wie gesagt, hatte mir die Spurverbreiterungen gemacht.
Als ich das Gutachten studiert habe war ich geschockt! 

Die Rundlauftoleranzen zwischen innerer Passung (wo die Scheibe auf der Nabe zentriert) und äußerer Passung (die die Felge zentriert) waren mit 0,2mm angegeben.
Meine die ich selber gefertigt habe sind auf 0,02mm gelaufen
genauso war es mit dem Planlauf der Anlageflächen zu den Passungen, habe damals auch die gekauften vermessen und die waren bei jeder dieser Passungen knapp an der Grenze.
Zum Thema Festigkeit:
die Scheiben von SCC taugen auch nichts, habe nen Bekannten, der hat schon seinen 4. Satz auf Kulanz getauscht bekommen, das Problem ist einfach, das es bei diesen Lochkreisen (4 x 100 auf 5 x 130) an zwei Gewinden zu den Senkungen für die Schrauben zur Befestigung gerademal 1mm vom Gewindegrund zur Senkung ist, genau da geht das Gewinde immer kaputt.
Es gibt einige die sich die teile selber gemacht haben und auch eingetragen haben!!
Wenn welche von 4 x 100 auf 5 x 130 bräuchte, würde ich sie auch selber machen und zwar aus V2A (Edelstahl), klar nicht so günstig wegen ungefederter Masse, aber so viel leichter sind die aus Alu auch nicht.
Ich glaube das kaum ein kulanter Prüfer, wenn man die Teile aus Edelstahl macht, da eine Materielprüfung verlangt, das sind studierte Leute!! Die wissen das V2A eine deutlich höhere Härte und Zugfestigkeit hat.
so long,
Gruß Achim