Ja, genau die Auktion war das.
Mich hat der Preis überrascht. Nun, ich werde denn mal mit 550,- € rangehen.
Beiträge von Pepe-VR6
-
-
Also, meinem Corrado steht ein Schuhwerkwechsel bevor.
Daher plane ich die Mille Miglia Chronos (9x16 ET15) zu verkaufen.Ich war sehr erstaunt, als ich in Ebay eine Auktion gesehen habe, in der gebrauchte Chronos mit Bereifung für 1000(!),- € verkauft werden. Fand das etwas überheblich.
Was kann ich dafür denn verlangen?Daten:
Mille Miglia Chronos
9x16 ET 15
Lochkreis 4/100
Bestzustand ohne Macken
Ohne BereifungIch dachte erst an 500,- € aber irgendwie scheint das ja etwas wenig zu sein...
-
Bin letztes Jahr mit 4 Mann nach Frankreich. Winterreifen drauf und laut Tacho waren es auch bei mir über 1000km. Ist ein 2,0 8V.
Dazu muss man sagen dass ich nicht immer nur 80km/h gefahren bin, sondern auch mal 160km/h.
Kein Stau, da hat uns das Navi drumrum gelenkt.Im Alltag (viel Stadt, ein wenig AB und Land) liegt der Drittelmix aber bei ca. 9,0L vielleicht etwas drunter.
-
Ich habe meinen G60 vor 2 Jahren gegen einen 2,0L eingetauscht.
Der Unterhalt mit einem 2,0 ist definitiv günstiger. Ich hatte mit beiden Corrados nie Probleme, aber es ist ein Unterschied.
Den 2,0 kann man einfach fahren ohne Angst um Lader haben zu müssen. Aber ich denke das sieht jeder anders.Zudem habe ich eine Klima mit neuem Klimamittel (kein R12) und Doppelairbags. Das findet man einfach in keinem G60.
-
Ich weiß was er meint. Manche Reifen zieht es mehr, manche weniger. Gerade bei 9x16.
Also meiner Meinung nach ziehen sie sich weniger. Fallen also breit aus. Hab bei schnellen Kurven schon Kontakt gehabt, dadurch wird er vorne nun auch höher gedreht. -
So, nach knapp 500km mit dem Nexen 3000 wage ich mal ein erstes statement:
Der Reifen ist absolut spitze
Super Grip, auch bei feuchter Bahn. Hatte ich so gut bisher noch nie.
Nässe ist kein Problem. Keine Spur von Unruhe oder aufschwimmen. Auch da habe ich schon oft das Gegenteil erlebt.
Was für einige noch wichtig ist. Laufruhe. Es ist definitiv der leiseste Reifen den ich bisher gefahren habe. Habe sie in 215/40 16" auf 9x16 Felgen drauf. Die sind soooo ruhig. Nahezu unglaublich bei dem Format.Also von mir bekommen sie eine klare Kaufempfehlung
-
Das wär ja mal was...
-
War bei mir auch das Ventil.
Kostet bei VW inkl. Montagematerial um die 35,- €
Hatte genau die Symptome. Wechsel das Ding bloss im kalten Zustand. Wasser kann sehr warm werdenIch denke schon dass das Ventil seine Daseinsberechtigung hat. Wie man sieht funktioniert es ja sehr gut. Also ich hab es ausgetauscht und nicht überbrückt.
-
Verdammt, das wollte ich gerade vorschlagen.
Bosch in der Neustadt ist sehr zu empfehlen. Die konnten mir damals sogar noch den Doppelvergaser vom Käfer synchronisieren und einstellen -
Kommen aus Kanada. Kein Export nach Deutschland.
Ich bin im Moment am handeln mit einem Amerikaner, der verkauft in Ebay.com nahezu identische. Habe zudem jemanden in N.Y. bei Dachser über den ich günstig importieren könnte. Bei Interesse meld dich.Hier der link: Klick
-
See wird wohl zu weit sein für mich.
CSS habe ich mir für dieses Jahr fest vorgenommen. Welchen Event weiß ich noch net -
Oder den Dirk (5dOt1) fragen und rot/blau machen
-
So, damit man mal sieht was der Dirk (5dOt1) so zaubert und das es nicht mal eben so geschieht hab ich es mal bei mir online gestellt:
http://www.pepe-vr6.de/Pepe-VR6/Tachoumbau.html
Sobald ich begriffen habe wie ich meine Exilim dazu bekomme auch die "Nachtfotos" gut darzustellen, oder die Cam meiner Eltern bekomme, versuche ich bessere Bilder nachzureichen.
-
Nee, beim einlenken und gleichzeitig starken einfedern.
Radhausschale habe ich letztes Jahr bei den 17" (Avatar) schon rausgenommen. Bei normaler Fahrt schleift nix... -
Klar wird sich da was ändern, auch zum positiven.
-
So, mein Kollege hat ein etwas anderes Problem.
Das Paket hatte übrigens 2 Jahre ohne Mucken funktioniert, jetzt auf einmal diese Zicken:
Er hat eine Alarmanlage mit FB. Also öffnen und schliessen.
Schliessen geht auch noch per Funk oder Schlüssel (also konventionell). Auf aber geht nicht mehr. Die ZV spricht nicht an. Weder auf dem normalen Weg noch auf Funksignal.Wir haben die ZV-Pumpe mal getauscht, nix. Auch haben wir das Kabel vom Türschloss für die ZV abgenommen, auch nix. ZV Steuergerät wurde auch getauscht.
Was sehr komisch ist. Sobald er die Zündung aus macht fahren seine Fenster hoch. Also, Schlüssel raus, Fenster gehen hoch. Wie eine Komfortschliessung, nur dass er das nie programmiert hat und dieses Phänomen die letzten 2 Jahre nicht aufgetreten ist.
Wir glauben da an einen Zusammenhang. So als ob die Anlage ständig den "schliessen" Befehl gibt (daher auch das Fenster, was zufährt. Dauerstrom auf dem "schliessen" Kabel).Die Frage, wo ist der Fehler? Irgendein Schalter der auf und zu ansteuert? In der "Jetzt mach ich es mir selbst" Anleitung war von einem F59 die Rede, allerdings Golf2 G60 System.
-
Es schleift höchstens beim einfedern. Daher kommt er aber auch 10-20mm höher. Auch um der RS Schürze wegen. Die muss ganz schön leiden beim einfahren in die Tiefgarage.
-
Na hat sich geklärt.
Freischaltung und neue Karte direkt von Becker kostet übrigens 42,50 €
Ich hatte Glück. Dem Käufer meines alten Navis habe ich gleich beide Codekarten geschickt
Nun ist alles wieder gut -
So, also.
Hier ein Bild mit 9x16 ET15 und 5mm Spurplatte.Der ist vorne nicht gezogen oder so. Nur der Spritzschutz ist rausgekommen.
-