Beiträge von Todespolo

    Hat der 9a nicht serienmäßig die große Brücke ???

    Also ich habe jetzt Auspuffanlage,KR Einlassnocke und Sportluftfilter gemacht.

    Ich muss noch einige Vitamine B klarmachen damit ich umsonst oder günstig auf nen Prüfstand kann dann will ich mal wissen was das gebracht hat.

    Der nächste Schritt bei mir wird ein Fächerkrümmer sein.
    Dann evtl. noch kopf bearbeiten und Kanäle polieren.

    Und dann bei Rüdel darauf einen Chip abstimmen lassen.
    So sollten schon 150-160 PS drin sein. Hoffe ich.
    Korrigiert mich wenn ich da falsch liege.

    Zitat von rüdi

    was hast du den für öl ? boschdienst hat mir vor ner weile auch einen ölw. gemacht . die haben mir 5W40 reingeschütet . das zeug geht raus wie nix ( allerdings nur auf der autobahn bei hohen drehzahlen ) liege da auch so bei einem liter auf 1000km . schütte jetzt immer 10W40 nach und hoffe das es sich nicht so schnell verflüchtigt . mein motor hat allerdings auch schon 236000km runter und daher sehe ich es eigentlich mitlerweile als normal an , im monat nen liter nachzufüllen .

    Also mein 16V bin ich mit 5W40 von Wechsel zu Wechsel gefahren ohne einen Tropfen nach zu schütten der hat auf 17000 km ca. 0,5 Liter gebraucht.
    Und das bei meiner Fahrweise. immer erst bei 6000 hoch geschaltet und bei unter 3000 wieder runter. (natürlich erst wenn er Warm ist vorher PIANO)

    Ist schon viel was deiner da verbraucht.
    guck mal ob er rußt. Wenn ja dann evtl. Kolbenringe oder Zylinderkopfdichtung.
    Wenns die Kopfdichtung ist müsstetst du aber auch Öl im Kühlwasserhaben und wenns die Kolbenringe sind ne niedrige Kompression auf dem einen oder anderen Zylinder.
    Oder halt ganz einfach Ventildeckeldichtung oder Ölwannendichtung. Aber dann müsste er flecken hinterlassen bzw. schrecklich im Motorraum aussehen

    Ich kriege echt die Krise mit dem Ding
    Hab am Freitag meine KR Nocke eingebaut, dann alles schön wieder zu und neue Dichtungen drauf. Ab zu D&W
    Zurück in Langenfeld muss ich feststellen das alles voller Öl ist. Geguckt, genau am Zanriemen ist die Ventildeckeldichtung undicht. :smiling_face_with_horns:
    OK Samstag nochmal die Ansaugbrücke ab neue Vent. Deckeldichtung besorgt und das ganze nochmal. Die dichtung war komplett gerissen.
    Heute Sonntag ich gucke, wieder alles voller ÖL :smiling_face_with_horns:

    Jetzt weiß ich auch warum das Rad vom Zahnriemen hat die Dichtung die zuweit rausgequetscht war getroffen und diese zerissen. Jetzt habe ich die fetzen die rausguckten abgeschnitten die enden wieder reingedrückt und die Lücken mit Dichtpaste erstmal zu gemacht. Hält auch soweit.
    Jetzt die Frage hat einer ne idee was ich falsch gemacht habe?
    Falsche Reihenfolge angezogen ? Wenn ja wie ist die richtige?
    Oder habe ich die einfach zu fest gezogen? Hab gehört 12 Nm hab leider keinen Dremo für so kleine Anzugsmomente.
    Muss jetzt am Dienstag nochmal nen Tech Tag einlegen und wieder die Ansaugbrücke abmachen. Ich krieg die Krise am Freitag zum JT muss das fertig sein mit so nem Gefrickel fahre ich doch nicht auf die Nordschleife. :cry:

    aber er schreibt was von Nutenverstellung hinten.
    Weder das Highsport noch das Königsport haben hinten nur nuten.
    Das sind beides volle Gewindefahrwerke.
    Ich paersönlich kann H&R sehr sehr empfehlen. Straff aber nicht knüppelhart.
    Wenn du den Corri natürlich super tief haben willst musste ihn auch sehr hart machen was allerdings eine verschlechterung der Fahreigenschaften mit sich bringt. Für mich ist optik da eher nebensache, der wagen soll mit dem Fahrwerk besser liegen.

    Diese Gerücht kommt von den G-Ladern. Die sind halt was das warmfahren angeht etwas empfindlicher als andere Motoren. Und das hat nix mit Corrado zu tun, sondern das betrifft alle G-lader Motoren ob Polo,Golf,Passat oder halt Corrado.
    Wenn du nen 16V nimmst ist da nix anderes als ein 2,0 16V Motor drin wie er auch im Passat bzw. etwas anders im Golf2 16V (1,8l), Scirocco 16V (1,8l) bzw. Golf3 und Passat verbaut wurde.

    Also die Aussage:" Corrados haben ab ner gewissen Laufleistung oft Motorschäden" ist falsch.

    MFG Todespolo

    NetJunckie Ich glaube den kennst du nicht, der ist noch nicht so lange am Check.
    Er meinte gestern nur das er auch seit er 12 war einen Corri haben will und es in 12 Wochen oder so soweit ist. Ich drtücke ihm dann direkt mal so ne Karte vom CCG inne Hand. :lol:
    Wird ein G60 werden und dann direkt zerlegt und er sagte seine Tuningliste umfast bis jetzt Teile für 12.000€ und das soll alles auf einen Schlag passieren. :shock:
    Tja Kohle muss man haben.

    Der Link von oben stimmt nicht mehr die Todesanzeige ist jetzt unter:

    http://home.arcor.de/check-live/corrado/tod.htm


    Zum Thema IT:
    Bin zwar kein Flachinformatiker, aber auch aus dem IT Bereich und mir gehts genauso, ist schwer ne Stelle zu kriegen.

    Ich versuche es jetzt beim Bund. Wäre besser mal nach meinem Wehrdienst direkt da geblieben.

    CU

    :grinning_squinting_face:
    hab gerade bei E-Bay nen Satz KR nocken geschossen.
    Hoffe die sind auch i.O..
    Biete auch noch auf nen Satz vom Golf3 150PS (vermtl. ABF).
    Mal gucken ob ich die auch noch kriege.

    Will endlich etwas mehr Power :twisted:

    ??????????
    Ich verstehe nicht ganz was du wissen willst.
    Um deine Endstufe anzuklemmen musste doch einfach das Remotekabel vom Radio(welches das ist sollte in der Anleitung stehen) an die Endstufe klemmen.
    Wo kommt denn da irgendwas vom Corrado Kabelbaum ins Spiel ??

    @ tommy_b_good

    Hallo Nachbar bin gerade extra mal die runde gefahren wo ich den silbernen Corri kenne.
    Du hast GL-MT und 2 Ziffern.
    silber mit Doppelrohr Auspuff. Richtig ?? :grinning_squinting_face:

    Haben uns auch schon mehrfach in der City :lachen2: gegrüßt

    Ich wohne direkt wenn du die Einbahnstrasse raus fährst und dann rechts neben dem Spar runter fährst in der Strasse.


    CU

    Sorry war ne weile nicht online.
    Du sagst silber und aus Burscheid ja ??
    Kann es nicht sein das der Corri direkt bei dir in der nähe ein lilaner Corri (meiner) ist.
    Weil bei mir wohnt auch ein Corri fahrer zwei straßen weiter mit nem silbernen Corri.

    MFG Todespolo