Beiträge von CH-Corradodriver

    Also ich würde jetzt mal die beiden Relais 67+109 Brücken (Vorsicht mit solchen sachen!) und schauen ob die Benzinpumpe auch wirklich permanent Surt. (Evtl. falsche komandos vom STG an die Relais, habe ich auch schon erlebt!) Damit de Runde Fahren und mit dem VAG-Com Fehlerspeicher beobachten wie auch die Messwertblöcke (LMM,Saugrohrtemp.,Wassertemp STG etc...) ob diese werte plausibel sind und die Sensoren ok sind, nicht das STG falsche werte bekommt.... So und jetzt los und wieder berichten :super:


    Gruss

    Fehlerspeicher ablesen und Messertblöcke ablesen ob die Sensoren i.o sind. Einspritzung wohl eher weniger sonst würde er nicht rund laufen nachdem er angesprunge ist oder? Tönter eher nach wackler im Zündanlasschalter... evtl. mal probehalber testen.

    Nein mein Benzinpumperelais ist gebrückt Kl.15 und Benzinpumpe surrt auch schön... Hier noch die deutsche auslese vom fehler:


    00609 - Zündausgang 1
    28-10 - Kurzschluß nach Plus - Sporadisch


    Der kommt immer nach dem ich den Corrado gestartet habe... muss wohl an dem Fehler liegen nur wo und was beteut es genau wo muss man suchen (Zündausgang 1)? Na ja ist halt doof nach 3 sek. Orgeln und nacher Zündschlüssel los lassen das er anspringt :frowning_face:

    Also haben Gestern noch ein paar Sachen getauscht:
    - Zündkerzen -> Neue NGK i.o
    - Zündtrafo -> i.o getauscht
    - Verteiler mit Hallgeber -> i.o getauscht
    - Relais im Sicherungskasten -> i.o getauscht


    Und immer noch das gleiche Problem:(:( Ich glaubs nicht... so werde
    heute mal noch das LSV wechseln danach habe ich keine Ideen mehr...


    Ach ja im Fehlerspeicher steht auf einmal was und zwar folgendes...


    01247 - Activated Charcoal Filter (EVAP) System Solenoid Valve 1 (N80)
    31-10 - Open or Short to Ground - Intermittent
    00609 - Ignition Output 1
    28-10 - Short to B+ - Intermittent


    Nach dem löschen und Probefahrt kommen die fehler gleich wieder...
    Wie schon gesagt Leistung und Leerlauf sind 1A


    Das mit den Aktivkohlefilterventil kann nicht sein man hört es tickern und
    wen man es festhält spührt man es vibrieren.... Was zum kuku ist den das zweite??? Kann da mal wer helfen was das ist und was man noch anschauen könnte? Vielen Dank...

    Ja auf jeden fall werde mal die Beru rauskippen, obwohl ich die bei einem Teilehändler zu einem guten Kurs bekommen habe und auf den VR passen sollten laut angabe. Heute habe ich vom VW-Dealer die 101 000 035AH bekommen ( NGK BKR5EKUP ). Habe mich oben wohl etwas "ungenau" Beschrieben... Nach langem Orgeln und anspringen kommt der feine rauch der stark nach benzin riecht aus dem Auspuff und nicht meh aus dem Luftfilterkasten/Saugbrücke....

    Also Zündanlasschalter ist es nicht. Habe ihn überbrückt und er lief kein bisschen besser an leider. :frowning_face: Zusätzliche Masseverbindungen mit Starterkabeln am Block brachten auch keine wirkliche besserung. Das einzige was auffählt das er nach langem orgeln und nicht anspringt, weisser feiner rauch aus der Saugbrücke kamm und roch nach benzin (kein Oel) das selbe beim orgeln und kurz danach wen er ansprang wieder dieser feine weisse rauch aber dan roch es etwas extremer nach benzin? (spritleitungen sind i.o)
    Kann man via Stellwerkdiagnose gucken (evtl. Saugbrücke runter...) ob die Einspritzventile funktionieren? Leerlauf danach ist 1A :confused: Laufruhe und Leistung ist Normal wie es müsste.... (Na ja wenigstens das...)
    Zündkerzen und Zündfunke i.o. Also dieses Wochenende werde ich mal Zündtrafo tauschen, Zündkabel messen, Zündkerzen wechseln (Beru dinger raus und NGK Longlife rein!), VSR Prüfen (Wen es mir wieder diese umschaltklappe im VSR zerblasen hat schmeiss ich es aufs alteisen!), Stellwerkdiagnose.... mal guggen halte euch auf dem laufenden

    Also hatte mal weiter gesucht...


    - Steuergerät gewechselt-> keine besserung
    - Zunfunke i.o


    Was ich aber bemerkt habe ist das das evtl. ein Relais "kleben" bleibt nachedem der Motor gelaufen ist, einen Ruhe Strom von 0.4A hat :face_with_rolling_eyes:
    nach einen rüteln am Relais/Sicherungskasten nur noch normale "Obligatorische" 0.09A :lachen3::lachen3:
    Ich denke das Relais auch nicht richtig schaltet beim einspringen oder der Zündanschlassschalter klemmt da? Alles nächstens mal kompl. neue Relais rein und Zündschalter neu....:p: mal gucken schreibe dan weiter...


    Gibts was neues? Problem gelöst?


    Wo ich meinen aus dem Winterschlaf geholt habe, ist nun auch genau das gleiche Problem. Mist :frowning_face: habe leider nich so viel Zeit momentan wegen Schule...


    Bis jetzt gemacht aber keine besserung...


    - Auslesung keine Fehler - Messwertblöcke i.o
    - Relais 167 gewechselt, Benzinpumpe Surt->läuft i.o
    ( für Starvorgang überbrückt das sie immer surt!)
    - Batterie Geladen 100% i.o
    - Sicherungen alle i.o


    So das wars leider auch schon mehr zeite hatte ich nicht gerade die letzten Wochen :frowning_face: werde aber weiter machen am Wochenende hin... könnte noch sein: Div. Masseverbindungen am Block prüfen? Zündtrafo? Anlasser gibt langsam den Geist auf? mal gucken....:face_with_rolling_eyes: