Beiträge von Stardust2000

    Hallo,

    Will mir BBS RS aufn Corri schrauben und hab welche in 8x16 ET30 gefunden. Leuider haben die nen LK von 5x110 welchen ich Adaptieren müsste. Da der Vorbesitzer meines Wägelchens ziemlich breit unterwegs war, hat er die Kanten anlegen lassen.

    Ich fahre aktuell 205/40/17 auf 7.5x17 ET38 mt 20mm Distanzen vorne und hinten. Zur Auflagefläche hätt ich noch ungefähr ne Fingerkuppe (so 23mm) Platz. Wenn ich jetzt 8x16 ET30 mit 20mm Adaptern rechne bin ich bei ET10, komme also daher schonmal 8mm weiter raus und dann noch die 12.5mm um die die Felge breiter ist. Macht knappe 20.5mm die ich weiter raus komme als jetzt richtig ? :kopfkrat: Will wieder 205er draufmachen.

    Also genau messen oder nach was geht der TÜV da ?

    :danke:

    Münzhalter sind bei mir schon mit zusatzanzeigen bedekt, daher dort oben. Nobby, da soll auch kein USB Stick ran, da kommt n kleiner Micro-SD-Cardreader mit USB dran. Die dinger sind so klein, die haste ratz fatz eingeatmet wenn du nicht aufpasst :biggrin: Daher dort oben, ist die beste Lösung was anderes fällt mir nicht ein.

    SPrengsatz = Airbag :winking_face:

    Hallo zusammen. Da ich mir nun etwas modernere Technik ins Auto geholt habe, möchte ich den USB Anschluss auch irgendwoe schön verbaut haben und nicht einfach ein kabel liegen lassen. Handschuhfach hab ich keins, da sitzt n Sprengsatz drin. Deswegen dacht ich ich modifizier den Schalter der Heckscheibenheizung, da ja nebendran (beim Neuen Modell eben) eine leere Blende ist.
    Iss das machbar ? hat das mal einer versucht ? Oder iss da was im Weg ?

    Danke Willi,

    die Farben kenn ich , ich werd morgen mal alles durchmessen! Allerdings hab ich ein Problem, ich krieg die Kabel nicht durch die Originale Tülle hinter der ZE, ich hab 2 neue Kabel zum Magnetschaltventil der Klimaanlage verlegt weil die Isolierung brüchig war, ich hab die Kabel beim besten willen nicht da durch bekommen. Deswegen hab ich mich dazu entschlossen die besser zugängliche Durchführung hinter dem Ausgleichsbehälter zu nehmen. Kein Bock da alles rauszureißen nur wegen 2 Strippen. Sch.... eng in dem Karren.

    Also,

    Ich hab beim besten willen in dem Kabelsalat nichts gefunden was vom Schalter an die ZE geht ! Kann mir einer auswendig sagen was das fürn Stecker ist ?

    Was ich aber gefunden hab ist ein gelber Stecker hinten an der ZE, da geht auch ein weiß/gelbes Kabel ab, sieht aus als wenns nach draussen führen würde. Das kabel ist zerfetzt (war wohl was Scharfes im Weg) daher denk ich mal das vielleicht kein Strom ankommt. Ich werd das morgen mal mit nem Quetschverbinder flicken und dann nach vorne messen.

    Wäre trotzdem cool wenn mir noch einer sagen könnte wo ich den Stecker an der ZE finde an dem das Signal vom Schalter ankommt ! :danke:

    Klar, das schon, aber ich müsste das Kabel irgendwie Teilen, dazu brauch ich entweder ne Art Y verbinder oder ich verlöte die Geschichte, beides krieg ich nicht vernünftig isoliert, daher lieber 2 Kabel vom Stecker aus nachziehen ! :winking_face:

    Hast noch nen Tip wie ich das durch die Tülle bringe ? ich hab bisher einfach ein Kugelschreibergehäuse durch die Tülle zum Motorraum gesteckt und da ddie Kabel durchgelegt, dann das Gehäuse wieder weg und gut iss. Iss aber Umständlich, weil nicht gut erreichbar.

    -- Beitrag erweitert um 18:15 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 17:57 Uhr --

    Ich hab grad mal in nen Schaltplan geguckt, das weiß gelbe Kabel geht vom Schalter doch nochmal in die ZE oder ? :kopfkrat:

    Mal ne blöde Frage, aber das Thema passt so gut.

    Also vom Schalter für die Nebelscheinwerfer geht ein Kabel ab (Gelb/weiß) das geht dann ja direkt richtung Nebelscheinwerfer, nicht nochmal durch den Sicherungskasten, richtig ?

    Nächste Frage
    Das Kabel Teilt sich irgendwo um auch den 2ten Nabler mit Strom zu versorgen, wo genau und wie wird das geteilt ?

    Hintergrund. Auch meine Nebler bekommen keinen Strom, der geht aber vom Schalter ab (hab ich gemessen) Nun will ich neue Kabel legen, und damit das ordentlich wird bräucht ich mal nen Tip wie und wo ich das Teile. Die andere Variante wäre das ich vom Schalter aus schon 2 Kabel abgehen lasse.

    :danke: schonmal für eure Tips

    Achim Noah hatte mir dein Bild schon geschickt, das hat mich erst auf die Idee gebracht. Hatte vor die anschlüsse an den Spals zum Adapter hin mit Super Seal steckern zu machen. Das blöde ist halt das da ein 6er Kabel ankommt und das krieg ich in die Superseal nicht rein. An den Spals iss ja glaub nur 1.5mm² Kabel dran.

    Danke, ähnliche Dioden hatte ich mir gestern schon bei Conrad angesehen, wusste aber nicht ob die die richtigen sind.

    Welche Sperrdioden brauch ich denn wenn ich das mit den 3 Stufen realisieren will. Kann das einer schon sagen ? Ich hab leider keine Angaben bei Spal gefunden Was da so an Leistung durchgeht. :kopfkrat:

    Will Stufe 1 auf den ersten Spal, Stufe 2 dann den 2ten dazu und Stufe 3 wollte ich einfach auf Stufe 1+2 Hängen (auch wenn das theoretisch überflüssig ist. Aber Sicher ist sicher.