Und schon hat's -8
Jetzt grad bei der letzten 2 Minuten Zigarette, kann fast nicht tippen aufm iPhone vor lauter Zittern, ab ins Neschd, do ischs warm!
Guts Nächtle
Und schon hat's -8
Jetzt grad bei der letzten 2 Minuten Zigarette, kann fast nicht tippen aufm iPhone vor lauter Zittern, ab ins Neschd, do ischs warm!
Guts Nächtle
300m - Backnang
von gestern auf heute -11,5
Aktuell: -7,7 und geh jetzt raus eine qualmen
Der ist gut
Finde das ist bei den LeMans Nachbauten das selbe in grün
Kommt ja auch darauf an wie groß dein Zusatzkühler ist.
Ich habe einen mit 13 Reihen.
Und den ordentlich dort in die Ecke zu bekommen ist nicht ganz so einfach.
Zumal die zu und Ablaufleitungen nicht so flexibel in der Verlegung sind.
Bitte was
Habe an der Stelle wo beim G der LLK sitzt nen 19Reihen Ölkühler Ausführung 6 (330mm breit) verbaut, mitsamt Edelstahummantelter 1/2* Schläuche
Hupen nur etwas nach vorne versetzt, nahezu alte Stelle.
Dann noch ein geänderter Ansaugschnorchel von der Krümmerkühlung vom VR zur optimalen Anströmung des Kühlernetzes
Ist aber *** eng bei mir
16 Reihen sind vorhanden.
den bekommst da gut unter, nur länger wie Ausführung 6 darf er definitiv nicht sein hab bei mir nur 3-4 cm vom Kühlernetz (Halter abgesäbelt)zur Unterkante der 90mm Lippe
Bilder vergessen
Poste dann mal Bilder wies ausschaut
Die ersten Passat mit 5 Loch NICHT Plusachse haben die gleiche Topftiefe wie die vom 4 Zylinder . S3 Bremse paßt also nicht...Bleibt nur S3 Bremse + Hülsen + 5Loch Plusachse.
Liest Du eigentlich die Beiträge
Wiki: http://de.m.wikipedia.org/wiki/Tragfähigkeitsindex
Bei Geschwindigkeiten über 210 km/h (für Reifen mit V-Geschwindigkeitsindex), 240 km/h (für Reifen mit W-Geschwindigkeitsindex oder auch mit Kennzeichnung ZR) bzw. 270 km/h (für Reifen mit Y-Geschwindigkeitsindex) nimmt die zulässige Last geschwindigkeitsabhängig ab. Beispielsweise darf ein Reifen mit V-Geschwindigkeitsindex bei seiner Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h nur mit 91% der seinem Tragfähigkeitsindex entsprechenden Höchstlast beansprucht werden.
Rechne mal nach ob das wirklich hinhaut mit dem 195er
Aber wirklich schräg werden die Flanken auf der 7er nicht sein!
Den 205er auf 9er kannst vergessen, da wirst keine Freigabe bekommen.
Jo mit ner 8,5er wäre das Verhältnis von Felge zu Reifen vo und hi fast gleich, bis auf 2,7mm hinten ist die Felge breiter.
Bedenke aber das für ne 8,5er vorne je nach Et. einiges an den Kotflügeln machen mußt! Hinten mit der 9er wahrscheinlich auch
Quelle http://www.felge.de/technik/infos/abroll.php#abroll
ZitatInfos zu Felgen und Reifen- Abrollumfang
Der Abrollumfang eines Reifens ist dann wichtig wenn die Felgenbreiten auf Vorder- und Hinterachse unterschiedlich breit sind, so daß unterschiedliche Reifendimensionen verwendet werden müssen und das Fahrzeug mit ABS oder ASR ausgerüstet ist. Der Abrollumfang darf dann zwischen Vorder- und Hinterrädern max +/- 1,5% betragen, da sonst eine einwandfreie Funktion des ABS und ASR nicht mehr gewährleistet ist.
Sprich:
205 / 40 / 17 hat 1818mm
225 / 35 / 17 hat 1800mm
Wäre somit in Ordnung!
Wobei die Flanke der 205er auf der 7 absolut gerade steht und die der 225er schräg nach innen geht
Gehts noch
Weder noch, wenn man ein seltenes S Modell mit Airbags hat, gehört da ein 32er Raid Silberpfeil rein, wenn es was kleineres sein soll, als es von VW gibt.
http://www.vwcorrado.de/pic/treffen/20…/stuggi3_54.jpg
http://www.vwcorrado.de/pic/treffen/20…/stuggi5_49.jpg
Ich meine die ersten Passat 5 Loch hatten eine andere Topftiefe, nen Kumpel hat nen 2er Golf mit nem 2,9er ABV und als er Scheiben für'n Corrado VR bestellt hat, haben diese nicht gepasst, weil der Achsumbau auf 5Loch wohl mit der Passat Teilen gemacht wurde
Ausstattung ist ja ganz gut aber 231*169 Meilen =372*030,443 km
Dann noch 2,8er AAA mit Verteilerzündung;)
Zudem noch etwas verbastelt
Nie im Leben!!!!
meine Mail angekommen?
mein Mailprogramm kackt grad voll ab, bin mir nicht sicher das sie raus ist
trotzdem warm machen!!!!!!!!
dann klappts i.d.R. sogar mit Torx od. Vielzahn einschlagen, gerade die Linsenkopfschraubemn werden gerne rund beim Öffnen wegen des kleineren Inbus, zudem wegen dem größeren Kopf haben die ein großes Losreißmoment was i.v.m. dem kleineren Inbus halt dazu führt!
kannst mir glauben, bin Industriemechaniker und vom Fach;)
wenn die Köpfe wegflext kommst da mit ner Grippzange ja dann auch scheiße hin zum die Bolzen ausdrehen:(
Wärme
Ab ca 70C, je nachdem ob fest oder hochfest, verliert die Schraubensicherung ihre Festigkeit, die betreffende Schraube lässt sich dann deutlich leichter öffnen!
Heißluftföhn reicht da völlig!
Hi Stefan,
Lang ist's her wie geht's Dir?
Die Regenabweiser von Dir fahre ich immernoch am Rado
Habe einige Bilder von Deinem Rado auf der Platte, schicke ich Dir nachher rüber, bis wieviel MB pro Mail kannst emmpfangen?
Gruß Achim
Hauptsache nen TFT drin...
Wenns wenigstens nen Iplate wär, des wär mal was neues
Zwar Stange nicht clean, aber zum vorstellen ganz gut http://www.geilekarre.de/showpic.php?pf…ge/6/6159/1.jpg
2er Scheinwerfer? Nur in Verbindung mit Orciari-Front.....
Ala Charcher, wie in den 60ern, das hätt was
meines Erachtens unter der Überschrift "Verbasteln" zusammenfassen. Erstens ist der Corrie so nicht mehr original
Das ist eine private Meinung, die hier im Beitrag nicht gefragt war und somit fehl am Platz ist!
Zudem es Leute gibt die bessere Kühlung für wichtiger als die Originalität erachten, oder es einfach auf Grund von Mehrleistung brauchen
und zweitens (das ist wahrscheinlich gravierender) trägt der Stossstangenträger sehr wohl zur Karosseriesteifigkeit bei. Diese ist also reduziert,
Lieber Volker,
gerade du als Architekt solltest solche unsinnigen Aussagen nicht treffen, da dein Beruf schon ein besseres Materialverständnis voraussetzt, nicht böse gemeint, aber schau dir bitte die verlinkten Bilder an!
Der Aufbau und Befestigung der "Blechwinkel" läßt keinerlei Diskusionsspielraum offen, die labielen Teile können nicht wirklich eine Steifigkeit der Karosse erwirken, der Motorträger auf dem 3. Bild ist schon eher stabil genug ausgelegt dafür, da dieser aber "schwimmend" gelagert ist, kann man das auch vernächlässigen;)
http://h12.abload.de/img/traegerluct.jpg
http://pittiplatsch.larsheber.de/Styling/Lackie…inzelteilen.JPG
So jetzt aber genug