Beiträge von Achim Noah

    Zitat von Corrado_2l_16V

    wieso zum geier muss man eigentlich einen grill eintragen!
    dieser grill ist doch im grunde genauso aufgebaut wie der originale! Außer dass das VW-Zeichen fehlt!

    nicht ganz, der Riegergrill hat halt noch die Scheinwerferabdeckung (Leiste)

    Es kommt immer drauf an ob der Hersteller ne ABE machen lässt, für Golf 2 bekommt man die Scheinwerferleisten ja auch mit ABE, doch das sparen sich viele Hersteller da das Erlangen einer ABE deutlich teurer ist wie ein Teilegutachten.

    Die Riegerschweller haben z.B. eine ABE!
    Mein Bonrath Cup Difuser muß auch eingetrgan werden!

    aber zum Thema Staat geb ich Dir uneingeschränkt recht!!

    werde morgen mal bei FK vorbeifahren, fahre ja im Prinzip jeden Tag 2 mal dran vorbei auf dem Weg ins Geschäft.

    werde dann mal versuchen den Herrn Mühlberger zu sprechen zu bekommen und dem ganzen ein bisschen Nachdruck zu verleihen, denn wenn sie hinne machen und zusammen Klarglas Blinker, Klarglas Nebler und schönere Scheinwerfer vom neuen Modell rausbringen, evtl. mehrere Varianten mit/ohne Linse, mit/ohne Standlichtringe, normal, getönt, usw...
    dann können die sich vor Bestellungen kaum noch retten!!

    Mein Standlichtgedanke wäre eine Art Leuchtbalken im unteren Bereich des SW über die gesamte Breite und ca. 2cm hoch, fast so wie beim 5er Golf der Blinker und wenn sie schon dabei sind könnten sie auch den Balken wahlweise verwendbar machen als nur Standlicht oder Standlicht & Blinker in einem. als Vorbereitung für die Leute die Ihre Frontstoßstange cleanen oder is vor haben!

    Die Ideen und Möglichkeiten sind endlos!!! ich sag nur Xenon!! das wäre halt der Traum!!

    werde es dann posten wenn ich mehr weiß!

    hab noch was vergessen:

    Mir gefallen die Stanlichtringe schon, aber nur an einem BMW, da ich aber stolz drauf bin das ich keinen Bayernporsche sondern einen VW CORRADO fahre, soll dieser nicht wie nen BMW rüberkommen :motz::uaarg: , sonst kann ich mir gleich alias "Pimp my ride" ne krasse 3er Front mit Zubehöhr Klarglas-Schielaugen :spineyes: dranbauen, wie die :clown: es mal bei nem Reiskocher gemacht haben. :wuerg::wuerg::kotz::kotz:

    :ruhe: ist halt meine Meinung! Aber jeder hat halt seinen eigenen Kopf und Vorstellungen, zum Teil auch zum Glück, ich wisst ja wie ichs meine, net bös gemeint!

    vorallem kostet es viel Geld wenn sie Dich anhalten!!

    Im schlimmsten Fall gibt es drei Punkte und 150€ Geldbuse, das wäre es mir nichtmehr wert!!!
    Mich haben se auch mal gefickt und obwohl ich am nächsten Tag nen Termin hatte, habe ich diese Strafe bekommen. War nen Polizeilehrer mit 2 grünschnäbeln in der Ausbildung

    Schraub doch den org. nochmal kurz dran, ist doch in ner Stunde passiert!

    außerdem sind die G60 zu 99% altes Modell und Bj von 89 bis 92

    das heißt sie sind auch meißtens 2 bis 3 Jahre älter als die 2.0 16v / 2.0 oder VR6 drum sind sie auch teurer und neues Modell ist eben viel angesagter!!

    Gruß Achim

    habe meine bei Ebay entdeckt, dann aber vor Ende der Auktion gekauft, war nur 5 min Fahrt von mir aus.

    Meine wurden hier geflutet:

    No Limits & Glascoatching
    Ottostraße 7A
    76344 Eggenstein-Leopoldshafen

    Im den Papieren der Eintragung habe ich noch folgende Adresse gefunden, die waren der Auftraggeber der das Gutachten nach §13FzTV zur Erteilung einer Bauartgenemigung im Einzelfall gemacht hat.

    Color TEC Germany
    Am Großmarkt 26
    44653 Herne

    Das fluten ist in keinster Weise mit ner Folie vergleichbar, denn es sieht einfach aus wie ein getöntes Glas, bei ner Folie sieht man das ja immer auf den ersten Blick.

    Ich kann morgen mal schauen das ich Bilder mache, wers dann will bitte Emailadresse posten

    Gruß Achim

    Danke da hatte ich auch schon geschaut gehabt, doch einen Satz zu bestellen ist ja wahnwitzig wegen den Portokosten.

    Im Februar wollte jemand ne Sammelbestellung anleiern, doch auf den Beitrag hat keiner reagiert, bzw Interesse gezeigt, mal sehen vieleicht mache ich nochmal den Aufruf zu ner SB.

    Gruß Achim

    woher bekommt man denn die Scheiben von DUB DESIGN

    da war doch mal ne Sammelbestellung, wenn ich mich nicht irre!?

    Die sahen nämlich echt hammer aus, vorallem mit den Zusatzinstrumanten in dem Mittelkonsole

    Gruß Achim

    es müssen ja beide Lochkreise auf die Adappterplatte, eimal die Gewinde des neuen Lochkreises und die Löcher/ Bohrungen mit Senkungen für den alten Lochkreis zur Befestigung an der Nabe.

    Bei 4Loch alle 90 Grad ein Loch und bei 5Loch alle 72Grad ein Loch
    und da gibt es von 4x100 auf 5x130 eben Probleme das es knapp ist bei zwei der neuen Gewinde zu den Befestigungsbohrungen.

    Von 4x100 auf 5x100 ist deshalb ja auch nicht möglich, bei den 5x130 geht es nur gerade so durch den 30mm größeren Lochkreis da die Bohrungen weiter außen auf der Adappterplatte sitzen.

    Jetzt verständlich?


    Ich habe mal einen Beitrag in ner Zeitschrift gesehen, da hat sich einer von 4x100 auf 5x100 Adappterplatten selbergemacht, diese waren dann zweiteig und miteinander verschraubt.
    Auf dem einen Teil (innen) war der 4er Lochkreis auf dem anderen der 5er diese Platten waren dann untereinander mit nochmal einem anderen Lochkreis verschaubt.

    Er hatte diese sogar abnehmen lassen und eingetragen.

    Mit diesem System wären dann alle Lochkreisadapptionen möglich!!

    Gruß Achim

    wie gesagt, hatte mir die Spurverbreiterungen gemacht.

    Als ich das Gutachten studiert habe war ich geschockt! :schock::huch:

    Die Rundlauftoleranzen zwischen innerer Passung (wo die Scheibe auf der Nabe zentriert) und äußerer Passung (die die Felge zentriert) waren mit 0,2mm   angegeben.
    Meine die ich selber gefertigt habe sind auf 0,02mm gelaufen

    genauso war es mit dem Planlauf der Anlageflächen zu den Passungen, habe damals auch die gekauften vermessen und die waren bei jeder dieser Passungen knapp an der Grenze.

    Zum Thema Festigkeit:

    die Scheiben von SCC taugen auch nichts, habe nen Bekannten, der hat schon seinen 4. Satz auf Kulanz getauscht bekommen, das Problem ist einfach, das es bei diesen Lochkreisen (4 x 100 auf 5 x 130) an zwei Gewinden zu den Senkungen für die Schrauben zur Befestigung gerademal 1mm vom Gewindegrund zur Senkung ist, genau da geht das Gewinde immer kaputt.

    Es gibt einige die sich die teile selber gemacht haben und auch eingetragen haben!!

    Wenn welche von 4 x 100 auf 5 x 130 bräuchte, würde ich sie auch selber machen und zwar aus V2A (Edelstahl), klar nicht so günstig wegen ungefederter Masse, aber so viel leichter sind die aus Alu auch nicht.

    Ich glaube das kaum ein kulanter Prüfer, wenn man die Teile aus Edelstahl macht, da eine Materielprüfung verlangt, das sind studierte Leute!! Die wissen das V2A eine deutlich höhere Härte und Zugfestigkeit hat.

    so long,

    Gruß Achim

    nur mal so zur info:

    KW Variante 2 und FK... (halt die in der Härte verstellbaren Fahrwerke) haben alle Konis drin

    Habe selber KW Variante 2, nichts nachgestellt sozusagen mit Herstellereinstellung (ganz weich)

    also mit der org. Bereifung ist der Fahrkomfort echt nicht zu toppen --> perfekt


    Ich fahre 8,5 mal 17 mit 225 35er Reifen, aber selbst da ist es noch angenehm zu fahren, etwas härter natürlich wegen dem geringen Querschnitt der Reifen.

    Bin vor 3 Wochen an einem halben Tag 1300Km gefahren, danach ausgestiegen und war vollkommen entspannt, das soll mir mal so ein Tief, Breit, HART Fanatiker nachmachen. :cool:

    Gruß Achim