gesehen in Grevenmacher (Luxembourg). ist an dem centre sportif vorbeigefahren. Vielleicht gibts ja hier jemanden aus Lux?
Beiträge von Clemaldi82
-
-
nicht unbedingt, dann geht ja die leitplanke kaputt
-
§5III
4a) Das Ausscheren zum Überholen und das Wiedereinordnen sind rechtzeitig und deutlich anzukündigen; dabei sind die Fahrtrichtungsanzeiger zu benutzen.na gut, ein ausscheren liegt ja nicht vor in dem fall
(5) Außerhalb geschlossener Ortschaften darf das Überholen durch kurze Schall- oder Leuchtzeichen angekündigt werden. Wird mit Fernlicht geblinkt, so dürfen entgegenkommende Fahrzeugführer nicht geblendet werden.
Blinker sind auch leuchtzeichen "Grundsätzlich ist das verboten den Blinker so einzusetzen." stimmt somit nicht.
-
unterbodenbeleuchtung ist defintiv nicht erlaubt
-
mit den Blinkern hab ich mal irgendwo gelesen, da gibt es auch gerichtsurteile. und mit der StVO kenn mich mich auch ein bisschen aus.
was erfahrung beim autofahren betrifft : warum gerade 7 Jahre? ich denke, das reicht bei vielen nicht aus. irgend eine zahl zu nennen bringt da nix. wie marius sagt: man lernt nie aus
-
ich bin ja auch keiner, der drängelt oder dicht auffährt. Was ich mit meine sind halt die typischen Vorgänge, die auch jeder auf der Landstraße anwendet: den Abstand KURZFRISTIG verkürzen und blinker setzen. Das wird halt als Ankündigung gewertet, nicht das dauerhafte auffahren, um die TÜV-Plakette 'abzulesen'.
Zudem kann ich mich garnicht darüber auffregen, wenn vor mir jemand langsamer fährt, vorbei kommt man sowieso -
lichthupe wird zu 90% als nötigung ausgelegt. hingegen kann der Blinker, aber auch ein verkürzen des Abstandes als Ankündigung zum überholen ausgelegt werden. kommt aber wie so ziemlich alles auf die umstände des einzelfalles an
-
auf der A60 in Höhe Spangdahlem Richtung Biburg unterwegs
Gregor? -
ja. im prinzip sah der genau so aus wie meiner - bis auf den Rieger Grill
-
Speedline Felgen, Rieger Grill, sonst Serie. Parkte bei einem Autohändler am Kreisverkehr direkt bei der Zufahrt zur Airbase Spangdahlem. Bist du auch hier?
-
Stefan so minimal fand ich die damals net
-
von zweien weiß ich, dass die jetzt mit winterauto unterwegs sind, einer ist definitiv verkauft und dann gibt es noch drei amis aus nachbardörfern, die das ganze jahr corri fahren
-
@Rene:
das liegt nur daran, weil hier bei uns alles kleiner ist wie in größeren Städten. Bei uns im dorf sind teilweise mal 4 stück gelaufen. aber man sieht ja die corrados immer vor den anderen autos
-
Der ist aus Bekond. Hat mal in Föhren gewohnt. Hat auch schonmal OZ- felgen drauf
-
Der ist glaub ich aus Beßlich (Wenn dir das auch was sagt). Hab den auch schon öfter in der Kante gesehen
-
kann ich von mir nicht behaupten..ich sehe eigentlich relativ häufig welche. Eigentlich aber mehr in der Gegend, wo ich herkomme
-
http://www.sr-online.de/statisch/MOP/2…uschenstill.htm
hier gibt es mehr infos über den film
-
Nr1: KIB-DY ***, richtung Einsiedlerhof
Nr2: KL N irgendwas auch richtung Einsiedlerhof
Nr3: dunkelgrün, in Enkenbach Richtung Mehlingen
irgendjemand hier?
-
ich schätz mal unter 100?
-
hatte den bericht auch gesehen. Hatte borbet A und war meiner meinung weiß.