Beiträge von Stardust2000

    Ich hab jetzt nen neuen Temperatursensor fürs Öl. Immer noch die Selbe sch... Bin am Samstag Nach Karlsruhe runter, unterwegs hab ich dann bei nem VW Autohaus angehalten, die meinten das das wahrscheinlich am Kabel liegt, weil das sieht nichtmehr so frisch aus. Haben sogar Steuergerät ausgelesen (hat nix gekostet) ist aber nichts bei rausgekommen.

    Einfach mal ne schwebende Leitung ziehen, wenn der Stecker direkt vom Sensor an die MFA geht, dann iss das ja kein Problem, wenns dann weg ist, dann kann man das Kabel immer noch gescheit verlegen.

    Hallo

    OK, ich weis nicht obs neu ist, aber ich bin Mittwoch Abend mal nach Kalrsruhe runtergebrettert und selbst in den Passagen in denen nur 130 erlaubt ist hatte ich ne Öltemp von 160° (mehr Zeigt der Kasten ja ned an). Hatte aber schon bei VW Checken lassen, Sensor oder MFA kaputt, Abgastester sagt 95° (in dem Moment sagte die MFA 128° an).

    Oder hat noch jemand ne Idee, werd jetzt erstmal den Sensor tauschen, wenns der nicht iss würd ich die MFA mal überprüfen evtl. n neues Kabel, das das halt korrodiert ist.

    Also ich kann nur gutes berichten, fahre das Öl im Corri seit August 2003, also seit ich ihn habe und bin vollauf zufrieden. Motor läuft schön ruhig, zur Temperatur kann ich erst wieder was sagen wenn ich dir richtig angezeigt bekomme (sensor im A.....).

    Hab übrigens kaum Ölverbrauch, auf 5000KM hab ich neulich mal 1/4 L nachgekippt. Weis aber nich ob das am Öl liegt oder daran das beim Steuerkettenwechsel auch so ziemlich alle Dichtungen mitgemacht worden sind. Ausserdem hatte ich mal so Reinigungszeug von ProTec reingekippt vorm Ölwechsel.

    Also Spritpumpe hatte ich auch mal, die war aber glkeich ganz tot, vorher kein Ruckeln.
    Ich hatte neulich n Ruckeln im Leerlauf, aber seitdem ich die Zündkabel getauscht hab isses weg.

    Wahrscheinlichste Möglichkeit ist n undichter Schlauch an dem er Falschluft zieht, guck mal an der Kurbelgehäuseentlüftung das hab ich bei mir auch schon machen lassen.

    Jo mach das!

    Iss aber echt Teuer die Eintragung, würde das genausoviel kosten wenns nur der Fächer ist ?

    95€ ? Das iss wiederum günstig, Ich mein halt jetzt für die strömungstechnische Optimierung. Macht der das nur bei dir oder könnt ich da auch ankommen, wie lang hat das gedauert? Poliert werden soll bei mir aussen nix, da will ich die Original Optik behalten. Nur innen solls evtl. bearbeitet werden. Will auch n paar Pferde mehr.

    Ich darf seit 02 meinen VR6 Corri lenken, wollte schon einen haben seit ich das erste mal einen gesehen hab. Den Traum hab ich mir dann nachm Zivi erfüllt.
    Und auch wenn mich die Karre bisher schon öfters mal Nerven und Geld gekostet hat, würd ich ihn nicht eintauschen wollen.

    Ich fahr schon die ganze Zeit das GTX5 10-W40 Magnatec von Castrol, das iss recht gut, zumindest hats das klappern beseitigt das er am Anfang hatte :winking_face:

    Meine Wassertemperatur war normal bei ca 100-110° bei der Geschwindigkeit nix ungewöhnliches. VW meinte das vielleicht der Temperatursensor kaputt ist :confused:

    Ich greif das Thema hier mal wieder auf, immerhin soll man ja die Suchefunktion benutzen :grinning_squinting_face:

    Ich hab gestern auf meiner MFA bei längerer fahrt zwischen 180 und 200 Km/h mit Tempomat eine Öltemperatur von 158° ablesen können.
    Auf den Schock bin ich dann erstmal mit 130 Km/h weiter.

    Empfehlungen ? Ratschläge ? Erklärungen ?

    Ich kann verstehen wie´s dir geht. Ich hatte auch noch nie so hohe Reparaturkosten wie mit dem Corrado. Ich hoff ja das irgendwann alles ersetzt ist. Aber wahrscheinlich fängts dann wieder von vorn an.
    Hab zwar schon oft drüber nachgedacht die Kiste wieder zu verscherbeln, aber erstens hab ich da jetzt schon zu viel investiert und das krieg ich nicht wieder raus und zweitens gibts im Moment kein Auto das mir wirklich besser gefällt. :grinning_squinting_face:
    Aufgebrochen wurde meiner noch nie, hab die Serienalarmanlage drin, will aber wenns klappt noch eine dazusetzen dieses Jahr! Sicher iss sicher :face_with_rolling_eyes:

    Ich bin kurz davor alles aufzugeben, die Karre zefällt mir unterm Hintern.

    Letzte Woche ist meine Zusatzwasserpumpe undicht geworden, ich hab sehr viel Kühlwasser verloren.
    Reparatur 190€

    Heute fahr ich von der Arbeit nach hause, natürlich hab ich die Heizung an um nicht als Eisklotz zu enden. Was passiert ? Der Heizungskühler platzt und mitten auf der Autobahn hab ich den schönsten Nebel in der Karre . Also aufn Parkplatz und erstmal Nebel rausgelassen.
    Da wollte ich mal die Motorhaube aufmachen ob da auch was iss. Reisst mir der Seilzug.

    YEAH dacht ich mir, jetzt gibt er komplett auf.

    Als ich dann total durchgefroren zu hause angekommen bin, hab ich meinen Mechaniker aus dem Bett geklingelt und ihm die Sache erzählt. Ab morgen fahr ich jetzt Opas Mazda und hab meinen wahrscheinlich nächste Woche erst wieder. Dann aber hoffentlich komplett mit allem was noch zu machen ist.

    - Heizungskühler
    - Seilzug Motorhaube
    - Climatronic
    - Tempomat
    - US-Gurte


    Ich könnt grad mal brechen. Das ganze schlägt natürlich ein überdimensionales Loch in meine Kasse

    Ich geb meinen nächste Woche auch in andere Hände, ist ne befreundeter VW-Mechaniker und sein Kumpel, die bauen mir das um, zusätzlich noch Climatronic und Tempomat.
    @ Corradodriver
    Deine Anleitung ist schon sehr ausführlich, aber drantrauen würd ich mich trotzdem nicht, ich hab da 2 linke Hände :grinning_squinting_face: