Beiträge von Achim Noah

    genau das war es bei mir auch, kost richtig geld!!
    ist nur so nen Führungsschlitten, da bricht immer ne kleine nase ab und schon funktionierts nimmer.

    Hab noch nen Schiebedach da, kann mal morgen schauen ob die in ordnung sind, ansonsten poste ich Dir morgen die Teilenummer wenn ich sie finde

    Gruß Achim

    ich habe bzw hatte den Lumme Heckflügel drauf, morgen kommt er runter, er macht den Corry optisch viel zu hoch, ich finde übrigens das das mehr oder weniger alle Heckflügel machen. Hatte mir den Lumma geholt weil der von der Form und von der Anbringung am ehesten zum Corry passen, doch nach einer Saison kann ich ihn einfach nicht mehr sehen!! :nein:
    Der SGI ist garnicht mein Fall, aber jedem das seine!

    Der Lumma ist nur geklebt, laut Gutachten, habe meinen damals als ich ihn draufgemacht habe aber auch zusätzlich geschraubt!

    Als ich Anfang April beim Tüv war habe ich erfahren, das nur geklebte garnichtmehr zulässig sind und Heckflügel neuerdings sogar mit einem "Fangseil" gesichert sein müssen. Das wird dann an der Karosse und am Flügel verschraubt

    Obs stimmt kann ich nicht sagen da ja jeder Diplinch was anderes sagt, der Prüver der das gesagt hat ist aber voll in ordnung und wenn der das schon sagt wirds wohl stimmen.

    Gruß Achim

    was heist Zündung an? Motor selber nicht?

    normalerweise muß die Zündung nicht an sein,

    hatte auch mal das Problem, das die bremse weich war nach einer Reparatur (an meinem 2er Golf) Hatte damals dann mehrmals von Hand entlüftet, ohne Erfolg, es war dann erst gut als ich nochmals mit nem Entlüftungsgerät entlüfete habe.
    Da muß man ja die Entlüftungsschraube nur aufmachen und das Gerät pumpt die Bremsfüssigkeit mit etwas druck durch, da geht dann die luft besser raus, als wenn man nur mit dem Pedal pumpt und die Entlüftungsschraube immer aus und zu macht.

    Gruß Achim

    habe noch meinen Wintergolf (ex Sommerauto) rumstehen mit Digifiz,
    wenn Du Interesse hast kann ich es ausbauen, habe es nachgerüstet gehabt. Bekommst dann alles dazu was Du brauchst!! (Kabelbaum/Uhreinsteller/Halterungen/....)

    Das gesamte Frontglas des DIGIFIZes ist ein riesen LCD Display, der Drehzahlmesser geht fleißend Balken für Balken hoch und die restlichen Anzeigen sehen alle richtig klasse aus.

    Kann Dir gerne Bilder schicken wenn Du willst,

    MfG Achim

    bei der Kombinatin würde ich vorne wie hinten nen 225 / 35 er empfehlen, ich habe rundum 8,5 x 17 mit 225 / 35

    beim 215 / 35 weiß ich auch nicht sicher ob der zulässig ist

    vorne 215 / 35 und hinten 225 / 35 wird wieder wegen dem Abrollumpfang nicht hinhauen.

    Gruß Achim

    VR6 bei 176737 mit gelochten Zimmermann Scheiben und Ferrodo DS 2005 (14Tkm alt)

    254/255
    137/135

    Feststellbr. 120/100

    Ich sollte glaub mal meinen Bremskraftregler einstellen, hab ich seit dem Fahrwerkseinbau bzw. Tieferlegung noch nicht gemacht, dann wird das hinten bestimmt auch besser. :face_with_rolling_eyes:

    Gruß Achim

    normal ist es ja so, das wenns in rechtkurven brumt das es die linke Seite ist!
    Jedoch nicht immer!! hatte ich auch schon!!

    Hattest Du das Geräusch auch wenn Du nur durch die Kurve gerollt bist?
    Oder nur wenn Du wärend der Kurvenfahrt beschleunigt hast, dann wirds wahrscheinlich Deine Antriebswelle sein, war bei mir mal so, beide Gelenke der linken Seite wahren übelst eingelaufen und das hat man nur beim Beschleunigen in der Kurve gehört.

    Gruß Achim

    doch: EINSETZEN :grinning_squinting_face:

    Der VR6 hat ein Ölfiltergehäuse, einfach von unten aufschrauben Filterelement tauschen und wieder zuschrauben, eine neue Dichtung schadet nie!! (vieleicht auch schon beim Filter dabei?!?!)

    Gruß Achim

    suche Teilenummer zu Recarositzen:

    Sitzfläche: Seitenwangenpolster links
    Rückenteil: Wangenpolster links

    Bei VW im Etka ist nichts zu finden, habe ich heute probiert.
    Bei Recaro hatte keiner ne Ahnung um welchen Sitz es sich überhaupt genau handelt, die forschen weiter nach und melden sich dann wieder bei mir.

