Beiträge von Stardust2000

    Müsste Gleichstrom sein, Hab vorher testweise die Dauerplusleitung zum Radio gemessen, die hat doch Gleichstrom.
    Oh, Fehler oder ? :kopfkrat::bonk:

    -- Beitrag erweitert um 22:06 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 21:03 Uhr --

    Grad ma geguckt. An meinen Multimeter (das Baumarktmodell für 17€) kann ich bei Wechselspannung nur 200V oder 600V einstellen. kann das sein ? Gleichspannung geht z.B. auch 2V oder 20V :confused:


    Na dann iss mit 0.07V defekt. :frowning_face:

    Um was für eine HU geht es denn? Hersteller und Modell?


    Ich hab gemessen indem ich den einen Messfühler an den Innenleiter und den Anderen Messfühler an Masse gehalten hab.:kopfkrat:

    Okay anders formuliert (sorry hatte ich auch ziemlich undeutlich geschrieben). Auf was war das Multimeter eingestellt?

    HU ist ein Alpine CDA117RI

    Multimater war erst auf 20, dann auch 2V eingestellt

    Das kommt aufs Modell an. Das kann zwischen 0,2 - 8,0V sein... Wie hast gemessen?

    Na dann iss mit 0.07V defekt. :frowning_face:

    Ich hab gemessen indem ich den einen Messfühler an den Innenleiter und den Anderen Messfühler an Masse gehalten hab.:kopfkrat:

    Zieh doch eben einmal so nen Kabel. Dann weisst du, ob's am Kabel liegt..

    Ich könnt ja auch direkt am Radio messen, dann spar ich mir das Kabel ziehen . Ich hasse Radio aus und einbauen am Corrado :kotz:

    Ich hab da mal ne Frage. Wieviel Strom kommt denn übers Chinch an der Endstufe an ? Und wie genau mess ich das ? Hab nämlich die Vermutung das meine Chinchausgänge oder das Kabel nicht richtige gehen. So wie ich jetzt gemessen hab kommen hinten an der Endstufe 0.07 V an, das kanns ja nicht sein.

    Quietschen iss weg :ok:

    Ralph war nahe dran. Es lag am Auspuff der sich immer etwas, ich nenns mal verzogen hat, wenn der Motor sich unter Last bewegte. Daher das Quietschen, weil dann irgendwie irgendwo was zusammengekommen ist oder so. Motorlager sind aber noch in Ordnung. Die Werkstatt hat jetzt was an der Aufhängung vom Auspuff gemacht, Quietschen ist weg !

    Lustig, meiner iss jetzt wieder gängig. Habe heut die Verkleidung runter und an allem geruckelt und gezuckelt was so ruckeln und zuckeln kann. Nichts ging.
    Dann hab ich mich aschonmal auf ne Umbauaktion eingestellt, hab die Verkleidung unten gelassen und bin weggefahren. Als ich dann was ins Auto geräumt hab, hab ich die Beifahrertüre wieder zu gemacht und schwupps ging das Teil wieder. Aber er klingt komisch gequält wenn er läuft, vielleicht hilft da etwas fett. Was nimmt man denn da fürn Fett ?

    Kann so´n Quietschen auch von den Antriebswellen kommen. Hatte letztes Jahr nichtmehr die Zeit und den nerv dazu, aber er steht grad in der Werkstatt. Die sagen es wäre das Ausrücklager. Aber das ist letztes Jahr bei WFT neu rein gekommen, das Problem ist dadurch aber nicht verschwunden. :confused:

    Und kann es sein das so n Ausrücklager nur bei stäärkerer belastung quietscht und beim normalen beschleunigen nicht ? Ich kenn mich damit nich aus, aber 300 Öcken für Ausrücklagerwechsel zahl ich nur dann wenns das auch wirklich ist. auf gut Glück wird das zu teuer !

