Beiträge von Iceman

    Abend erstmal

    Einer meiner Lehrer hat mir vor kurzem gesagt das er noch nen Satz ABT Felgen rumliegen hat (ist früher selber mal nen G60 gefahren und hat noch nen Haufen Teile rumliegen) in 16 Zoll die ich angeblich nicht eintragen lassen müsste da es die Felgen laut ihm schon original am Corrado gab (gegen Aufpreis bzw als Sonderausstattung wenn ich das alles richtig mitbekommen habe) :hae:
    Angeblich war das Tiefbett auch noch poliert.

    Sehen übrigens so aus
    http://forum.vag-page.de/index.php?showtopic=6803 :wow:

    Würden mir eigentlich ganz gut gefallen wollte aber vorher mal fragen ob mir hier irgendwer genauere Informationen dazu liefern kann.


    MfG Manuel

    Mal sehen, glaub aber nicht das ich dich heute sehen werde :grinning_squinting_face:
    War letztes mal nehmlich nur noch so spät am Bahnhof weil ich leider meinen Zug versäumt habe :motzen:
    Normalerweise fahr ich immer mit dem Intercity um 13.30 nachhause, ist aber meistens ne Rennerei da wir erst um 13.15 Unterrichtsschluss haben :smiling_face_with_horns:

    MfG Manuel

    Könnte schon gut möglich sein, kommt drauf an was du genau für ein Kennzeichen hast :biggrin:

    Wollte e das komplette Kennzeichen ins Forum schreiben aber das ist ja mittlerweile aus Datenschutzgründen verboten :-?

    Hattest du denn was in der "Neustädter City" zu erledigen :ixmas1: *ggg* !?!?


    MfG Manuel

    Hab am Freitag so gegen 3 Uhr Nachmittags nen Corrado am Wiener Neustädter Hauptbahnhof gesichtet.

    Kennzeichen : WB 127**

    Hatte ne ziemlich dunkle Farbe (könnte eventuell ein dunkles violett gewesen sein bin mir da aber nicht ganz sicher)
    Außerdem war er relativ tief, hatte weiße Klarglasrückleuchten, nen Sportauspuff und hatte ein ganz schön lautes Laderpfeifen :twisted:
    Gibts hier vielleicht jemanden der Fahrer und Auto kennt ?

    MfG Iceman

    Ja das war meiner ! Bin ein paar Monate beim Schülerheim gestanden da ich dort die letzten vier Jahre gewohnt hab und ich damals noch keine Kennzeichen hatte ! Außerdem musste ich zu der Zeit noch einiges reparieren lassen (mein Erzieher war schon ziemlich sauer weil ich dort so lange gestanden bin *ggg*). Wirst mich allerdings wahrscheinlich erst wieder im nächsten Frühjahr zu gesicht bekommen da ich meinen G60 in nächster Zeit für den Winter stilllegen lassen da ich mir erstens die Versicherung sparen will (bzw will ich es meinem Auto nicht antun auf gesalzenen Strassen zu fahren) und zweitens tritt bei mir zuhause der Winter meistens etwas früher und heftiger ein als in Wiener Neustadt :lachen3:
    Können uns aber nächstes Jahr gern mal auf einen kleinen "technischen Smalltalk" treffen. Also wenn du im kommenden Frühjahr einen hellblauen G60 siehst mit Kennzeichen MZ 466AS dann war ich das. :twisted:
    Bin ein hart arbeitender und rechtschafender HTL Schüler :lachen4:

    MfG Manuel

    Hab neulich in Wiener Neustadt nen ziemlich dunkelfarbenen Corrado gesehen (kann leider nicht genau sagen welche Farbe). Ist vermutlich aber ein VR6
    ----> Aufgrund des Aufklebers an der rechten hinteren Seitenscheibe
    "VR6 inside" :twisted:

    War außerdem ziemlich tief, laut und hatte ne andere Schürze vorn drauf (bin mir nicht sicher obs die Dietrich RS4 war)

