Beiträge von Achim Noah
-
-
ne hab ich nicht, sind von nem Kumpel!
Aber gibt es ja noch im aktuellen Programm, also einfach bei OZ auf der Seite schauen
Gruß Achim
-
-
geiler Umbau!
Zwecks Fahrwerk am besten einfach bei KW anrufen und fragen, die stecken Dir auch ein passnedes Fahrwerk zusammen, wenn Du ihnen die ganzen Angaben machst.
Nen Kumpel arbeitet dort im Versuch, er hat damals (1996) schon einen 2er Golf auf VR6 umgebaut, Fahrwerkstechnisch hat er ne Menge (beruflich) rumprobiert, bis er das richtige Setup hatte, ist eigentlich zu Kopflastig!
Wenn die Bremsen gleich groß waren, warum habt ihr sie dann getauscht
, bzw warum sollte man dann was am Bremskraftverstärker ändern
Aber echt geil, habe schonmal einen Umbau in Eislingen aufm Treffen gesehen, mit das beste ist der Ölmeßstab der zu einem Loch im Schloßträger rauszuziehen ist!
Gruß Achim
-
bekommst alles hier beim ARZ
Gruß Achim
-
Wochen später bekomm ich dann einen Bußgeldbescheid über 73,45 €
und 3 Punkten in Flensburg!!!die Strafe wäre wohl angemessen, wenn eine Verkehrsgefährdung bestanden hätte, da die Felgen jedoch wenige Stunden später eingetragen wurden, ist die nich der Fall!
Und ich meine mal was gelesen zu haben, das Punkte nur für Verkehrsgefährdung vergeben werden dürfen, und nicht für Ordnungswiedrigkeiten!
Ebenso dürfen anscheinend seit neustem für zu laute Auspuffanlagen ebenso keine Punkte vegeben werden, sondern nur Mängelkarte und Starfe! Ist ja sogasehen auch keine Gefährdung sondern nur eine Belästigung, wird wohl kaum einer nen Herzinfakt oder Hörsturz bekommenIch würde auf jeden Fall vor Gericht gehen!!! Das kanns nicht sein!!
Mach Dich doch erst mal selber schlau, im Internet findest da genug Infos über vergleichbare Fälle!
Gruß Achim
-
Achim,
da ich weiß wie bescheiden es ist, wenn Dir niemand bei Deinen Problemen helfen kann, versuche ich hiermit mal, Dir etwas zu helfen.
Wie oben schon geschrieben wurde, brauchst Du bei Deinem mit der ruhenden Zündung keinen VWM Chip mehr. (In der Anleitung steht sogar geschrieben, daß man den auf keinen Fall einbauen darf)
Ob Du ein komplettes Steuergerät brauchst, weiß ich allerdings nicht.Den Gasbowdenzug habe ich jetzt hinter der Ansaugbrücke und nicht mehr in der Durchführung des Ventildeckels. Funktioniert wunderbar.
Das Leerlaufstabilisierungsventil habe ich mit einem Distanzstück aus Gummi befestigt- mußt Dir halt irgend was passendes suchen. Wichtig ist nur, daß es dicht wird, da der Motor sonst im Leerlauf unruhig läuft.
Gutachten hast ja nun bekommen, Eintragung müßte also möglich sein.
Das einzige Problem was ich momentan noch habe: ich weiß nicht wie ich den Ansaugschlauch kürzen soll, so daß er auch noch mit einer Schlauchschelle befestigt werden kann.
Habe schon einen verschnitten. In der Anleitung ist zwar ein Bild dabei, aber wenn man den Schlauch so abschneidet bekommt man keine Schelle mehr dran. Wie habt ihr denn das gelöst?@all, könnt ja mal ein Bild vom Motorraum schicken- würde mich mal interessieren, wie der bei Euch so aussieht!
also bei mir ist ein extra Halter für den Gaszug dabei, ob der aders ist, hab ich noch nicht geschaut.
Gutachten habe ich leider doch noch keines, der CH-Corradodriver hat sich noch nicht auf die PN gemeldet.:(
Sobald ich es drin habe mach ich klar nen Bild!
Kannst Du mir mal die Anleitung und das Gutachten schicken, wäre super!
Gruß Achim
-
Hallo Leute,
ich bin am Einbau meines VW Motorsport VSR´s und habe noch ein paar Fragen, ich habe ruhende Zündung und kann dadurch das original VW Motorsport Motorsteuergerät was ja für Verteilerzündung ist nicht nutzen
hier habe ich gefunden das es PIN 48 ist, jedoch habe ich keine Belegung welcher Pin welcher ist.
Hat jedes MST fürn VR6 die Ansteuerung schon inbegriffen?
Ebenso steht dort das z.T. das Kabel für den Pin 48 eingepinnt werden muß, welche ET-Nummer hat das Kabel mit dem richtigen Klip für den Stecker des MST?Dann hat der Jens hier noch einige Fragen und Probleme gehabt, die wohl zwar behoben sind aber nie beantwortet wurden:( steht mir alles noch bevor:(
zu guterletzt brauch ich auch noch das Gutachten fürs VSR, hat doch bestimmt einer von euch?
und jetzt bitte nicht wieder diese Fragen: "was ist ein VSR" dazu bitte die Suche nutzen unter dem Schlagwort Schaltsaugrohr
Gruß Achim Noah
-
habe selber auch kein Fax, aber im Geschäft eben!
Gruß Achim
-
hab halt selber kein Scanner, aber wenn Dir nen Fax auch reicht?
oder der Paddy scannt Dir seines ein?
mein Endrohr hängt deutlich höher und ist auch weiter drin, aber weiter rein solltest Deines auch ohne Mühe bekommen, zur Not den Halter des MSD drehen, wenn ich mich nicht irre!
und höher einfach durch kürzere Gummis!
Gruß Achim
-
ja klar Samco hat das Set im Programm, eben für nen stolzen Preis, aber immernoch billiger, wie wenn man alle neu bei VW kauft
Gruß Achim
-
ja das war hier, ich wollte ne Sammelbestellung machen bei Vanair, aber mindestmenge waren da 15 Sätze, die Hätten dann extra Werkzeuge angefertigt.
Allerdings haben wir nur eine Handvoll zusammenbekommen:(
somit war das Thema vom Tisch:(
Gruß Achim
-
ups klar hatte ja damals nur das vom Fächer gescannt
, konnte ich dir also garnicht schicken
Habe es aber auf jeden Fall, das ist ja das wichtige
ja die org. Schellen sind schrott und rosten, habe in der Garage schon Edelstahlschellen von einem Auspuffanlagenbauer hier in der Gegend liegen, kosten zwar knapp 30€ das ist es mir aber wert!
Das mit dem Halter des MSD weiß ich nichtmehr genau, ist zu lange her.
Ich weiß nurnoch das der Halter für den ESD den Hartmann liefert das Langloch in die falsche Richtung hat, in die man ihn wegen dem Aufnahmepunkt der Karosse garnicht verschieben kann, aber ne gute Feile und bisschen Zeit und das Langloch ind die andere Richtung verlängern.
Wichtig ist es auch diesen Halter gut zu entgraten, hauptsächlich die Stellen wo die Gummis eingehängt werden, meiner war so scharfkantig, das der erste Gummi nur ein paar Wochen gehoben hat:(ohne Kat ist echt der Hammer, das probiert irgentwie jeder der grad mal seine Anlage runter hat
Bilder sind auf dem Weg, Endrohr hängt genau mittig, war aber auch ein bisschen arbeit bis es so hing
Gruß Achim
-
ja klar das originale Gutachten hab ich, davon stammt der Scan den ich Dir geschickt habe!
den Hm Fächer kann ich Dir nur empfehlen!
Gruß Achim
-
@ skyblue
pauschal nee.
kommst aufgrund der schließtechnik nicht umher etwas zu basteln, wobei die methode mit bohren eigentlich für mich die schönste ist, da keine neuen halter zu sehen sind.
was wiegt denn eine haube vom neuen modell ? sicher mehr als 30 kg ?
ich meine unter 30 Kg!! außerdem hat man ja dann zwei Lifte a 30Kg
Gruß Achim
-
hallo
naja also ich habe meine auch lacken lassen aber habe allerdings vorher einen schlitz mittig in den türgriff gefrest und das sieht echt bombe auszeig her, poste mal nen Bild
Gruß Achim
-
na klar hab ich!
Ist unterwegs!
nen vernüftiger brenner kostet net viel!nimm die Hartmann!! Gibt nix besseres in meinen Augen!!!!!!!
Warum sollte das bis zum Stuggitown nicht mehr langen?
Gruß Achim
-
-
Bilder sind per Email raus!
Selbst wenn sie verbogen ist, mitm Brenner heiß machen und unterm Auto wieder im Form bringen!
Gruß Achim
-
die Klappe für Umluft ist Unterdruckgesteuert, wahrscheinlich ist nur der Schlauch runter, eine Verbindung sitzt genau da wo die zwei Anschlüsse zum Wärmetauscher an der Spritzwand sind!
Gruß Achim