    Weiß jemand die genaue Bezeichnung wie der Sitz unter dem org. Recaro Namen hieß?

    Vielen Dank für Eure Tips schonmal!!

    Gruß Achim

    Beim VR6:
    Also bei meinen 8,5 x 17 Et. 35 ist es mit den Reifen 225 / 35 / 17 am Federbein vorne wie hinten kein Problem, habe aber wegen nur knapp 1mm Abstand zum Bügel des Sattels vorne und hinten 6mm Distanzscheiben verbaut, also eine neue Et. von 29.

    Meiner ist 27mm pro Seite gezogen, hi & vo, wieviel er genau tiefer ist weiß ich nicht, habe die maximale Tieferlegung wie in dem KW Gutachten steht, also ca. 6 - 6,5 cm Bodenfreiheit an den Querlenkern und an der Ölwanne

    Vom Tüv her gab es beim eintragen auch keine Probleme, doch als ich vor kurzem mit 250Km/h über die Autobahn bin mußte ich lieder feststellen das er hinten doch streift, nicht etwa an der Kotflügelkante(ist ja weiter draußen), sondern im Innenradhaus der hinteren Kotflügel. Wußte garnicht das die Reifen so stark einfedern können, beim prüfen beim Tüv war locker noch nen cm platz trotz voll eingefedert.
    Aber die Bodenwellen mit über 200 sind halt schon ganzschön heftig!! :winking_face:

    Werde aber trotzdem keine Federwegsbegrenzer dauerhaft verbauen, da mein Federweg den ich noch habe daraus besteht das der weiche Federwegsbegrenzer vom KW Fahrwerk zusammengedrückt wird. Im Stadt und Landstraßenverkehr streift nix.
    Also werde ich wenn ich mal wieder eine längere Strecke über die Bahn muß, einfach die klipps Federwegsbegrenzer, kurzzeitig verbauen.

    Gruß Achim

    mußt alle Mängel beheben, da es sonst keinen Tüv gibt!!

    Wenn Du nen Bekannten hast der ne Werkstatt hat, wo die Dekra kommt, kannst es da probieren, aber selbst da müssen alle wichtigen Mängel behoben sein. Also ne defekte Ölwannendichtung oder defektes Sttandlicht ist da normal kein Problem.

    Aber am besten alles richten und dann erneutzum Tüv!!!

    Gruß Achim

    Hallo Markus,

    bei mir ist eine Firma die fertigen jeden Satz selber und das erst wenn bestellt wird!
    Entweder wie Serie oder auch Sonderbremsschläuche, das macht am Preis dann kaum einen Unterschied, wenn Du willst kann ich Dir die Teile machen lassen, habe da nen Bekannten und bekomme extra Rabatt.
    Ich bräuchte halt die genaue Länge (mit Verschaubungen)
    und am besten die genauen Verschraubungen (Bilder oder Schläuche selber)

    Tüvgutachten zum eintragen ist natürlich auch dabei!!!
    Sie sind sogar günstiger wie Dickhaut und Co, billiger auch als die org. von VW und von der Qualität sind sie erstklassig, habe selber alle 6 Bremsschläuche in meinem VR6 von denen.

    Gruß Achim

    Zitat von Admin Klaus

    (noch)keine Waschanlage offen. :frowning_face:

    Wie Waschanlage?? :huch::schock:

    Meiner wird nur noch von Hand gewaschen!! :liebe: so viel Zeit muß sein! :grinning_squinting_face:

    und das mach ich daheim, auch wenns verboten ist! :mrgreen:
    denn mit den drecks Bürsten beim Clean Park und Co versaut man sich genauso den Lack wie in der Waschanlage!

    Zudem wäre meiner eh zu tief und meine 8,5 X 17 Felgen würden das glaube ich bei den 225 / 35er Gummis auch nicht ohne Schaden überstehen.

    Gruß Achim

    das stimmt schon, mir wärs aber nicht wert, vor allem weil ich mein Corry als Sommer-Alltagsauto nutze.

    Und da ist Beige absolut die falsche Farbe!!! :nein::face_with_rolling_eyes:

    Aber zum Glück gibt es doch noch Schnäppchen!! :lachen2::lachen2:
    Hab ich grad ersteigert, klickst Du hier: :abtanzen:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…AMEWA%3AIT&rd=1

    Mein grauer ist eh minimal fleckig, was man zwar rausbekommen würde, aber schwarz sagt mir da schon viel eher zu, vorallem wenns Alcantara ist und zu meiner neuen schwarzen Lederausstattung passt es auch viel besser im Aquablauperleffektfarbenen :cblau:

    Gruß Achim