Muß man alle WDR in der Art rausholen? Und was ist mit den Lagern - braucht man da einen Abzieher? Wenn ja, welche Form?
Beiträge von DeMaddin
-
-
Wieso +Steuer? Ich dachte, die angegebenen Preise sind Endpreise!
Und wie komme ich da günstiger ran? -
Hm - das wird der Neid sein... Du sagst ´ne Fiat? Arme S.a.u...
-
Hm - ich weiß net, ob das für einen Wagen so zutrifft...
Es stimmt schon, daß Bögen und Kurven in den Rohrleitungen, wie ein Widerstand wirken, da das Abgas ja eine bestimmte Masse hat. Die ist aber nur sehr gering. Wobei wird beim eig. Punkt wären... Diese geringe Masse kommt eig. nur zum Tragen, wenn der Druck und der Durchfluß ziemlich hoch ist. Dann kann man sogar mit Gasen eine gebogene, dickwandige Rohrleitung dünnspülen, bis eine Leckage auftritt... Sowas hab ich bei uns im Betrieb schon öfter mal erlebt. Ein geladener Corri erreicht diese Drücke und Durchflüsse nicht - da werden Bögen spürbar sicher net soviel ausmachen - meßbar isses allerdings schon...
Man kann aber auch mit besonders angeordneten Rohren - auch mit Kurven eine höhere Austrittsgeschwindigkeit erreichen. Das sind dann diese Fächerkrümmer. Durch die besondere Anordnung der Rohre, bekommt das Abgas einen Drall. Verwirbelungen, wie in den Serienkrümmern werden vermieden - also weniger Widerstand -
Die Runden würden mir ja auch gefallen, aber wenn der Aufwand so hoch iss... Naja...
Wenn da wirklich Stellmot. drinne sind, dann kann man auch hoffen, daß da nix dran kommt, sonst wirds "haarig"
Das einzig elektrische, was ich mir noch leisten werde, sind elektr. FH von inPro...
Orig. wären mir zwar lieber, aber eine Seite (ohne Kabelbaum und Steuergerät) kostet soviel, wie der ganze Satz von inPro! Und von Gebrauchten Org. halte ich auch nix... -
Leicht treten oder voll durch? Im stehen oder nur beim fahren?
-
War eine Freie natürlich - VW verlangt wahrscheinlich für´s angucken soviel
57€ für RL vorne iss normal...Hier iss nochmal alles:
1 Satz Pleuellager 50,78
1 Ölwannedichtung 27,07
1 Radlager (hinten) 34,48
1 Ölfilter 5,17 (bissi teuer)
1 Liter Bremsenreiniger 2,59
Montage und Einstellung
am Motortester 80,21
+MwSt
---------
239,30 Eurönchen -
Also werden die Oberen mehr belastet, als die Unteren? Muß für die Oberen die KW raus, oder kann man die auch so rausfriemeln?
-
Ok, aber sag mal, was die beiden kosten, damit ich mich wieder tierisch über VW aufregen kann...
-
Woher bekomme ich die Stahlflexleitungen? Und sind die auch mit Anschluß? Kostenpunkt - Orginal und Stahlflex?
-
Will mir ´ne Hartmann zulegen... Was habt ihr so bezahlt?
-
@ Thomas
Du meinst, beim 4er Golf? Da wird sich mein Meister aber sicher freuen. Der flucht nur über seinen 4er. Da werd ich den doch glatt mal fragen, ob er schon mal ´ne Lampe gewechselt hat
-
Ist zwar bei mir (noch) net der Fall, aber trotzdem gut zu wissen...
Was kostet eig. ein Orginaler und ein guter Fächer? -
Na suuuper...
"Guten Tag, bei mit ist vorne eine Lampe defekt, aber wie komme ich da nur ran?"
"Hm - eig. garnicht... Aber schauen sie mal, hier haben wir eine Reihe neuer Wagen im Angebot..." -
Wie - für so ´nen billigen, kleinen Lampenwechsel?
-
"Tolles" Lampenwechseln... Ist zwar bei im mom. net nötig, aber wissen sollte man es schon, wenn es mal dringend nötig ist. Genau hab ich noch net geguckt, weiß also net, wie ich die Lampen wechseln soll!?
Geht das nur durch die kleine runde Öffnung (so ca. 6-8cm)? Oder muß da noch was anderes weg? Mein 2er GTI war da super einfach...
-
Ach ja, stimmt ja... Danke Steag...
-
Wo wir gerade beim Krümmer sind... Stimmt das, daß die öfter mal reißen?
-
Natürlich net "daß", sondern "das"...
-
Uih, schick... Ein Mädel, daß sich an den Lader traut
:Spitze:
mfg