    Kennzeichen NK 906CG


    MfG Iceman

    Ich weiß das es im nachhinein nicht bringst sich aufzuregen, aber wenigstens läuft er jetzt richtig :roll: !
    Außerdem hatte ich damals keine Zeit bei zig verschiedenen Leuten rumzufragen ob sie die Teile wo haben, da ich zu der Zeit leider "ein wenig" unter Stress und Zeitdruck stand. Ist mir schon klar das hier irgendwer im Forum meine Teile wo rumliegen gehabt hätte, schließlich gibts glaub ich kein Corradoteil das nicht bei irgendeinem Forumsmitglied zu finden wäre *ggg*

    Wollt nur mal meine "Empörtheit" über die Ersatzteilpreise von VW für den Corrado kund tun :smiling_face_with_horns: !
    Hab nehmlich vor ein paar Monaten zuerst die Scheibe getauscht, Preis 220 Euro (für nen Golf kostet sie ca. 120)
    Und nen Monat später musste ich so ziehmlich alle Luftschläuche im Motor erneuern da einer der Vorbesitzer so ziehmlich alles am Motor verpfuscht hat was nur geht.
    Kostenpunkt : über 800 Euro für ein paar Schellen und Schläuche
    Der VW-Händler hat mich totall entsetzt angesehn und dreimal nachgefragt ob ich wirklich alle brauche :schwitz: !
    Und mein Mechaniker verarscht mich auch schon die ganze Zeit, er meinte die Teile für den Corrado könnte ich ja gleich mit Gold aufwiegen (wobei er nicht so unrecht hat) !
    Wenigstens bin ich bei meinem neuen G-Lader relativ günstig weggekommen, denn hab ich von einem meinem Lehrer bekommen der auch mal nen G60 gefahren ist, 700 Euro für nen komplett neuen Lader, noch keinen Kilometer gelaufen.

    Wenn das so weitergeht muss ich allein schon deswegen studieren gehn damit ich Doktor werde und somit genug verdiene das ich mir überhaupt die Teile für meinen Corri leisten kann :uaarg:

    Also ich muss erhlich sagen was das Geld bzw die Kosten angeht muss ich mich tobys Meinung anschließen. Das kommt ganz drauf an wieviel du verdienst bzw. wie es mit der Unterstützung von deinen Eltern her aussieht.
    Bin selber erst im Jänner 18 geworden und fahr jetzt nen G60. Wobei ich sagen muss das mir mein Auto zwar irsinnig viel Spass macht aber der Kauf war, wenn ich ehrlich bin, rein von den Kosten her ne Fehlentscheidung da ich mindestens schon soviel reingesteckt habe wie er mich gekostet hat, damit er wieder richtig läuft.
    Allerdings hab ich das Problem mit den laufenden Kosten jetzt eigentlich gut gelöst (und auf die muss man ja ganz besonders acht geben vor allem wenn man wie ich Schüler ist :lol: )

    -Das Auto selber ist z.B. auf meine Mutter angemeldet (da sie keinen Fahranfängerbonus
    hat, und auch Beamtenbonus etc bekommt), als Junger kannst du dir sowieso kein Auto
    mehr selber anmelden, vor allem wenn du, wie ich, Österreicher bist und ne 160 PS Kiste
    fährst (sollte es manchen deutschen Kollegen nicht bekannt sein, bei uns in Österreich
    wird die Versicherung rein über die PS ermittelt)
    mehr PS ---> teurere Versicherung

    -Obwohl mein Vater als Eisenbahner zwar kein Schwerverdiener ist hat er mir folgenden
    Deal vorgeschlagen :
    solang meine Noten gut sind, bezahlt er die Versicherung (wofür ich ihm sehr dankbar bin)

    -Außerdem fahre ich nicht sonderlich viel, nur ca. 50-60 km am Wochenende, da ich unter
    der Woche in einem Studentenwohnheim lebe und da brauch ich mein Auto nicht

    -Und zu dem lasse ich mein Auto über den Winter stilllegen, da ich ihm das erstens nicht
    antun will ihn auf gesalzenen und eisigen Strassen zu fahren und außerdem brauche ich
    für diesen Zeitraum, bzw. mein Vater, keine Versicherung zu zahlen.


