Beiträge von Achim Noah

    na dann bin ich mal gespannt was sie mir antworten, habe ja in wenig detailierter angefragt was dann mit Blinkern und Neblern ist und ob sie über das Design nochmal nachdenken wenn sie diesen Beitrag hier lesen.

    Denn wenn nicht, könnte das wie schon einal erwähnt nach hinten losgehen.

    Wenn sie dann auchnoch undicht wären und das sich rumspricht wirds auf jeden Fall nen Flop!!!

    Wie gesagt habe ich ja neue Streuscheiben und Reflektoren, zudem sind meine Blindflächen eingeschwärzt und alles ist vom Tüv eingetragen, also überleg ich mir nicht nur einmal ob ich mir die Teile hole!!

    Gruß Achim

    Also Leute,

    damit wir nicht länger im Dunkeln tappen habe ich eben eine Mail an Inpro geschrieben, die lautet:

    Hallo InPro Team,


    habe da ein paar Bilder von angeblichen InPro Klarglasscheinwerfern für den VW Corrado gesehen. Ist da was wahres dran oder hat sich nur mal wieder jemand einen Scherz erlaubt mit ner Fotomontage?

    Wie sieht es dann mit Klarglasblinkern und Klarglasnebelscheinwerfern aus, denn ohne diese kommt das ziemlich affig mit den Klarglasscheinwerfern?

    Wenn die Klarglasscheinwerfer wirlich genau so bei Euch in Planung sind, solltet Ihr mal den Beitag im Corradoforum lesen, denn die meißten würden sich die Teile etwas anders wünschen, hier der Link zum Thema Klarglasscheinwerfer:

    http://www.vwcorrado.de/forum/showthre…00&page=1&pp=30

    Sind mittlerweile 3 Seiten, also viel Spas beim lesen!


    MfG Achim Noah


    Ich hatte Dezember 2003 schonmal mit denen gesprochen wegen der ganzen Klarglasgeschichte für die Front, damals hies es:

    "Nebel/Hauptscheinwerfer und Klarglasblinker für den Corrado sind derzeit nicht in der Planung"

    Werde es dann Posten wenn ich eine Antwort von InPro bekommen habe.

    Gruß Achim

    Also ich habe neue Reflektoren und neue Steuscheiben und so schlecht wie alle hier sagen finde ich das Licht meines Corrys nicht!!
    Der Relaissatz ist noch nicht eingebaut und liegt noch in der Werkstatt.

    Die Idee mit Blinker und Nebler im Klarglasscheinwerfer hat zwar irgentwie was aber wie ich finde sieht die Front dann so garnicht mehr nach Corrado aus, vorallem wenn man dann noch so ne 0815 RS Schürze dran hat!!! :nein: (nicht böse gemeint, aber ca 95% aller RS Schürzen finde ich am Corry zum :heul2: oder besser gesagt zum :wuerg: !!!!!)

    Die Kombi mit Klarglasscheinwerfern ivm. Blinker und Nebler im gleichen Design würde da schon besser aussehen.

    Die Standlichtringe sind eben Geschmacksache!! Wenn dann müssten sie 2 Versionen rausbringen um alle glücklich zu machen.

    Ein Stanlichtbalken unten so 2cm hoch und über die gesamte Scheinwerferbreite hätte doch auch was!! Vor allem halt nicht wie die Einheitsmasse!!

    So long, Gruß Achim

    ich bin bei der WGV, ist eine der günstigsten, die in Sachen Kundenbetreuung und Schadensabwicklung sehr gut ist finde ich!!

    Haftpflicht bei 55% 179€ im 1/4 Jahr (im Jahr 719€)
    Vollkasko bei 60% 242€ im 1/4 Jahr (im Jahr 986€)


    = bei mir 140€ im Monat mit Vollkasko

    MfG Achim

    Wer hat im Raum Stuttgart / Backnang einen flachen Bremsenprüfstand (plattenbremsenprüfstand/ plattenprüfstand)

    Muß vor der Wiederzulassung zur HU und für den normalen Bremsenprüstand ist er zu tief, das Problem ist das ich auch noch die neuen Felgen eintragen muß und dazu muß er nunmal so tief wie eingetragen sein, da mir sonst kaum ein Tüvprüfer die 8,5 mal 17 einträgt.

    Wäre super wenn jemand von Euch was weis!!

    MfG Achim

    was verstehst Du unter plattenprüfstand??

    Über die Grube komme ich bei meinem ja zum Glück noch aber der Bremsenprüfstand ist fast immer ein Problem.

    Das Problem habe ich jetzt nämlich auch, muß noch zum Tüv bevor ich mein Baby wieder anmelde, da seit Dezember der Tüv abgelaufen ist und ich die neuen Felgen auch noch eintragen muß und ihn daher nicht schon Zuhause hochschrauben kann.

    Aber warscheinlich wirds so laufen: Felgen eintragen, dann beim Tüv hochschrauben und Haupuntersuchung machen lassen und danach dort gleich wieder runterschrauben.

    Thats the way we like it! :down:

    Das die sich nicht mal gescheite Prüfstände leisten können. :wuerg::kotz:

    beim G60 kann ich es leider nicht sagen aber an meinem VR6 mußte ich die Radläufe für meine 9 mal 16 Et. 04 um 3 cm ziehen.

    die orginalen 7 mal 15 mit 205/50/15 waren ja schon fast mit der Außenkante bündig!

    schon klar das sie Ihn stillegen können, aber bist jetzt hab ich mitm Corrado noch keine Probleme mit den GRÜNEN gehabt, meißtens sagten sie sogar was das für ein schönes Auto wäre.

    Wäre er ein Golf wäre er wahrscheilich schon lange stillgelegt, ist halt so das die GRÜNEN voll auf die Massengetunten Autos abfahren und sich dort beweisen müssen. Habs selber an meinem 2er GOLF GTI gemerkt den ich vorher gefahren habe.

    ja aber wenn du erstmal nen Kurbelwellenschaden hast wird die Austauschmaschine einiges teurer, bei Dir ist die Kette ja schon neu aber bei Ihm halt nicht, kann seine Sorgen schon verstehen.

    Meiner fuhr sich völlig normal, owohl er Abgase ins Kühlsystem geblasen hat, die Spanner total runter waren, die Wasserpumpe kaum noch was gefördert hat und die Kopfdichtung kurz vor dem Exitus war.

    Dann lieber ne gemütliche Fahrt nach Kassel mit ca. 7 Stunden Aufenthalt und mit einem neuen Motor wieder nach Hause, der dann Garantie hat und das Gewissen ungemein beruhigt.


    MFG Achim

    eintragen wird ers wahscheinlich schon, aber es nervt halt ungemein!!
    Habe meinen mit nem Gasbrenner erhitzt und die Stelle über der Achse flacher gemacht, also nicht nur "PLATT" sondern flacher und eben breiter das der Querschnitt gleich bleibt. War zwar ne scheiß Arbeit aber jetzt ist Ruhe im Karton.

    Ja das ist so ein flaches Metallstück mit 2 laschen für die Gummis, das wird ganz hinten am underboden angeschraubt, die Geinde dafür sind schon da. nur anschrauben und fertig.

    MfG Achim