Beiträge von DeMaddin

    Ween du dir mal ´nen K&N angeschaut hast, dann weißte es... Net umsonst hört man von Einschlägen am Verdränger. Damit meine ich keine großen Teilen, da reichen Krümmel von ein paar 1/10, die es ab und an mal durchs Gewebe schaffen, wenn der Filter falsch gereinigt wird etc... Hab daheim seit Wochen ´nen gr. Offenen liegen, ich werd ihn auch net drauf machen - zumin. net auf ´nen G60...

    Was muß ich da lesen? Hartmann - schlechter Service? :shock: Will mir eig. eine Hartmannanlage zulegen. Wieso schreiben manche, daß die Paßgenauigkeit von denen super iss und andere nicht. Die Fg.-Nr. sollte man schon beachten, sonst passts ja wirklich net...

    Der Konusring iss doch dieses massive Teil, wie kann sowas nach 9 Mon. kaputtgehen?
    Sind die Ringe speziell für die Hartmannanlage, oder gibt´s die evtl. auch im Zubehör?

    Mir iss gestern was ganz doofes passiert :roll: Weil der Schließer auf der Beifahrerseite erst auf ging, als der Hebel bis Anschlage war. Wollte ich den Drahtzug nachstellen, bevor der eine Schließer vielleicht garnimmer aufgeht. Also Schraube geöffnet, Draht weiter rausgezogen, Schraube wieder festgemacht, dann probiert - sch...!!! Hatte die Schraube gutfestgezogen, aber wahrscheinlich net zu fest. Ich Nase hätte die Motorhaube offen lassen sollen... :smiling_face_with_horns: Hätte :wuerg::kotz: können, denn ich hatte gestern einiges im Motorraum zu tun und keine Hebebühne weit und breit... :hicks:

    So, jetzt werden Nägel mit Köpfen gemacht...

    Hartmann Fächerkrümmer aus Edelstahl (2 Jahre Garantie)
    BiKat G60 bis Fg.-Nr. M 021000 (MKB PG) 819,00 EUR - EURO 2 Einstufung !!! -
    BiKat 2,0l 16V (MKB 9A) 819,00 EUR
    2,9l VR6 ab 8/91 (MKB ABV) 749,00 EUR

    Hartmann Auspuffanlagen Phase 3 ab Kat aus Edelstahl (3 Jahre Garantie)
    G60 bis Fg.-Nr. M 021000 (MKB PG) 519,00 EUR
    2,0l 16V (MKB 9A) 569,00 EUR
    2,9l VR6 ab 8/91 (MKB ABV) 569,00 EUR

    Alle Preise bei Bezahlung per Vorauskasse zzgl. Versandkosten. Die Versandkosten betragen innerhalb Deutschlands bei einem Fächerkrümmer 8,00 EUR, bei einer Komplettanlage 16,00 EUR. Lieferung ins Ausland ebenfalls kein Problem (höhere Versandkosten sind vom Käufer zu tragen).

    WICHTIG! Stichtag ist der 30.06.2003!!! Bitte per Mail melden! 6 Komplettanlagen sollten es min. sein

    Dieses Teil iss aber dann nur was für absolute Könner, die mit dem Motormanagement bestens auskennen - also nix für mich :roll:

    Zur Kloppregelung... Wenn ich mir keinen Chip von der Stange kaufe, sondern ihn vor Ort optimieren lasse, was sowieso am besten iss (jeder G60 läuft anders), dann kann ich die Kloppregelung auch so optimieren lassen, wie ich´s brauche. Nur mit dem Unterschied, daß ich danach nix mehr einstellen kann ohne Proggigerät...
    Schlecht finde ich das Teil net - sehr flexible Einstellungen. Aber... Wie iss der Langzeittest? Stabil, bei dem Temps momentan? In so macher russischen Raumstation waren Rechner drin, die net mal PC´s von zuhause mitkamen. Aber... Sie waren stabil ohne ende. Oder Beispiel WIN 98 zu NT4... Na mal abwarten...

    Zitat

    Hatte letztens einen 2000er Neulader reinbekommen der noch keinen einzigen KM gelaufen ist und der Verdränger hat schon am Gehäuse geschliffen und zwar so stark das er ein Abfallprodukt darstellte.


    Könnte auch sein, daß er falsch gelagert wurde. Der Verdränger iss da sauempfindlich - da Magnesium-Druckguß. Das Oxid, daß am Verdränger entstanden sein könnte, würde das Schleifen erklären...

    :shock:

    Zitat

    Wenn da was schiefgeht fliegt dir deine Sauerstoffpulle um die Ohren und reißt dir dein Auto in zwei Teile.


    Iss doch keine gute Idee...

    Zitat

    Das ist sehr wirksam aber problematisch, weil die Temperaturunterschiede den Zylinderkopf reißen lassen können.


    Weil der Kopf zu heiß iss und die LL zu kühl?

    Brauche ich beim G-Wechsel immer neue Hohlschrauben? Dichtungen sind klar, aber sind neue Schrauben auch immer nötig?
    Von VW bekam ich diesem Materialschein...

    N 021 075 5 Hohlschraube 0,99€
    N 901836 03 Hohlschraube 0,99€
    035 103 715 Hohlschraube für Zusatzinstrumente 11,95
    Preise + MwSt.

    Wieso 3? :hae: Der von VW wußte es auch net genau.

    Die Öldruckleitung kostet 17,75 + MwSt. - ist das ok?

    @ Steag

    Isses denn wirklich so heftig - auch mit ganz wenig Sauerstoff? War ja nur so ´ne Idee :mrgreen:

    @ BuzzT

    Das beantwortet aber immer noch net meine Frage... Hast du es mal prob.? Temperaturdifferenz bitte! Ich möchte gerne Fakten und keine Vermutungen - also...?
    Zur WasserEINspritzung... Wird da Wasser zur abgekühlten LL eingespritzt?

    Zitat

    ...davon mal ganz abgesehen das Wassereinspritzung ne ziemlich heikle Angelegenheit ist (extreme Belastung des Motors-halt wie NOS)...Dani's Vr6 Turbo hier aus dem Forum hatte das und ihm ist dabei der Zylinderkopf um die Ohren geflogen...
    mfg Chris


    Redet er da von Wasser/Alkohol oder nur Wasser?

    Zitat

    Die minimalen Vorteile die die Bespritzung bringt kannst Du echt vergessen.


    Hast du es wirklich ausprobiert? Ich auch nicht, aber Vorurteilen will ich deshalb auch net.

    Eine Frage zum gr. LLK... Verhält der sich nicht genauso, wie ein Kleiner - im stand an der Ampel? Ich meine, kein Fahrtwind = Kühlleistung wie ein Kleiner??? Ich weiß es net... Wie groß ist die Differenz der LL-Temperatur nach dem LLK zwischen Orginalem und gr. LLK?

    Und dann an dich Frank - Differenz LL-Temperatur mit und ohne Wassernach dem LLK?

    Mit diesen Ergebnissen - wenn sie einer hat - kommt es unweigerlich ans Tageslicht, ob was bringt oder net... Danach kann einer babbeln, wasser will - die Physik wird derjenige net ändern können :wink:

    Weiß jmd nun eine Antwort? Zu...

    Zitat

    Hab da nochwas... Warme Luft enthält ja weniger Sauerstoff, als kalte Luft! Meine Frage ist nun - läßt sich die Luft nach dem LLK noch mit reinem Sauerstoff anreichern, oder ist diese Luft schon gesättigt und kann keinen weiteren Sauerstoff mehr aufnehmen? Ich hätte da evtl. eine Idee...