Beiträge von Corrado USG60

    Is ja schön und gut,und wie wollst das verrohren bzw wo und wie wollst du noch einen LLk in der Front unterbringen so das es noch kühlt und und vernünftig oder gar unsichtbar verbaut ist?Hab da nächtelang drüber gelegen...aber wenn dir was einfällt,sag mal bescheid:biggrin:

    Gruß Markus

    Meines Wissens alle bis auf die AP mit Tüv oder halt einzelabnahme möglich!Kann nur was zur Movit sagen,selber gefahren,war wie Ankerschmeissen!Meines Erachtens dennoch total übertrieben wenn man nicht über den Ring oder sonst wo "ballert" !Was hast denn vor an Leistung zu fahren?Alltagsauto?Mal abgesehen bei der Movit,was neue Reibringe kosten!

    Bremstechnisch einwandfrei,mit Papiere usw....hatte aber das Glück die noch für 1800€ zu bekommen:biggrin:

    Gruß Markus

    Mal eine Frage an die die den Vitkus Regler drin haben....steht irgendwo in den papieren das man einen Aktivkohlefilter haben muß?Wo werden die Leitungen angeschlossen?!Aktivkohlefilter gibts bei mir nicht mehr und diverse unterdruckleitungen sind auch geändert...klärt mich doch mal bitte auf:biggrin:

    Gruß markus

    Bei den XR2I oder wie die kleine Knobelbecher auch heißen von meinem Bekannten waren die Bremsleitungen am unterboden 3 Teilig von vorne nach hinten!An den schraubstellen waren die schon teils durchgerostet das beim bremsen immer Flüssigkeit raus kam...im stand gab es nur kleinere Flecken!Solltest mal die leitungen kontrollieren!1m war mein ich 3€...plus bördeln

    Gruß Markus

    Nein paßt nicht...läuft genau auf den Kompressor zu....warum hab ich wohl auf wasser LLK umgebaut?:super: Weil ohne schneiden,fummeln paßt da gar nichts

    Weiß zwar noch nicht was der an kühlung bringt,aber ich denke allemal besser als der kleine würfel im Radhaus

    Gruß markus

    Corritreiber

    Komisch das das niemanden kümmert...mich nicht wirklich,aber der Onkel der das eintragen soll,trägt das so nicht eein da original eine 81V eingetragen ist und halt keine 80iger Traglast!WEnn ich mir die pellen kaufe und bekomme das nicht eingetragen,so wie er sagte,was hab ich dann davon?

    Mir ist es egal ob ich 80 oder 78 oder sonst was fahre...nur hier in Osnabrück scheint wohl alles etwas anders zu sein mit erlaubt,bekommste eingetragen usw.*kopfkratz*

    Gruß markus

    Warum sollte der Abrollumfang nicht passen?Das ist wohl das letzte wo ich mir nen kopp drum mache...geht mir mehr darum...

    das sind 12kg unterschied von 81iger zu 80iger Traglast!War heute beim Tüv zum anfragen,der hat mich mehr oder weniger nur ausgelacht und gemeint wenn VW den Corrado mit 80iger Reifenindex hätte bauen wollen,hätten sie das gemacht!:ohmann: (wohl schlecht gevö...t???)naja,egal ,schönen Tag gewünscht und raus da

    die 24kg pro Achse sehe ich auch nicht als Problem wie danilo schon sagte,aber laut Aussage vom Tüv kann ich mir das ja wohl abschmieren die eingetragen zu bekommen!

    Und ich muß wohl oder über die 195/40 R16 fahren,da es nur 7x16ner felge ist und ich mit den Adaptionsplatten auf eine ET 11 komme!Also muß sich der Reifen schon ein wenig ziehen!Das ist bei der größe der fall und sieht schick aus wie ich finde!

    Zitat: Luft ein-und auslassseiten geschliffen !

    Du meinst bestimmt das die Ansaugseite aufgespindelt worden ist oder?Wenn die Bypasseite auch aufgeweitet worden ist,viel spaß beim abdichten!
    Und normalerweise sollte der Ansaugschlauch von den G60 auf Baujahr 91 auch auf den gespinndelten Einlaß passen da er am gehäuse abdichtet und nicht "im" Ladereingang!

    Offener Filter kommt für mich persönlich nicht in frage,da

    1. Warme luft angsogen wird
    2. Schleifspuren am verdränger zunehmen werden durch kleine staubpartikel

    und
    3.ich für mich eh nicht beides eingetragen bekommen würde..offener Luffi und Hartmann Anlage

    Gruß Markus