Beiträge von Achim Noah

    eben, hast die falschen bekommen, kosten doch bei VW keine 25€ wiso dann ARZ + Versandkosten:confused:
    Gaspedalauflage muß etwas "zurückgebogen" werden, passt dann aber sehr gut

    Gruß Achim

    das Endrohr beeinflusst sehr stark das Auspuffgeräusch, kann eben passieren das er sich danach ganz anders anhört.

    Hab auch mal die FK Edelstahlanlage vom Polo meiner Freundin auf TDI Optik umgeschweist, leider ist sie dadurch deutlich leiser geworden, obwohl die Durchmesser der Endrohre gleich geblieben waren:(

    Die Anlage hatte bestimmt 20% Leistungseinbusen gegenüber der Hartmannanlage die jetzt drunter hängt, selbst mit der originalen war er deutlich spritziger als mit der FK. Hat man bei dem 1,6l 75PS Maschinchen extrem gespürt! irgendwie das Gefühl von nem Bremsfallschirm oder ner angezogenen Handbremse:ohmann:

    Außerdem finde ich das Hartmann Endrohr eines der am besten passendsten zum Ausschnitt der Corrystoßstange, wenn man ihn sauber montiertsitzt er genau füllend in der Aussparung als sei diese dafür gemacht!

    Hartmann ist "Understatement!", die konnten sich das leisten nur dieses eine Endrohr anzubieten, Markant und dezent!:ok:


    Gruß Achim

    dann wäre es aber ein verdammt guter Fake, wenn man sich ansieht wie sich die Schrift an die "neuen" Krümmungen der Motorhaube anpassen:super:

    Ich hatte meinen neuen Klimakühler ( knapp 500Steine) zwei Wochen verbaut, als ich auf ne Hängerkupplung gefahren bin:ohmann: Er hats überlebt, aber Stange und Schloßträger nicht

    Also wie schon gesagt hat der Achim mal wieder recht :)

    Und die Rohre im Dämpfer haben auch nen kleineren Durchmesser, obs wirklich nur 55mm sind weiß ich nicht genau.

    und lauter bekommste nen Auspuff immer :winking_face:

    :danke: für die :blumen:

    das mit den 55mm weiß ich von einem Auspuffanlagenbauer hier in der Region, der das schon seit über 10Jahren macht.

    Ich habe Dir ja damals davor schon davon abgeraten, wärst nur mal vorbeigekommen und hättest meinen mit Ersatzrohr angehört, dann hättest das nicht gemacht:(

    Ich brauche keine Anlage wo ich wie ein Panzer anrolle =), bisserl besseren Sound wollte ich schon !

    Kann mir jemand sagen, wo ich eine gescheite Hartmannanlage her bekomme? Aber muss es denn eine komplette Anlage sein? =) Oder reicht nur ein Endschalldämpfer ...

    kann mir mal einer die Frage bezüglich des gegendruckes Beantworten ... wollte meinem Motor nichts böses zukommen lassen ...


    hartmann finde ich nicht bei egay... nur einen endtopf, wo mir allerdings das "ende" der anlagen icht gefällt ... so 2 röhrchen in ovalen auspuff selber *brech* xD.

    *grübel* denn bei egay, ist eine für 300 € sofortkauf drin

    Artikelnr. 250222718146

    finde ich zu teuer, abwarten kommt bestimmt nochmal eine


    würde wenn dann ne ganze Anlage druntermachen, nur Endschalldämpfer wird kaum etwas bringen, der zweite Vorteil ist nie wieder Rost;)

    Die komplettanlage ist dumpf und kernig, aber eben kein so Prolllärm wie Bastuck:face_with_rolling_eyes:

    Grad die Hartmann Anlagen sind eben sehr gut berechnet zwecks Abgasgegendruck und Co., Passganuauigkeit ist aucch eine ganz andere Welt bei Hartmann, deshalb ja so beliebt:ok:

    Hartmann hat eben nur dieses eine Endrohr (Phase3), die einzige Ausnahme sind zwei runde für Beetle und Audi TT

    Gruß Achim

    also meine Hartmann hat jetzt 30Tkm runter und ist rein technisch wie neu, klar auch etwas lauter geworden, das ist normal.

    Mit ner gebrauchten kannst nicht viel falsch machen, wenn sie nicht aufgesessen hat oder jemand mit dem Hammer drangegangen ist, gehen die Phase3 Edelstahlanlagen von Hartmann nicht kaputt!

    gerade durch miserable Auspuffanlagen hat man deutliche Leistungseinbusen!

    die (alte) Bastuck hat z.B. im Schalldämpfer nur ein 55mm Röhrchen, für was kauf ich mir dann eine 73mm Anlage:ohmann:
    Obs bei der neuen anders ist bezweifle ich!

    Kannst auch mal den Aenima VR6 fragen, er hatte ne Hartmann, dann wollte er lauter und kaufte Bastuck und fluchte darüber, weil die Hartmann schon verkauft war:(

    nur weil die neuen Anlagen leiser sein sollen, heißt das nicht das die sich Gedanken gemacht haben zwecks Leistungsoptimierung, haben sie ja früher auch nicht:ohmann:

    Bei mir fliegt auch irgendwann noch der original 400Zeller Kat raus und ein 100 oder 200Zeller kommt rein, mit 73mm Abgang auf die Hartmann! Für die AU langt das immer noch allemal!

    Gruß Achim

    Hartmann hat die wohl am besten berechneten Anlagen überhaupt, nicht umsonst schluckt die Bastuck fett Leistung und brüllt wie Ochs!

    Hartmann dagagen hat einen dumpfen kerniken Sound,

    Ich würde Dir zu einer Komplettanlage raten, den Minikat kannst behalten, der sitzt ja im Rohr nach Deim Kat und das bleibt ja wie es ist. Eintragen ist auch kein Problem, da er ja ein Teilegutachten hat, kost Dich je nach Prüfer 40-80€!
    Falls Du das Gutachten nicht dazubekommst, meld Dich, habe es digital auf der Platte!

    Gruß Achim

    nicht Bremsleuchte+ Nebler sondern nur Blinker sowie Rückfahrlicht!


    so ist es bei mir auch, habe zwei Sätze US Leuchten, eimal rot und einmal schwarz im oberen Bereich:biggrin:

    also Klarlack ist bei mir keiner drauf, bzw ist das Lasieren ja nichts anderes wie ein dunkel oder rot eingefärbter Klarlack:super:

    also mit nem 2000er nass verschleifen und polieren, scheiß Arbeit, aber wird gut, ps von Hand polieren nicht mit der Flex, wird zu heiß!

    Gruß Achim

    gekommst i.d.R. selber auch wieder mit Silikonentferner wieder ab, nicht mit Nitro oder scharfer Verdünnung drangehen, dann wird der Kunststoff angegriffen.

    Kannst aber auch mit 2000er Nassschleifpapier (Finishpads) sauber glätten und anschließend mit Cabrio Heckscheibenpolitur polieren!

    Ich hatte mal früher von jemand anders einen Satz bekommen auf dem Abdrücke der Bläschenfolie waren, komplett!, zu früh verpackt:(

    Habe ich dann wie oben beschrieben gerichtet, ging einwandfrei!

    Gruß Achim

    doch ist die Batterie, die unter Belastung zusammenbricht, kann gut sein das sie 13V hat und eben unter Belastung zusammenbricht.

    Häng mal das Messgerät dran und starte dann wirst es sehen!!

    Einfach mal laden und sehen ob es sich bessert, wenn sie wieder leer wird hast entweder irgendwo Kriechströme oder die Batterie ist einfach am ende:(

    Gruß Achim