    Daradan in Kuppenheim macht sehr gute Arbeit. Preislich musste eben bei ihm fragen.

    http://www.daradan-kfz.de/Index.htm

    Hm, da hatte ich auch schon negative Meinungen gelesen. Ausserdem sol der würklich sündhaft teuer sein hab ich gehört.
    Hab ne Firma in München gefunden die bieten das auch bei ebay an. soll 580€ kosten + den Versand der Felgen. Also knapp 620 oder so. Das gute bei denen ist, die innenbetten werden Schwarz beschichtet, so das man den Bremsstaub nicht sieht, aussen werden die Betten poliert und der Sechskant poliert, der Rest wird wieder silber Pulverbeschichtet. schrauben kommen neu. Klingt ganz gut.
    Dann gibts noch Mainhattan Wheels in Darmstadt, die machen das auch in der Preisregion. Mal nachhaken, hab ja jetzt n halbes Jahr Zeit :biggrin:

    Hier las ich alles machen sehr gute Hochwertige Arbeit http://www.reparatur-felgen.de/5355229a670df9d12/index.html[COLOR='Silver']

    -- Beitrag erweitert um 23:42 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 23:24 Uhr --


    Sorry vergessen oder schaust hier ist der Bruder von dem anderen
    http://www.felgenglanz.de/index.html
    Schau dir die Referenzen mal an da sind paar gemachte BBS.

    Ich wünsche mir auch schon ewig BBS ist einfach der Kultfaktor sind Zeitlos schöne Felgen :winking_face:

    Das iss mir etwas zu nördlich. OK München iss auch weit weg, aber die hab ich eigentlich nur mal so als Referenz für die Arbeiten genommen.

    Was hastn gelöhnt fürs aufbereiten ???

    Also der TÜV Mensch bei meim Tuner iss der auffassung das das so nicht gehen kann. Da iss ja kein Teilegutachten dabei. Nur Festigkeit und Material, das geht zu weit. Daher such ich mir jetzt nen Prüfer der nich so kleinlich ist.
    1989 gabs noch keine Teilegutachten für Felgen :cool:

    Auf dem Bild sehen die Felgen besser aus als sie sind. Die wurden seit 1989 nicht überholt. Will das Ende des Jahres machen lassen wenn die finanzlage passt. Kennt einer nen guten Aufbereiter für sowas.

    Hab n Materialgutachten und ich hab das meinem Tuner auferlegt, ich denk mal der sollte seinen Prüfer schon kennen. Heut Abend weis ich mehr. Sowas hängt wirklich stark vom Prüfer ab. Es gibt hier Prüfer die schauen sich die Sache nur kurz von aussen an und schon haste Fahrwerk, Felgen und ne rundum verspoilerung eingetragen. Hab sogar schonmal nen Fächerkrümmer eingetragen bekommen den ich noch nichtmal verbaut hatte. Allerdings kann man halt auch an solche Kemeraden kommen die einam dann die Karre zerreissen um doch noch was zu finden das nicht i.O. ist. Daher Beten Beten Beten.

    @ Corrado955:
    Der Grill iss eh nur noch da damit überhaupt was dran ist, ich hab mir nen Original Grill besorgt schön mit verchromtem VW Emblem drauf. Den will ich lackieren lassen und dann mal schauen. Ich denk ich werd die KAMEI Leiste weglassen! Mit Original Grill wird die bescheiden aussehen. :cool:

    BTW: Ich brauch noch n VR6 Schriftzug fürn Grill

    @ OX_1312:
    Hab mir die Halter gekauft weil ich die Schilder vorher auf der Front geschraubt hatte und das hat mir alles zerkratzt :frowning_face: , daher lieber Halter :face_with_rolling_eyes:

    -- Beitrag erweitert um 07:22 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 07:14 Uhr --

    Hat einer von euch nen Pflegetip für die Felgen. irgendeine spezielle Felgenbürste oder so? Ich mein jetzt nicht die von Dr. Best :grinning_squinting_face:

    Was ? FTW ? :kopfkrat:

    Die Dinger haben ET30 und dazu kommen dann noch die 17er Adapterscheiben. Hab ich mir aus Hochfestem Alu anfertigen lassen. Also ET13
    Sieht echt gut aus, ich denk mehr hätts nicht werden sollen, wegen Lauffläche und so. Mal schauen was der TÜV meint.