Beiträge von Achim Noah

    Normleistung 125,3Kw (Korrektur nach DIN 70020 KorrekturfaktorenQv=0,00%)
    Motorleistung 120,7Kw
    Radleistung 93,2Kw
    Schleppleistung 27,5Kw

    max. Leistung bei 5875U/min / 179,4Km/h

    Drehmoment 218,6

    max. drehmoment bei 4845U/min / 148Km/h

    Ich kann bloß eines nicht verstehen, wenn er wirklich nur 170PS hat, warum er dann so gut läuft, denn auf der Autobahn auf der gerade läuft er locker 255 bis 265Km/h nach Tacho, viele erreichen das ja nicht mal auf der Gerade mit nem VR6?!?!?! :kopfkrat:

    MfG Achim

    meinen habe ich auch grad neu gelackt,
    habe mich für die org. :corrado: farbe Aquablau Perleffeckt (C5U) entschieden.

    Ist einfach ein geiles Blau das im Sonnenlicht richtig leuchtet und je nach Betachtungswinkel ins lila rüberschimmert!

    Außerdem ist der Werterhalt (will meinen zwar niewieder verkaufen) einfach höher wenn es eine org VW :corrado: Farbe ist!

    selten ist die Farbe wie die sau, habe bist jetzt kaum :corrado: s in der Farbe gesehen!

    Wenn Du Bilder willst schicke mir Deine Emailaddy

    MfG Achim

    Habe Bilder von Meinem Corrado mit 8,5 und 9,5 mal18 mit 224 45 18 [schild=5 fontcolor=FF0000 shadowcolor=0000FF shieldshadow=1]MEGAKRASS[/schild]

    Gewinde wurde nicht verstellt also noch für meine 9 mal 16 Et.04 :shock:
    Die Radhäuser sind ganzschön ausgefüllt!!!

    Wer kann die Bilder online stellen?? Habe leider keine eigene Seite. :frowning_face:

    Die Felgen wurden nur zum fotografieren montiert, da sie verkauft werden.
    Gehören meinem Kumpel und waren mal auf nem TT

    Wenn Interesse einfach PM

    MfG Achim

    man könnte ja mal bei der Versicherung versuchen zu Argumentieren um weniger Betrag zu bezahlen.

    Klar geht zwar eigentlich nicht nach Leistung aber wenn ich an einem Fahrzeug eine Leistungssteigerung vornehme wird die Versicherung ja auch ein bisschen teurer und dem stärkeren Modell einwenig angepasst.

    Mir ist das auch schnuppe, er läuft ja wie die Sau!!

    Mein Dad sein SLK mit 3,2L und 225PS(angegeben) geht vom Gefühl her lange nicht so gut wie mein Baby. :abtanzen:

    MfG Achim

    Hi Leute,

    war gestern beim GTÜ aufm Leistungsprüfstand, doch leider bin ich mit dem Ergebnis nicht so ganz zufrieden. :?

    Er hat bloß 125Kw anstatt der 140 und bloß 220Nm anstatt 240Mn

    Die Beschleunigungswerte sind aber wie von VW angegeben, ca. 7 sek. auf 100Km/h

    Der Prüfer hat allerdings gesagt das wäre völlig normal bei den VR6, er hätte schon einige geprüft und die meißte hätten sogar noch deutlich weniger!!

    Grad 2 Tage vor mir war ein Bekannter mit seinem Golf VR6 Syncro (also auch 2,9L) dort, sein Motor ist sogar frisch überholt. (sein Vater hat ne Werkstatt)

    Der Golf hat sogar bloß ca. 130Tkm gegenüber meinem mit 165Tkm.

    Jetzt haltet euch fest: gemessene 110Kw :huch: das sind ja grad mal 150PS :shock:

    Wer hat seinen ungetunten VR6 schonmal auf Prüfdtand gehabt und was habt Ihr für Ergebnisse gehabt?
    (also mit ungetunt meine ich nicht das keine Komplettanlage ab Kat ober nen 57I verbaut ist /getunt meine ich Chip,Nocken, Schaltsaugrohr, Kopf bearbeitet oder sowas)

    Ist oder war ja scheibar bei VW üblich das die angaben über Leistung nicht ganz der Wahrheit entsprechen. :down::motzen:

    MfG Achim

    Hallo Leute,

    habe hier 2 Aerowischer und die Aufnahmen der Wischblätter ohne den Wischerarm.

    Die Aufnahme wird beim Polo auch einfach auf den Arm aufgeschoben und verpresst,
    jetzt hab ich mir überlegt meine Wischerarme abzusägen und die Halter auf meine Aufzupressen, passt alles von den Maßen!

    jetzt würde ich gerne von einem von Euch wissen ob die Feder des Scheibenwischers beim Polo(Aero) stärker ist, also ob die Aeros mehr Anpressdruck haben?

    Sollte ich wissen bevor ich meine absäge!

