Hallo,
ich will Dir jetzt kein schlechtes Gewissen machen, soll nur ein Tip sein. Aber ich bin bei dem Trachtenverein Grün-Weiß Niedersachsen, ein Corrado und Tunigfan, was aber aufgrund meines Berufes bei alles der Vorschrift entsprechen muss.
Ich kenne mich in Sachen Bauartveränderungen/Tuning auch recht gut technisch aus. Das bedeutet also, dass ich aufgrund meines Hobby's einigermaßen erkennen kkann, was an Fahrzeugen so verändert wurde und dies auch rechtlich würdigen kann, weil ich u.a. mein Leitthema letztes Jahr zu dieser Zeit zum Abschluss meines Studiums in Sachen Bauartvänderungen/Tuning gemacht habe.
Ich kontrolliere auch diese Fahrzeuge, scheiße aber nicht an was nicht bei 3 auf den Bäumen ist, sondern nur, für mich, gravierende Sachen, wie Fahrwerk, Reifen usw. Mit dem Grill würde ich Dich höchstwarscheinlich fahren lassen wenn Du ok bist.
Wenn jemand nett zu den meisten von uns ist, sind wir das auch.
Nun zu Deinem Grill: Kommst Du an den Richtigen, guckt er nicht nur die ABE, sondern auch Deinen Grill an. Auf dem Grill steht nämlich eine Individualnummer des KBA, die mit der in der ABE übereinstimmen muss. Stellt ein Kollege fest, dass das nicht übereinstimmt, dann muss er doch meinen, Du willst ihn verarschen und wird seine Maßnahmen durchziehen.
Wirst Du das zugeben wenn er Dich anspricht, würde er wohl eher ein Auge zudrücken, gerade wenn er sieht, dass sonst alles i.O. ist.
Wenn Du natürlich immer an Leute gerätst, die sich mit der Matrerie nicht auskennen, dann hast Du glück und die ABE reicht. Das wird aber unwahrscheinlich, denn die meisten Kollegen, die sich damit nicht auskennen, halten ein verändertes Fahrzeug auch nicht an, bzw. schaun nicht unbedingt nach den Veränderungen. Also nur mal zum nachdenken.
Gruß
Björn