Beiträge von Achim Noah

    also ich habe heute jemanden erreicht und mein Termin ist fest.

    Der Mann sagte aber er wüßte bis jetzt nur von 3 Corrys mit meinem also 4.

    Wer auch mitkommt soll doch bitte beim Deißler anrufen und sich eintragen lassen, bzw einen Terin vereinbaren, ich meins nur gut das niemand umsonst hinfährt und die nicht genügend Zeit und oder nicht genügend Teile habe!!!!

    heir die Nummer vom Deißler: 0626135577

    DIE INTERNETSEITE VON DENEN IST ZUR ZEIT DOWN UND SIE ERHALTEN AUCH KEINE MAILS; ALSO FAHRZEUGSCHEIN ALS FAX SCHICKEN!!! Faxnummer ist 06261893939

    tekkno and ALL
    also ich binn dann auf jeden Fall um kurz vor 9Uhr in Wunnenstein Abfahrt ist dann 9.15Uhr

    wer es nicht rechtzeitig schafft kann sich ja ann bei mir auf dem Handy melden, dann kann man auch noch kurz warten wenn es nicht allzulange dauert, also Nummer notieren:

    Die lautet 0163 3334931

    wird ein Heidenspaß wenns ein paar Corrys werden

    Gruß Achim

    nen Gutachten für der Corry gibbet nich, das hat mich bei meinem VR6 Corry auch vor ein Problem gestellt mein 32er Raid Silberpfeil einzutragen.

    und von VW bekommst Du offiziell da garnix!!! hab ich auch probiert

    habe nen guten Bekannten im Teiledienst der hat mir dann einige Seiten aus dem Etka ausgedruckt wo man siet das die Teilenummer von Lenkrad und Airbagsteuergerät an sich gleich ist wenn man den Code für die Modellvariante (Lederkranz,..) und den Code in welchen Modell (Golf Passat,...) es verbaut war außer Sicht läßt.

    Dann bin ich zum Tüv nach Bruchsal zum eintragen meiner gefluteten Scheiben. (macht nur der da der Tuner der sie flutet dort ums Eck ist und er nur die Tüvprüfnummern vom Bruchsaler Tüv bekommt)

    Hatte alle Unterlagen fürs Lenkrad dabei, außer natürlich die Kopien von meinem Bekannten, die lagen daheim da ich das Lenkrad eigentlich bei einem anderen Tüv eintragen wollte.

    Habe dann halt mal gefragt ob er es mir eintragen würde und er hat es auch promt gemacht! :danke:
    Dann hat er mir zur Krönung sogar noch meine selbst eingeschwärzten Blindflächen des Reflektors eingetragen. :shock: hätt ich nie geglaubt das er es macht!

    Das war bis jetzt mein bester Tüv Prüfer den ich je erlebt habe!!!

    Ich finde das Golf 3 Cabrio Facelift Lenkrad nicht so passend, viel zu rund und zu groß! :down:
    Aber die Geschmäcker sind ja verschieden :kopfkrat::ruhe:

    MfG Achim

    habe meinen Satz Zimmermann Scheiben auch bei Ebay gekauft für unschlagbare 70€ mit Versand. :ok:

    zusammen mit den Ferrodo DS 2005 Rennbelägen und Stahlflexbremsleitungen vorne und hinten

    und ich kann nur sagen es gibt nix besseres!!

    hinten gelochte kannst de Dir sparen, das ist nur Optik! vorne Spielt die Musik!!

    MfG Achim

    es gibt einen Tuner der bearbeitet zb die 16V Bremsättel von VW so das man sie mit 13 Zoll Flachbett Felgen fahren kann.
    Dazu wird eine Nut in den Bremssattel gefräst und alles mit segen des Tüvs.

    Aber selber wird man sowas wohl nie eingetragen bekommen.


    MfG Achim

    ich wünsche Euch viel Spaß beim Umbau!!

    der größte Scheiß wird es den Kabelbaum neu zu verlegen bzw zu verlängern

    zum Teil gibt es ja fertige Sätze diese sollte man auch nehmen, sonst wird man verrückt!!

    ein Bekannter von mir hat die Teile mitentwickelt, deshalb weiß ich so gut darüber bescheid.

    MfG Achim

    Werde mal anrufen ob ich auch noch mitkommen kann, wollte das auch demnächt machen.

    Wäre ja echt geil wenn man sich da dann trifft!!
    Wenn ich nen Termin bekomme bin ich dabei!! :ok:

    Mann könnte sich ja dann auf der A81 an der Autobahnraststätte Wunnenstein (kurz nach Anschlußstelle Mundelsheim) treffen und von dort aus gemeinsam weiterfahren.


    MfG Achim

    Das mitmder Auspaffanlage wirst Du erst sehen wenn Du eine Neue Stoßstange montiert hast.
    Mir ist mal ein Passat 35i mit ca 40 bis 50 sachen an der Ampel hinten in meinen 2er Golf, optisch war Stoßstange Heckblech und Kofferaumboden beschädigt und nen winziger Kratzer am Remus Auspuff.

