Beiträge von Achim Noah

    Das machen die auch erst wieder seit kurzem, wahrscheinlich weil einer von denen mal wieder eins aufn Sack bekommen hat.
    Der Witz ist, das mein KW Vari 2 so eingetragen ist, das ich gradmal 6 cm [schild=6 fontcolor=0000FF shadowcolor=FF0000 shieldshadow=1]schön tief[/schild] Bodenfreiheit an der Ölwanne und an den Querlenkern habe. Es ist der Abstand zwischen Radmitte und Börtelkante eingetragen, also kann der sich nicht rausreden von wegen das Fahrwerk hätte sich gesetzt! :grinning_squinting_face:
    Und wenn mir da jemand trotzdem Probs macht, dann wird mir nix passieren, nur der Tüver wird seinen Job los oder bekommt gewaltig eins aufn Sack, aber das ist ja nicht mein Problem :twisted:


    Achim

    Hallo Leute,

    die Tüver tragen immernoch die Make/Modell von dem Reifen ein, die bei der Eintragung (Felgen/Fahrwerk) drauf sind, weil jeder Reifen minimal anders ausfällt. Wenn dann ein Reifen von einem anderen Hersteller plötzlich schleift, kann sich der Tüver rausreden, das es mit den anderen Reifen nicht schleifen würde, das ist laut meinem Diplinsch der einzige Grund warum eine Reifenempfelung mit eingetragen wird.

    Grüße Achim

    Hallo Leuz,

    bin grad auch am Geldversenken in mein :corrado:
    Habe mein 95er VR6 relativ günstig bekommen für 3400€
    Allerdings bin ich jetzt schon bei über 6500€ nur an Tuning, Karosserieumbauten (1300€ Schwarz) und Lakierung (1800schwarz).

    Eins steht jetzt schon fest, [schild=5 fontcolor=0000FF shadowcolor=FFFF00 shieldshadow=1]Vollkasko und Wertgutachten[/schild] sind Pflicht!

    Sonst siehste echt [schild=4 fontcolor=0000FF shadowcolor=FF0000 shieldshadow=1]alt[/schild] aus, wenn Dir jemand (oder Du selber) die Karre zerlegt geschweige mal wenn er dann geklaut wird. :smiling_face_with_horns: :shock:

    Wenn schon denn schon!
    Corrado fahrn ist halt nicht billig, aber der Spaß rechfertigt die kosten!!!!!!!!!! :grinning_squinting_face:

    Grüße an alle! Achim

    Hallo Leuz,

    bin grad auch am Geldversenken in mein :corrado:
    Habe mein 95er VR6 relativ günstig bekommen für 3400€
    Allerdings bin ich jetzt schon bei über 6500€ nur an Tuning, Karosserieumbauten (1300€ Schwarz) und Lakierung (1800schwarz).

    Eins steht jetzt schon fest, [schild=5 fontcolor=0000FF shadowcolor=FFFF00 shieldshadow=1]Vollkasko und Wertgutachten[/schild] sind Pflicht!

    Sonst siehste echt [schild=4 fontcolor=0000FF shadowcolor=FF0000 shieldshadow=1]alt[/schild] aus, wenn Dir jemand (oder Du selber) die Karre zerlegt geschweige mal wenn er dann geklaut wird. :smiling_face_with_horns: :shock:

    Wenn schon denn schon!
    Corrado fahrn ist halt nicht billig, aber der Spaß rechfertigt die kosten!!!!!!!!!! :grinning_squinting_face:

    Grüße an alle! Achim

    Hallo,
    was für Felgen sind denn drauf?
    Kann es sein, das die Reifen am Radhaus schleifen?
    Das wäre nach Deiner Beschreibung das wahrscheinlichste, er ist ja wohl jetzt auch tiefer wie vorher, oder? :wink: denn in ner rechtskurve federt das linke Rad stark ein und in ner linksk. umgekehrt, somit würde sich das erklären.
    War bei mir auch so als ich meine Kotflügel noch nicht genug gezogen hatte.

    Gruß Achim

    Hallo, ich war vor 3 Wochen beim Tüv und hab meine 9 mal 16 Et.4, mein KW variante2 Gew. Fahrwerk und meine Hartmann Komplettanlage eintragen lassen, hat alles ohne Probs geklappt! :grinning_squinting_face:
    Du mußt halt wissen zu welchem Tüv Du gehen mußt! Bei mir ist alles legal eingetragen :exclamation_mark: , alles andere hat kein Wert :frowning_face: , zu Glück gibt es noch wenige kulante Prüfer.
    wünsche Dir viel Glück dabei!

    MfG Achim

    Hallo Leute,
    habe neuen Stoff den ich hier unbedingt posten muß!
    Habe mir von Dietrich den Grill mit Grillspoiler bestellt, weil mein Kumpel den Rieger hat und der voll billig gemacht ist.

    Jetzt der Hammer!
    Heute kam das Paket, auf dem schom mal Rieger stand, was mich verwunderte. :hae:
    Ich machte es dann auf und zu meinem Schrecken :shock: sah ich das der Grill von Rieger ist. :wuerg::kotz:
    Ich habe mir gedacht das der Dietrich besser ist, alleine schon weil er 18€ mehr kostet, doch das war wohl falsch! :cry:
    Werde morgen mal mit denen telefonieren, ich sehe es nämlich nicht ein das die mir den Riegerschrott schicken und der dann auch noch teurer ist als bei Rieger selber! So nicht :nein:

    Achso, eine Kennzeichenblende hab ich mir auch noch bei Dietrich bestellt, aber wie soll es auch anders sein, ist diese ebenfalls nicht von Dietrich sondern von Mattig. :shake:
    Die ist so lommelig, das ich sie erstmal von hinten mit ein paar bahnen Glasfasermatte und Epoxidharz verstärken muß, sonst reißt mir der Lack, so labil wie das Teil ist! :kotz:

