.
    Ich suche im moment ein 1m langes edelstehlrohr was in der mitte um 45° gebogen ist durchmesser 60-65mm, weiß da jeman wa ich sowas bekomm?
    Hab schon im internet gescht, aber wie gesagt es gibt immer nur diesen kurzen bogen und gerade stücke, kein Bogen was zb. 80-90cm lang wäre :frowning_face:
    Wenn jeman ein Tip hat bitte bitte schreiben.

    Mein schwungrad ist nicht von Ebay, sondern von Bar-Tec tuning, ich hoffe nur dass die es richtig machen, denn es jetzt noch nachprüfen wird kompliziert, motor ist ja schon drin.
    dass mit der markierung auf dem Kurbelwellenrad und auf der abdeckung weiß ich auch, mach immer danach, weil viel besser zu sehen ist.
    Wenn die Schwungscheibe aif dem strich steht und der verteilerfinger auf die kerbe zeigt, ist es dann 6 vor oT?

    Alles klar jungs, werde ich am Montag versuchen, nur meine Schwungscheibe hat nur eine markiereung(den Strich glaub ich) ist eine erleichterte von bar-tek, hab mich damals auch gewunder warum die kainen 0 hat, hab aber dann die markierung von meinem Original-Schwungrad übernommen.
    Aber eigentlich kann ich doch auch nach dem Kurbelwelleran oT einstellen, hat je auch eine markierung.Nur die Zündung muss ja mit dem Strich stimmen.