    Schaut mal hier, da hat einer das Gleiche an nem Einarmwischer von Bonrath gemacht, kommt doch voll Geil, das hat echt nicht jeder!!

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…e=STRK:MEBWA:IT

    Einarmwischer mir der Vorteilen von nem Aero!! :ok::yipieh:

    MfG Achim

    wenn ich den Fächer hier bei Hartmann direkt abhole (30KM von mir) bekomme ich 10 % drauf falls jemnd Interressehat, aber ich habe ander Kontakte und könnte ihn für mich noch günstiger bekommen,

    will allerdings bei delatec auf Euro2 umrüsten und mit Fächer wird das wohl nichts,bzw ist mir die Eintragung mit ner Komplettanlage und 57i zu teuer da dann u.a. Fahrtgeräuschmessungen und Bescheunigungsmessungen gemacht werden müssen.

    Hat der Supersprint eigentlich eine Genehmigung mit der man ihn ohne Probs eingetragen bekommt? Denn beim Hartmann ist das immer so ein Lottospiel mit der Eintragung

    MfG Achim

    zu Hartmann:
    meine war super Passgenau mußte garnix verbiegen!!
    Sie schlägt auch nicht an der hinterachse obwohl großer Tieferlegung und ist klasse verarbeitet.
    Am Enschalldämpfer is extra ein Loch vorgesehen wo man einen Auspuffgummi (habe einen vom Polo genommen org VW) montieren kann, das der Schalldämpfer bei Vollast oder Bodenwellen nicht an dem Mitgeliefertem Auspuffhalter anschlägt. :ok:

    Klasse kerniger Sound, das und nen 57i Kit am VR6 ist mal richtig geil!!!

    Die Basstuck klingt mir auch zu Blechern und dadurch irgentwie billig finde ich.

    Außerden finde ich das Harmannendrohr klasse sieht einfach edel aus und passt perfekt wie kein anderes beim Corrado in die Aussparung der Stoßstange (ringsrum 5-6mm Luft)

    für mich gibt es nie wieder etwas anderes!!

    MfG Achim

    Dann hast Du definitiv Euro2!

    Wurde der Kaltstartregeler nachträglich eingebaut?

    Oder war der bei Dir schon ab Werk drin?

    Meiner, Erstzul. 15.11.95 und Herstellungsd. 19.09.94 hat es auf jeden Fall leider nicht!

    MfG Achim

    Habe auch das Variante2 und meiner ist bei mindestrestgewinden tiefer als erlaubt, habe an der Ölwanne und an den Qerlenkern ca 5 bis6 cm Scheinwerferhöhe ca. 45cm wenn überhaupt (nicht nachgemessen), ist aber so eingetragen. Es ist nicht das Restgewinde sondern der Achsabstand zu den Kotflügelkanten eingetragen,da messen die Bullen dann und schauen garnichtmehr unters Auto.

    MfG Achim

    Schau nochmal nach, der hat E2 und nicht Euro2 denn E2 ist Euro1! Ich weis ist sehr verwirrend stimmt aber!

    Mein Corry Bj 15.11.1995 ist auch E2

    Wieviel Steuern zahlst Du pro 100cc?

    Ich wette 10.84€ ist im Jahr 314,36€Steuer und das ist Euro1!

    MfG Achim

    Also Leute, habe heute mit Delatec telefoniert:

    Es gibt definitiv keinen serienmäßigen VR6 Motor der theoretisch "Euro 2" erfüllt, laut Delatec haben nichtmal die neuen VR6 einen Kaltlaufregler, soviel zum Thema das die neuen VR´s theoretisch schon Euro2 erfüllen. Das ist nicht so!!

    Aktuell: 10,84€
    Ab 01.01.2005: 15,13€

    ich werde meinen so schnell wie möglich umrüsten lasssen, denn:

    VR6 Euro1: 314,36Steuer (2004)
    VR6 Euro2: 178,06Steuer (2004)

    VR6 Euro1: 438,77Steuer (2004) :shock::huch:
    VR6 Euro2: 214,44Steuer (2004) :grinning_squinting_face:

    Dieses Jahr spart man 136,30€(im ganzen Jahr) und ab 2005, 224,33€
    Ende 2005 sind das dann 360,63€uro :abtanzen:

    Wenn man also demnächst umrüstet, hat man den Preis fürs umrüsten(359€) ab Ende 2005 wieder drin und ab da wird richtig Geld gesparrt!!


    MfG Achim Noah

    also meine Defa (Waeco) hat ohne Pager mit Microwellensensor, Glasbruch und Ultaschall mit Backupalarm (Stromverlust durch Batterieabklemmen) 400€uro gekostet, :shock:

    was willst Du dann da erwarten? Das kann ja nur nen Kruscht sein. :frowning_face:
    Damit wirste bestimmt nicht glkücklich! Meine Meinung!

    MfG Achim