Ich muss mal gucken welchen ich im Keller noch liegen habe.
Habe einen ohne Schenwerferabdeckung gehabt, jetzt durch einen Originalen ausgetauscht.
Der war im Prinzip aber verdammt geil und hat super gepasst. ich muss einfach mal nachsehen ob das innen steht. Aber den würde ich immer wieder empfehlen. Ist aus ABS.
Beiträge von Pepe-VR6
-
-
Sehr gut.
Rost ist eigentlich so gut wie unbekannt. Mir ist jetzt nur am Tankdeckel innen bekannt. Sonst evtl. unter den Zierleisten (die Dinger auf den Türen).
Ist ja kein CalibraSonst kommt Rost bei schlecht reparierten Unfallschäden wie bei jedem Auto überall möglich.
-
Die Nadeln kann man vom neuen Modell (rot) beleuchten. Lass es auch gerade machen. Bisschen Fummelarbeit.
Die Tacho mit dem Unterdruckanschluss sind vom G60. Da geht das über den Schlauch. Sollte eigentlich klappen, wenn die Anschlüsse passen, dass der Tacho am VR6 läuft. Was problematisch werden wird ist der Drehzahlmesser. 4 und 6 Zylinder vertragen sich nicht wirklich.
-
So, um für die Suche mal Ergebnisse zu bieten:
- Klimabedienteil ab
- Radio raus
- durch elegantes verkeilen die Steuereinheit raus
- Stecker hinten (2 Stück) los
- Die Drahtklemmen (3 Stück) lösen
- Drähte aushängenFertich
-
Hast den Deckel für den Ausgleichsbehälter mal gecheckt? Der verursacht auch solche Unannehmlichkeiten mitunter.
-
...gleich ist vorbei
-
Da steht ja was von Kliamanlage usw... Hat mein Corrado mit Klimaanlage also auch einen Pollenfilter?!? Hab no ch nie nachgesehen und auch Heuschnupfen kenn ich nicht, also interessiert es mich vom Prinzip her nicht, wäre aber interessant zu wissen.
Man, das war mal ein Satz
-
Soweit ich mich an meinen G3 erinnere werden die Schweller des Golf gesteckt. Die Leiste darunter müsste also angebracht werden. Hihi, ich glaub ich muss mal wieder mit dem Maßband los
-
-
So, Dirk will meine Teile habn
Schalterausbau usw. ist kein Thema.Aber wie zum Teufel geht die Bedieneinheit der Klimaanlage (neues Modell, Drehregler) raus? Das ja eine Tortur
Muss ja nur das raus, dass die Lämpchen usw umgebaut werden können -
Sieht ja schon sehr lecker aus.
Sogar die Rechtschreibung ist besser geworden
Da komme ich ans überlegen.Muss mal den Dirk anrufen.
Egal was du im Kopf hast, aber frag für mich mit
-
Denke so könnte ein 2,0 Turbo aussehen
-
Genau! *Textvollmach*
-
Richtig, bei mir ist auch nur gebördelt, aber die 9x16 ET15 mit 5mm Distanzscheiben passen drunter. Allerdings hab ich die neuen Kotis.
-
Lag bei mir auch nur an den Distanzscheiben.
Sie schliffen innen im Radkasten und auch der Platz zum Federteller war nicht ausreichend. Aber durch die Verlagerung der Auflagerkräfte und die andere Hebelwirkung fand ich das Fahrverhalten besonders im Nassen nicht mehr sehr schön... -
Mmmh, ich fahre auch 9x16 ET15. mir ging es um die Felge selber. sie ist verdammt selten und daher fahre ich sie. Wäre sie in 7,5x16 dann würde ich sie auch fahren.
Vorher mit den 7x17 (Avatar) hatte ich wegen der Distanzen ein viel schwammigeres Fahrverhalten. -
Versicherungsvergleiche:
http://www.aspect-online.de und
http://www.einsurance.deDa hab ich auch meine gefunden. Deutsche Internet. Kam bisher noch keiner drunter. Bin aber auch 29 und Corrado steht immer in abgeschlossener Garage bei max. 9000km Laufleistung
-
Naja, ohne Punkt und Komma und fehlende Großschreibung macht es nicht leichter
Was du meinst ist das hier:
Wnen man die Afnagns- und Ednbuhctsaebn eiens Wrotes gliech lsäst knan man den Staz imemr ncoh lseen.Aber
Gibbet immer noch keine Bilder im beleuchteten Zustand? -
Also ich fahre Corrado nicht erst seit gestern, aber beheizbare Waschdüsen sind mir total neu, wo gab es die denn?
-
Also:
Bei den US-Schwellern hab ich Neuigkeiten. Eine Kleine Auflage könnte ich relativ günstig bekommen. Preis, +dem shipping des Ebay-Verkäufers +Einfuhrzoll (ja, keine shipping Kosten, da ich jemanden bei Dachser NY kenne).
Größere Mengen würden um die 400,-$ kosten, also nur bei größeren Mengen lohnenswert sein. Auch da kommen Einfuhrzölle dazu.Ich lass mir das jetzt mal durch den Kopf gehen ob ich mir die mal bestelle.