    Und was das schnell anfahren geht, muss ich sagen kommt es ganz drauf an wie reif du bist. Denn ehrlich gesagt geht es mir tierisch auf den A..... wenn immer veralgemeinert wird das wir Jungen die schlimmsten Raser sind wenn wir starke Auots fahren (ich hoffe ich bin jetzt niemanden zu nahe getreten). Außerdem muss ich für mich persönlich sagen das ich nicht wirklich Interesse am schnell fahren habe auch wenn es von den PS her gar kein Problem wäre (und wenn es mich mal wirklich juckt dann fahr ich mit meinem Kumpel ins Fahrsicherheitszentrum, da kann man schnell fahren und hat trotzdem noch genug Freiraum sollte es sich mal wirklich nicht mehr ausgehn). Mir macht eigentlich viel mehr die Beschleunigung von meinem Auto Spass, z.B. wie letztes Wochenend als ich brav 50 im Ort gefahren bin und auf einmal auch ein Junger mit nem gemachten Vectra hinter mir war (wobei ich sagen muss das mir der Kerl nur zu gut bekannt ist, und ich auch weiß das er der größte Prolet ist denn man im Umkreis von 100km finden kann, außerdem hatte er seine Freundin auf den Beifahrersitz vor der er angeben wollte) und zu provozieren angefangen hat indem er mir immer wieder knapp hinten draufgefahren ist, bis dann das Ortsende kam :twisted:

    ---> einmal zurückgeschaltet, kräftig ins Gas gestiegen, und ich hab nur mehr im
    Rückspiegel gesehen wie er ganz entsetzt hinterm Lenkrad sass und ihn seine
    Freundin grinsend angesehen hat :lachen2:

    Das sind so die Kleinigkeiten die mich als Corradofahrer erfreuen, und bei denen ich mir denke das das viele Geld das ich in mein Auto investiert habe, es trotzdem wert war. Und ich hoffe auch das mein G60 mir noch viele treue Jahre erhalten bleibt :super:

    Erst mal schönen Tag alle zusammen :grinning_squinting_face:

    Hab bei meinem 89er G60 folgende Probleme :

    1) Ich habe leider die Vermutung das mein Tacho zuviel anzeigt als ich tatsächlich fahre
    (nun ist mir aber schon klar das jeder Tacho von Natur aus ein paar km/h mehr anzeigt
    da das gesetzlich vorgeschrieben ist) allerdings spreche ich hier von Abweichungen von
    ca. 15-20 km/h, allerdings bin ich bis jetzt noch nicht dazu gekommen das auch wirklich
    zu überprüfen indem mein Kumpel mit seinem Auto mit konstanter Geschwindigkeit vor
    mir herfährt.
    Er meinte aber das es sein könnte das die Feder an der die Tachonadel befestigt ist
    einfach ein Stück durchgerutscht ist da mein Corrado im Sommer relativ häufig bei
    brennender Hitze im Freien gestanden hat (außerdem hatte mein Kumpel genau das
    gleiche Problem erst vor kurzem bei seinem alten Passat, da zeigte der Tacho auch von
    einem Tag auf den anderen plötzlich 15km/h zuviel an)

    2) Leider bin ich erst nach dem Kauf dahinter gekommen das meine Heizung nicht mehr
    funktioniert. Da ich ihn im Sommer gekauft habe, hab ich die Heizung bis jetzt auch nicht
    gebraucht. Allerdings ist es ziehmlich Sch..... wenn man früh morgens bei -2°C losfährt
    und man kommt drauf das die Heizung nicht funktioniert :x
    Hat irgendjemand vielleicht ne Ahnung wo das Problem liegt ?

