Weiß das denn keiner von euch????
Irgend jemanden wird es doch geben oder...
Beiträge von CorradoVR6Power
-
-
Vom Passat gibts es die Türgriffe ohne schlösser, die passen beim Corri!
Soweit ich weiß muss man an der ZV nichts machen aber an den Türgriffen, soll aber sehr schnell und einfach gehen! Irgendwie nur so einen Stift wechseln oder so!
Ansonsten versuch mal die Suche-Funktion!! -
Hab ich bekommen, thx. Sieht echt spitze aus!!!
ist der einbau denn schwer von sowas? -
Ja klar, könnten wir mal machen. Am besten mit mehreren Leuten treffen und dann bissel was trinken, quatschen und natürlich mit unseren
durch die gegend cruisen!!
Aber leider ist das zur zeit schlecht da ich nächste woche meinen Schein fürn monat abdrücken muss, wurde geblitztSon Mist!!!
Das heißt ein monat kein Corrado fahren
Aber ich komm gern auf dein Angebot zurück. -
Jaa korrekt, schonmal einer!! und ich dachte ich wär der einzigste hier in der ecke!!!
Warendorf geht noch, ist ja fast um die ecke
Vielleicht noch wer?? -
Gibts es hier welche die aus Gütersloh, Bielefeld oder nähe kommen?
Würd mich mal interessieren!!!
Habe paar mal 3-4 andere hier in der gegend rumfahren gesehen!! -
Hi leute!
Habe mich schon die ganze zeit mir der Suche gequält aber nix gefunden!!
Weiß jemand ob von einem Passat VR6 das vordere Motorlager bei meinen Corri VR6 reinpasst? Denn als ich mir letztens mein Motorlager am wagen angesehnen hab, habe ich entdeckt das mein Motorlager mit 3 Schrauben verschraubt ist und das Lager vom Passat nur mit 2! Ist das richtig so oder täusche ich mich da ??!??
Und die Teilenummer stimmt auch nicht ganz überein, die letzten 2 zahlen sind anders!!!
Kann mir jemand weiterhelfen? -
Ich hätte auch gerne eine paar Bilder und ne Einbaubeschreibung wenn möglich!! THX
TIBVR6@aol.comMfG
TIB -
Also ich konnte das schon nach nem halben Jahr in der Kfz-Ausbildung dann müsste der das auch wissen.
Was das kostet weiß ich leider net, mache das ja immer selbst! -
Ja ok, da haste recht, ich habs schon öfter gemacht und beim ersten mal sollte man schon zuschauen aber normal hat ja hier jeder mehr oder weniger Schraubererfahrung, deswegen denke ich nicht das es schwer sein kann!!
Es gibt schon einige leute die nur die Scheiben wechseln ohne die Klötze, ich würds auf jeden fall nie machen aber...es gibt ja immer ausnahmen!!!
Bei der Kupferpaste sollte man schon aufpassen wo man die hinschmiert, das stimmt aber man kann sich ja denken das die paste auf den Scheiben nicht besonders gut ist!
Sorry, das hab ich vergessen zu erwähnen mit dem pumpen wenns zusammen ist aber früher oder später würde man es merken! -
Ist eigentlich nix schweres dran!! Die klötze auch neu oder?
Felge runter, Kolben nach hinter drücken, Bremssattel runter und dann die Scheibe runter. Noch mit Kupferpaste einschmieren damit nix quiescht, zusammenbauen und fertig!
Das wars eigentlich!! -
Was meinst du mit Direktversicherern??
-
Gibt es denn sonst niemand anderen der den KLR fürn VR einbaut, oder nen anderen Kat??? Da muss doch noch jemand anderes zu finden sein!?!?
Deißler ist ziemlich entfernt von mir!!!Oder will mir jemand das teil mal ausborgen das ich das grad bei mir eintrage! Gebe demjenigen natürlich auch eine "Versicherung" von paar hundert euros damit es sicher ist das ich den KLR wieder zurück gebe!! Vielleicht irgend jemand??
Man kann ja mal fragen!!! -
Davon hätte ich auch gerne eine Kopie!!
-
Wo bist du denn Versichert??
-
Geh doch grad in sone Firma die das machen und lass die da Strahlen, ist doch keine arbeit und kostet sicherlich nicht viel!!
-
Ach so, na dann!!
Da kann ich dir leider net helfen, sry! -
Ist doch nicht schlimm, gehste einfach zu VW mit dem Relais und sagst dann für welches Corradomodell, fertig!! oder nicht?!
-
Such dir doch einfach ne neue Versicherung!!!
-
Du meinst mit, bis er fest ist, also bis es kaputt ist und nicht mehr läuft oder wie?
Den Kompessor muss ich nicht ausbauen? Geht so wenn ich mir da platz mache??
Und das Gas ist doch giftig oder nicht, will daran nicht verrecken!