    Schaden war damals 4000 DM

    Nachdem dann die neue Stoßstange montiert war ist aufgefallen das der Ausspuff total schief in der Aussparung hängt und ca 4 cm zu weit in der Stoßstange saß, daraufhin habe ich den Gutachter der gegnerischen Versicheung angerufen und mir wurde die komplette Auspuffanlage bis zum Kat ersetzt da sie an den Biegungen verbogen war und dadurch nicht mehr auszurichten war.

    habe sie dann aber doch selber gerichtet, war kein Problem, mit nem guten Brenner warmmachen dann biegt es sich ganz einfach.

    MfG Achim

    Zitat von Pleuellager78


    der Corrado mit Airbag hat ja fast keine Ablagen mehr :?

    fast ist gut, nur die Türtaschen und die kanste vergessen als Ablage bekommst en paar MD´s und ne Schachtel Kippen rein und klappern tut´s wie d Sau.

    MfG Achim

    hab ich ja, war aber nichts diesbezüglich drin

    nur nen Lamdafehler weil ich einmal ohne Auspuffanlage Zündung an hatte.

    Haben Ihn dann gelöscht, aber es hat sich nichts verändert.

    Das merkwürdige ist das es von jetzt auf nachher so ist das er sich so komisch verhält.

    Werde morgen nochmal zu VW und den Fehlerspeicher auslesen.

    MfG Achim

    @ Harti
    habe bei mir seit ein paar Tagen genau das gleiche Problem, wenn er kalt ist oder länger wie ne halbe Stunde steht brauch er lange bis er anspringt, dann läuft er unrund (oder eben nicht auf allen Töpfen), es stingt nach Benzin und teilweise geht er direckt wieder aus.

    Wenn er dann läuft ist alles normal.

    Hast Du das Problem bei Dir schon gelöst?

    Hast Du den Zündanlassschalter mal getauscht?
    Hats was gebracht?

    MfG Achim

    Zitat von tropentoni

    Also ich hab bei mir Rot-Weisse RL´s gebastelt der Rückfahrscheinwerfer war vom Passat und der BLinker war aus nem Bremslicht vom Corri!
    Mit ner gelben Birne und nem gelben Plastikeinsatz von innen ist die Eintragung auch kein Problem!

    das hätte der Prüfer aber auch nicht eintragen dürfen, da er bestimmt kein Gutachten am Lichttechnischen Institut hat machen lassen oder hast Du für die Eintragung 5000€ gezahlt.

    Man kann selbstgefärbte oder selbstgebastelte Rückleuchten schon legal eintragen ohne Probs zu bekommen, aber nur eben über das Lichttechnische Institut und so ein Gutachten kostet an die 5000€!!

    basta!!

    Habe mir die Smoke Red von FK geholt, sehen viel besser aus als die weiß roten, sind klasse in der Verarbeitung, sind absolut Dicht (auch beim Hochdruckreiniger) und es bildet sich auch kein Moos!!


    nochmal zum Thema Eintragung:

    Bei mir sind auch schwarz eingefärbte Fronscheinwerfer eingetragen und nicht vom Lichttechnischen Institut. Habe dem Prüfer eine ABE von meinen schwarzen Jettascheinwerfern von InPro gezeigt in der genau stand wie die Reflektoren geschwärzt wurden. Habe ihm dann gezeigt das es bei mir genau so gemacht wurde und er hat es mir eingetragen.

    Aber dennoch ist es eigentlich nicht erlaubt da ein normaler Tüver (Diplominsch.) Veränderungen an einem Bauartgenehmigten Teil nicht eintragen darf da er nicht die Mittel hat es zu Prüfen!!

    Wenn ich also einen Unfall habe und Pech habe bin ich auch dran, den Prüfer kann man zwar nicht zur Rechenschaft ziehen, aber eines ist sicher entweder ist er seinen Job los (kommt drauf an wie schwehr der Unfall ist >Verletzte/Tote) aber gewaltig eines auf den Sack bekommt er auf jeder Fall von Köln (Tüvverband)

    So Long!!

    Lowrider

    zudem hat das neue Modell eine breitere Spur vorne und hinten also so eine generelle Aussage für alle Corrados ist nicht korrekt!!

    Habe nen VR6 neues Modell mit 9 mal 16 Et.4 und mußte meine Kotflügel pro Seite 3 cm ziehen und es ist immer noch hart an der Grenze wenn man nach den Vorschriften bezüglich der Radabdeckung (Lauffläche) geht!!!

    Es gibt 2 Vorschriften:

    1. Die Lauffläche muß von der Mitte der Achse in einem Winkel von 60° abgedeckt sein

    2. Von der Mitte der Achse 150mm nach oben messen und bis da muß die Lauffläche rechts und links abgedeckt sein. :kopfkrat: Meinermeinung nach völliger Schwachsinn!!
    Demnach könnte man wenn man das Auto tieferlegt vom Tüv aus auch eine breitere Spur fahren :exclamation_mark::question_mark: :kiff:

    Nach der 1. Vorschrift ist es bei mir grad so in ordnung nach der 2. niemals!!
    Außer ich schraube Ihn noch 5 cm runter, dann liegt allerdings mein Kat meine Querlenkerstrebe und mein linker Querlenker auf der Straße auf! :zwinkern:
    Da kommt man allerdings in Konflikt mit anderen Vorschriften! :lachen3:


    MfG Achim