nettes Filmchen!!
hat einer ne Ahnung wie man das Teil runterladen kann?
Gruß Achim
nettes Filmchen!!
hat einer ne Ahnung wie man das Teil runterladen kann?
Gruß Achim
Aquablau ist der Hammer!!
Meiner war mal Brombeer, bis ich Ihn gekauft, neu aufgebaut und eben Aquablau lakiert habe.
Ist eine der schönsten org. Corradofarben! Denn org. Corrado Farbe mußte es bei mir schon sein!!
klar hab ich Ihn voher warm gefahren!! Öl war auf 105 Grad
Der Sprit ist halt auch schon knappe 4 Monate drin und er ist eben das erste mal wieder seit 3,5 Monaten bewegt worden.
Ich warte nur drauf das er trocken wird!
230PS wird er nicht haben, der 3L bringt ca. 210PS und die Hartmann Phase 3 mit Fächer bringt geschätzte 10 bis 15 PS, wenn überhaupt.
warum hat er dann bei verschiedesten Tests mit am besten abgeschnitten?
Mein Dad hat den Sport Kontakt 2 auf seinem SLK 3,2L 6Zylinder, den ich auch schon einige male bei Regen gefahren habe, und ich habe da andere Erfahrungen gemacht wie Ihr hier aussagt, aber jder hat halt ein anderes Empfinden und die Reifen fahren sich auf jedem Auto etwas unterschiedlich.
Ich habe mir grad den Goodyear Eagle F1 in 225 / 35 / 17 draufgemacht und bin heute das erste mal gefahren (18ßKm), bei trockener Straße als auch in starkem Regen und ich muß sagen, ich bin voll zufrieden!!
was ich noch vergessen habe, Felgen und Reifen sind: 8,5 mal 17 mit 225 / 35
Die sind im Durchmesser einiges größer, somit könnte das hinhauen mit meinen Werten
So, habe heute jetzt wie versprochen auch mal gemessen, aber mich würde mal eines interessieren wie nehmt Ihr die Messung genau vor?
Also ich habe das so gemacht: z.B. bei 60 auf 100 im 4. Gang
ich fahre dann im 4.Gang möglichst genau 60 dann starte ich die Stoppuhr und gebe im selben Moment Vollgas und messe dann bis die Tachonadel die 100Km/h Linie überquert
Denn wenn jemand z.B. schon bei 50 voll beschleunigt und dann die Stoppuhr startet wenn die Nadel bei der 60er Linie ist, usw. ...
Dann kommen natürlich viel bessere Werte raus, da die Ansprechzeit nach dem gasgeben völlig wegfällt!
Hier nun meine Werte: (war aber ne ziemlich schlechte Landstraße und es hat geregnet)
im 3. von 60 auf 100Km/h = 6,09sek
im 4. von 60 auf 100Km/h = 7,65sek
im 5. von 60 auf 100Km/h = 9,88sek
im 3. von 90 auf 140Km/h = 6,93sek
Damit läge ich ja voll im Durchschnitt der ganzen Messungen, hatte eigentlich gedacht das er schneller ist.
Werde es nochmal auf ner trockenen Bundes- oder Schnellstraße messen, da dort wesentlich weniger Bodenwellen sind.
Hoffentlich hört es bald auf zu regnen!
Zitat von DiabolinoHallo,
Achim Noah hast Du schon mal was von Problemen mit dem 3,0L Sportmotor gehört ???
Hast Du eigentlich einen Fächerkrümmer eingetragen (Du hattest damals irgendwas davon geschrieben), weil immer dasteht ohne TÜV??... dann dürfte hier doch niemand den KLR eingetragen bekommen.
Bei Deißler hieß es zumindest, daß das auch kei Problem wäre ...
Oder trifft das nur für Euro3 (nicht D3) zu
Zum 3L Motor Also von Problemen habe ich noch nie was gehört, bis jetzt immer nur gutes über den Moto! alle die den Motor drin haben sind glücklich
Speziell den Motor vom Werner (WFT) kann ich jedem nur empfehlen!
Schaut mal hier:
http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=65391 und hier
http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=59805
Da habe ich schon mal einiges über den Motor geschrieben, lest das mal durch, wenn dann noch fragen sind einfach melden!
Der 3L Sport würde ich nicht nehmen, da er bestimmt nicht so standfest und halbar ist, zudem habe ich von "jemand" (ich sage bewußt den Namen nicht) schon gehört das der SLS schon einige 3L Sport und 3L auf dem Prüfstand beim Chip anpassen verblasen hat. Also dann lieber beim WFT den nomalen 3L auf Serienbasis ohne scharfe Nockenwellen, Kopfbearbeitung und Chip wie bei SLS.
Zum Fächerkrümmer: Bei mir ist er legal und eingetragen, sogar mit Hartmann Phase3 und 57i Kit.
Der Harmann Fächerkrümmer hat nur ein Gutachten fürn Golf 2,8L VR6, aber anhand von dem bekommt man es eingetragen wenn man nen Prüfer hat der ok ist, denn es ist ja derselbe Motor nur eben bissle mehr Hubraum.
Bei Supersprint haste gar kein Gutachten auch nicht für Golf, da wirds dann schon schwieriger den eingetragen zu bekommen!
Zum 57i Bilder sind gemacht und werden später verschickt! Der Tüv hatte nichts am Gehäuse auszusetzen,er war begeistert von der Idee und meinte bloß: das ist schon so Ok, wird ja sogar leiser dadurch!
Zum Klr Der Deißler sagt auch das kein Problem ist, weil es ja auch keines ist, da sich weder die Tüvleute noch sonstwer damit so genau auskennt! Aber rein nach Gesetz wäre es nicht möglich! Habe mich da ziemlich genau mit dem Deißler darüber unterhalten weil es mich interessiert hat.
Bei Euro 3 wirds dann noch viel lustiger!!
So heute war es jetzt so weit, mein Saisonstart, zwar mit Kurzzeitkennzeichen (Tüv abgelaufen, Felgen eintragen) aber egal!
Mein Corry schnurrt wie ein kätzchen bis man das Gaspedal durchtritt, dann wird er zur Raubkatze!!
Beim Tüv gab es außer etwas zu hoch eingestellter Frontscheinwerfer nichts zu bemängeln.
Die neuen Felgen in 8,5 am 17 Et.35 mit 6er Distanzen und 225 / 35 Gummis wurden auch ohne Probleme eingetragen.
Ich war wieder beim gleichen Prüfer der schon 2/3 meines mittlerweile fast vollen Briefes eingetragen hat, und er meinte nur "schon nen schönes Spaßmobil", "macht echt Laune damit zu Fahren!"
Dann kann ich ihn ja diese Woche endlich zulasssen!
bei den Billigreifen hat man auf nasser Straße einen Bremsweg der nicht selten 1/3 bis zur Hälfte länger wird, außerdem wie schon geschrieben ist das handling auf nasser Straße bescheiden.
Also ich spare an Reifen nicht mehr!!
Für mich kommt nur noch Continental Sportkontakt 1 oder 2 ,Goodyear Eagle F1 oder auch noch Dunlop SP9000 in Frage
Denn bei Toyo und Konsorten brauche ich mindestens einen Satz Räder pro Achse im Jahr und das bei gerademal 15 000 Km
Der Toyo Proxes T1S ist zwar auf trockner und nasser Fahrbahn gut, aber nutzt sich halt sehr schnell ab.
Der neue Toyo Proxes T1R "soll" besser sein, den habe ich aber noch nicht gehabt.
essig kann man auch als Kalklöser verwenden, ist halt nicht so stark und muß man halt viel länger und öffter einwirken, aber gehen könnte es!
Schon klar, das zeug ist echt nicht teuer, ist ja nur ein Kalklöser,
das Problem bei Kalk ist halt das er "härter" wie Glas ist, das heist das man sich alleine schon wegen dem Kalk kratzer ins Glas zieht.
Der Kalklöser löst den Kalk eben auf, darum hat man ziemlich gute Chancen ohne Kratzer weg zu kommen.
Also lieber etwas länger und zur not nochmal einwirken lassen
wie hast Du es aufgenommen?
Meine Digicam hat kein Micro!
Kann es höchtens mit dem Handy aufnehmen, als Spachaufzeichnung, werde es mal probieren.
Bekommst dann klaro!!
Widder Kalkfrei besteht nur aus weiß ich wie fiel Prozentiger Zitronensäure, da kann dem Glas garnix passieren!!
1000%ig (kenne ja den Hersteller)
einfach 2 bis 3 Küchentücher drauflegen und die mit dem Widder Kalkfrei betreufeln so das sie richtig feucht sind, dann 10 min einwirken lassen und danach wegwischen!
Bei Lack wäe ich vorsichtig, deshalb der Tipp mit den Tüchern!
Bei so nem Ceranfeld Schaber zieht man ruck zuck riefen und Kratzer ins Glas!!
Gruß Achim
kannst mir die Sounds auch mal schicken, bitte?
Habe selber ja nen VR mit Hartmann komplett, aber mich würde es einfach interessieren wie Deiner damit klingt, Du hast doch nen 2,0 16V? So stehts zumindest in Deinem Profil!?
ist ja lustig, die Firma Widder gehört nem Kumpel von meinem Dad und ist 10min von mir.
Kann nur sagen das Zeug ist Spitze!!!
Wenn Du´s nirgends findest kann ich mein Bekannten mal anrufen und fragen an wen er alles liefert.
Gruß Achim
warum denn Lenkeinschläge, was fährt Du denn für Felgendimenssionen und Reifen mit was für ner Et. und welcher Tieferlegung?
Gruß Achim
durch das Gehäuse wird er eher leiser!!
Das Ansauggeräusch kann ja nurnoch zum Radhaus raus und die Motorhaubendämmung bringt so gut wie garnix, hatte sie an meinem 2er Golf nachgerüstet wegem eintragen. Hatte den Filter auch schon vorher drin und es ist fürs menschliche Gehör nicht leider geworden!!
Aber ich werde es ja übermorgen wissen!
Bilder gibts dann am Di oder Mi
schon wieder ne Frage
hab das Gehäuse erst jetzt im Winter verwirklicht, aber ich fahre ja am Di damit zum Tüv, mal sehen was der dazu meint.
Werde ihn aber erst fragen wenn ich den Tüv schon bestanden habe und die Felgen eingetragen sind, wenn er es nicht schon vorher entdeckt!
Aber normal dürfte es keine Probleme geben da ich ja am Filter selber nix verändert habe! und ob ich jetzt ein Stehblech in den Motorraum einschweiße damit er nicht die warme Luft zieht oder eben ein Gehäuse drumrum ist doch egal!
Zitat von Diabolino
Übrigens sgten die bei SLS, daß auch bei dem Sprortmotor der KLR weiter funktioniert und auch gültig bleibt.
Das mit dem Klr ist genau genommen eine sehr haarige Angelegenheit, denn wenn man eine Sportauspuffanlage, breitere Reifen, nen Sportlufi oder ne Leistungssteigerung eingetragen hat, ist es vom Gesetzgeber bzw den Bestimmungen schon nicht mehr möglich auf D3 bzw. auf Euro2 umzurüsten
So ganz genau kennt sich da der Tüv und die aufm LRA zum Glück auch nicht aus!!!
Da gibt es so viele Kriterien die da ne Rolle spielen, sowie Abgasanlagenlautstärke, Abrollgeräsche,...
Bei Euro3 weis ich zum Bespiel das die Tankentlüftung über den Aktivkohlefilter auch ne rolle spielt, die beim Corrado auch ein Problem wäre wenn man Euro3 wöllte.
Das Hauptproblem ist halt an dem Sportmotor das man ihn eintragen lassen muß, gegenüber dem normalen 3L , denn dies gilt nur als Motorenüberholung und diese muß nicht eingetragen werden!!
Außerdem ist es für mich fragwürdig wie Standfest der 3L Sportmotor ist!!
ups shit!! das mit der Rechnung hab ich total vergessen
Bilder vom Gehäuse und Bild von der Rechnung mach ich dann mitte nächste Woche, fahre am Dientag erst zum Tüv und der Corry steht bei nem Bekannten in der Tiefgarage.
Nicht lachen aber das Spezialgehäuse habe ich aus einem 160mm 90° Abgwasserohrbogen und nem Endverschluß 160mm gebaut, war absolut die einfachste und billigste Lösung, mehr oder weniger auch die einzig wirklich umsetzbare. Da hab ich aber auch lange genug gebraucht um auf diese Idee zu kommen!!
Die andere Idee die ich hatte wäre viel zu schwehr (Edelstahl) und zu aufwendig zu fertigen gewesen
Meld mich dann, versrochen!!!