Beiträge von Der P

    Also ich habe gerade mit SLS telefoniert.


    Die nehmen für das Aufschweißen 250,- Euro plus mwst.!!! :exclamation_mark: Find ich schon ein wenig heftig! Da kann ich mir auch 2 Hälften kaufen, denn überholen muß ich eh nochmal alles!
    Aus welcher Legierung genau ist das Gehäuse das Laders, weiß das jemand?

    Machen die in meinem Fall eigentlich was anderes als einfach etwas Alu aufzuschweißen, und anschließend nochmal glatt zu schleifen? :question_mark:


    In meiner alten Lehrwerkstatt steht nämlich ein Aluschweißgerät, incl. nem Meister der damit umgehen kann. :wink: ....und bevor ich dafür den Lader wegschicke....

    Tja, das befürchte ich auch :frowning_face:
    Na mal sehen was man so hinlegen muß um den aufschweißen zu lassen. Dürfte aber immer noch billiger sein als Austauschteile, oder Lader.


    Echt schade, denn eigentlich sieht der Rest noch richtig gut aus...

    Der 9 1 sieht wirklich garnicht so schlecht aus! Und so ein Teil hast du auf der Autobahn getroffen? Phat, mich würd mal interessieren wie das Teil so motorisiert war, bzw. in der Serie werden soll.
    Scheint ja eher ein Modell für die Golf-Klasse zu werden, oder täuscht das Bild da?

    Also der Riss befindet sich leider nicht am Ende, ist aber nur ca. 6mm lang. Allerdings 2 Stück kurz hintereinander. Wenn jemand Bilder hochladen kann, ich hätte welche aber leider keinen Webspace.


    Und du meinst wenn die Führung der Leisten auf einer Seite nur Unterbrochen wäre ist das nicht soo tragisch? Hmm, schonmal ausprobiert?


    Und an der Einlasshälfte ist die Führung nur an einer Stelle eingedrückt, kann man das versuchen einfach wieder richtig zu biegen?

    Also ich heiße Pascal und bin jetzt neu hier. Komme aus dem Saarland und bin 26 Jahre alt. Gelernt hab ich Kfz- Mechaniker bei VW und studiere jetzt Maschinenbau an der FH.
    Ich hab ja noch nicht mal nen Corrado, aber immerhin nen Golf G60, und werd wohl auch am meisten im Lader Forum rumgeistern.
    Den ein oder anderen kenn ich glaub ich auch schon aus dem Wolfsburg ediotion Forum :grinning_squinting_face:
    Also auf ne gute Zeit :wink:

    Hi!


    Das man den Verdränger stiften kann wenn die Führung für die Dichtleisten abgebrochen ist hab ich jetzt ja schon oft gelesen.


    Aber wie ist es wenn an der Ein- bzw. Auslasshälfte eben so einen Schaden hat?
    Wie teuer kommt so etwas ca. wenn man es machen lässt? Ist es in Eigenregie möglich?


    Bei meiner Auslasshälfte ist die Führung eingedrückt, und auch gerissen.
    An der Einlasshälfte ist sie nur etwas eingedrückt.