    Bei denen bestell ich garantiert nie wieder!
    Außerdem, versprochene Lieferzeit 1 bis 2 Tage :arrow: In Wirklichkeit 3 bis 4 Wochen :shock:

    [schild=5 fontcolor=FF0000 shadowcolor=0000FF shieldshadow=1]Scheißladen[/schild]

    Gruß Achim Noah

    :@: Corrado fan

    :Spitze: :super: bin ganz Deiner Meinung, meine org. war vom Vorbesitzer, bzw. dessen Werkstatt auch zusammengepunktet. Ich hab voll ab :wuerg::kotz: als ich das gesehen hab!!
    Das end vom Lied waren 2 Stunden mit Hammer und Meißel und natürlich meine geliebte Flex. :grinning_squinting_face:
    Die Anlage war davor dicht und eigentlich noch wiederverwendbar, doch danach war sie reif fürs Altmetall!! :cry:

    Naja was solls meine HM werde ich eh nie wieder hergeben!! :grinning_squinting_face:

    Gruß Achim

    Hallo Stefan,

    habe mein Themostat noch nicht getauscht, werde nächste Woche meine komplette Front wegbauen (muß ich eh weil er dann zum Lakierer kommt)
    Dann komme ich viel besser ran, da beim VR6 alles ziemlich eng her geht.

    Werde es auf jeden fall hier posten wenn ich es erledigt habe, das Problem ist, das ich ihn dann erst wieder richtg fahren kann wenn er fertig lakiert und wieder zusammengebaut ist, das kann aber noch ein zwei Monate dauern.
    Werde ihn aber mal ne Stunde im Stand laufen lassen, dann sieht man ja auch schon ob die Wassertemp. die 100 C Schallmauer durchbricht.

    Gruß Achim

    :@: nofear_vw

    Also ich hab 75 mm Restgewinde, weniger ist leider laut Gutachten nicht zulässig. :frowning_face:
    Hab daher massive Probs mit meiner HM :exclamation_mark: Muß ihn halt nochmal runtermachen und mein Rohrbogen bearbeiten, aber jetzt geht er erst mal zur Komplettlakierung, danach nehm ich den HM in Angriff.

    Gruß Achim

    meine Güte jetzt seit doch nicht gleich eingeschnappt!

    Klar darf man das Rohr nicht platt zusammendrücken, und es muß natürlich so sein das je flacher das Rohr gemacht wird um so breiter muß es werden, deshalb ja auch warm machen, damit es sich an der richtigen stelle verformt.

    Bin davon ausgegangen, das jedem klar ist das man nicht gerade ne Delle nach innen in das Rohr haut! :nein::hae:

    Wenn man das ganze sauber macht, ist ds jawohl kein Pfusch, denn die Hartmann ist ja org. schon an der Achse flachgeklopft, das langt jedoch bei 5 cm Tieferlegung an der Hinterachse nirgends wo hin :frowning_face:
    Da liegste mit dem Drehpunkt beim Corrado falsch.

    Gruß Achim

    Hi ,

    hätte da nen guten Vorschlag was nicht jeder hat.
    Laß Dir den Kelber spiegelverkert drucken, bzw klebe einen normalen von innen an die Windschutzscheibe.
    Dann sieht der vor Dir den kelber im Rückspiegel nicht spiegelverkehr und weiß wies gemeint ist?

    G ereizt
    G eladen
    G eladene Gäste
    G Star
    u s w

    Gruß Achim

    Hallo Leute,

    denkt mal bitte logisch!!
    Je nach dem wie tief der :corrado: ist, hat man Probleme mit der Hartmann, oder auch nicht. Bei krasser tieferlegung kommt man nicht drumrum das Rohr zu verformen!
    Dazu muß ich sagen das manche leute hier keine Ahnung haben! :oops:
    Wenn man das Rohr etwas platt klopft macht das gar nix!!!!!!! Weil man ja nicht den Durflußquerschnitt verändert, sondern nur die Form des Rohres. Dem Abgas ist es scheißegal ob es durch ein rundes Rohr oder durch ein ovales strömt!
    Man muß nur aufpassen, das man den gesamten Bogen des Rohres nicht verändert, da der HM sonst nich mehr sauber passt und dann schief unterm Wagen hängt.
    Kleiner Tip erwärmt die Stelle wo ihr klopfen wollt vorher mit nem Gasbrenner. Es muß nicht glühen! nur gut heiß sein, dann ist das Material viel leichter zu verformen.

    Viel Glück beim gelingen!!

    MfG Achim

    Hallo Leute,

    denkt mal bitte logisch!!
    Je nach dem wie tief der :corrado: ist, hat man Probleme mit der Hartmann, oder auch nicht. Bei krasser tieferlegung kommt man nicht drumrum das Rohr zu verformen!
    Dazu muß ich sagen das manche leute hier keine Ahnung haben! :oops:
    Wenn man das Rohr etwas platt klopft macht das gar nix!!!!!!! Weil man ja nicht den Durflußquerschnitt verändert, sondern nur die Form des Rohres. Dem Abgas ist es scheißegal ob es durch ein rundes Rohr oder durch ein ovales strömt!
    Man muß nur aufpassen, das man den gesamten Bogen des Rohres nicht verändert, da der HM sonst nich mehr sauber passt und dann schief unterm Wagen hängt.
    Kleiner Tip erwärmt die Stelle wo ihr klopfen wollt vorher mit nem Gasbrenner. Es muß nicht glühen! nur gut heiß sein, dann ist das Material viel leichter zu verformen.

    Viel Glück beim gelingen!!

    MfG Achim