    3) Wenn ich meinen Corrado starte, ich die ersten paar Kilometer fahre und dann z.B. an
    ner Kreuzung stehe steigt die Leerlaufdrehzahl extrem an, ca. 2500-3000 U/min,
    allerdings glaube ich das es sich hierbei einfach nur um ne schlechte Einstellung handelt.

    MfG Iceman

    Kann bitte irgendjemand vielleicht auch die Schaltpläne schicken !?
    Hab nen G60, Baujahr 89
    Hab nehmlich auch das Problem das meine Warnanzeige dauernd leuchtet (fängt schon an wenn ich nur starte) ! Und ich muss ehrlich sagen das das mittlerweile tierisch nervt *lol* !
    Hat irgendwer eigentlich schon ne dunkle Vorahnung an was das liegen kann ?
    Ach ja, außerdem steigt bei mir die Wassertemperatur relativ schnell wenn ich z.B. im Stadtverkehr bin (falls das vielleicht auch noch damit zu tun hat) !

    ManuelKlopf@gmx,at

    Hi Leute

    Ich soll in ca. 2 Wochen einen Vortrag über Turbolader in unserer Schule halten. Deswegen wollte ich mal fragen ob irgendwer hier mir ein paar Leistungsdiagramme schicken könnte da ich auch einen kleinen Vergleich machen möchte. Und zwar bräuchte ich Diagramme bzw. Daten für folgende Maschinen

    -Standard G60 (kann auch schon getunt worden sein, Hauptsache er läuft noch mit G-Lader)
    :lol:
    -G60 umgebaut auf Turbo
    -G60 umgebaut auf Kompressor

    Wäre toll wenn irgendwer solche Leistungsdiagramme rumliegen hätte und sie mir schicken könnte.

    ManuelKlopf@gmx.at


    Danke schon mal im vorhinein :wink:

    Hi

    Könnte unter Umständen sein das du irgendwo im Bezinkreislauf bzw. im Bezinschlauch Ablagerungen bzw Dreck drin hast. Ein guter Kumpel von mir hatte das gleiche Problem bei seinem GSI (ja auch die Kollegen von der Konkurenz quälen manchmal die gleichen Probleme wie uns :lol: ). War immer ziehmlich A.... wenn er genau neben einem vom Grün-weißen Trachtenverein an der Kreuzung stand und er voll am Gas stand und sich die ersten paar Sekunden praktisch nichts getan hat und er dann mit quietschenden Reifen losgefahren ist. Aber irgendwann hat sich dann der Großteil der Ablagerungen bzw Verunreinigungen durch den Druck in der Leitung gelöst.

    MfG Iceman

    He Leute

    Hab heute mit meinem Schulfreund meinen G60 überstellt. Nun musste ich allerdings feststellen das er beim fahren kaum Leistung bringt. :smiling_face_with_horns:
    Hab zur Zeit den Lader ausgebaut (muß mir erst nen neuen besorgen). Nun ist mir natürlich klar das er ohne Lader weniger Leistung bringt aber ich kam heute kaum vom Stand weg so langsam war die Beschleunigung und auf der Autobahn ging auch nicht mehr als 120. Mein "Hausmechaniker" meinte es könnte eventuell daran liegen das die Zündkerze(n) im A.... sind.
    Außerdem traue ich ehrlich gesagt meinem Tacho nicht ganz, den die 50 km/h was er im Ortsgebiet anzeigte kamen mir doch SEHR LANGSAM vor und außerdem blinkte die ganze Zeit die Warnleuchte für das Kühlwasser obwohl das Thermometer selber nicht mehr als max. 80 angezeigt hat. :roll:
    Zudem kam mir die Öltemperatur etwas hoch vor (104°C), weiß allerdings auch nicht genau was beim G60 normal ist.

    Hoffe ihr könnt mir mit ein paar Tipps und Ratschlägen weiterhelfen

    MfG Manuel