Beiträge von 1.8T

    Zitat von Tschokko


    und was ich von dem Kollegen gehört habe, soll der umgebaut 16V Turbo auch deutlich aggressiver und leistungstärker als ein 1.8T sein... und bis ca. 300PS ist der Motor ebenfalls gut... darüber hinaus wird's dann schon auch etwas schwierig, aber dennoch machbar (z.B. mit einem umgebauten Diesel Block, der in dem genannten Scirocco ebenfalls anzufinden, dann hat man zumindestens schonmal nen guten, festen Block... Grüße Tschokko

    Ach ja, der 1.8T, 16V und die TDIs haben alle den 827 Konzern Block!!

    Zitat von VR-Mike

    Bis 270-280 PS gehts noch relativ leicht ,aber da barucht man bei beiden Motoren nen größeren Lader. Da fährts aber dann beim 1.8T schon mit ca. 1.5 Bar im Overbosst.

    Da wo der Overboost anliegt hat der Motor keine 270-280PS!!
    Der OB hat nichts mit der Nennleistung zu tun!
    Also ist Deine Ladedruck Angabe hier völlig deplaziert, ansonsten schau Dir mal diverse Verdichterkennfelder an!

    Zitat von Tschokko

    So so...


    Das gleiche gilt im Moment aber auch für den Z20LET... ach ja, und von Ausgleichswellen im Z20LET wüsste ich nix!
    Grüße Tschokko

    Hallo Tschokkolade :lol:

    Dann kennst Du Dich wohl nicht mal mit den Opel Motoren aus.
    Das hab ich auf die schnelle im Opel-Forum zum Thema Ausgleichwellen gefunden:
    ***Fehlerhaften Link entfernt***
    Und da gibts sicherlich noch mehr...

    Über 300PS sind auch ohne gigantische Umkosten beim 1.8T möglich.
    Das werden euch sogar die Tuner aus den eigenen Reihen bald beweisen, warte mal ab :roll:

    Ach ja, fast kein LET Motor drückt übrings die vom Tuner versprochene Leistung auf der Rolle. Man hört dann immer wieder das LET Motoren grundsätzlich Schlupf auf dem LS-Prüfstand haben :oops:

    Immer diese Oldtimer Motoren :grinning_squinting_face:

    Klar, c20let Motor hat tuningmässig Vorteile weil werkseitig ein grosser Lader verbaut ist.
    Da bekommt man mit nem Chip und LLK schon um die 300PS raus.

    Vergleicht man aber den z20let mit dem grossen 1.8T hat der LET Motor keine Vorteile mehr.
    Beide haben K04 Lader, wobei der 1.8T sogar einen K04-22 hat, der mit Chip gute 280PS mobelisieren kann, beim z20let ist bei ca. 260PS ende, da hilft nur ein grösser Verdichter im K04 Gehäuse.

    Mit Laderumbau schenken sich beide Motor auch von der Haltbarkeit nichts, ausser das der z20let noch Ausgleichwellen hat die bei einer Leistungssteigerung gerne mal im arsch gehen.
    Den 1.8T braucht man bis 350PS nicht aufmachen und auf Kolbenkühlung per Düse umbauen ö.ä., hat der alles schon. Dann ist bis ca. 500PS (z.b.MTM) alles offen.
    Ähnliches gilt für den z20let Motor.

    Einziger Vorteil der alten Opel Turbo Motorn ist das sie mal einen K16 HATTEN.