Ok, ich guck nur nach, wenn du in Zukunft "mer" mit "h" schreibst
Beiträge von DeMaddin
-
-
Hätte gerne noch mehr Antworten zu ganz oben!
-
...zu lesen unter "Sammelbestellungen"
-
Suche Zusatzinstrumente... Eine Ladedruck- und Öldruckanzeige. Welche würdet ihr empfehlen und wo sind die am günstigsten?
-
Aha, siehste... Dann noch ein paar mal am Gaszug ziehen, dann weißte bescheid...
-
Dann müßte doch aber beim 1. bremsen das Pedal weiter runtergehen....!?!?!? Steht aber oben, das nicht...
-
Seit kurzem ist mir aufgefallen, wenn ich ich eine Weile gefahren bin und bremsen muß, dann zieht die Bremse meiner Meinung nach nicht so super toll. Wenn ich allerdings mehrmals hintereinander gebremst hab, dann "beißt" sie wieder... Woran liegts?
P.S. Das Bremspedalweg ändert sich auch nach mehrmaligem Bremsen nicht - also 1. und mehrmaliges ist gleich komischerweise...
-
Fahr mal zu ´ner Werkstatt und frag, ob die ein "Stetoskop" haben - ähnlich wie beim Doc, nur vorne mit Metallspitze, um Lager auszuhorchen. So wurde bei mir eine defekte Spannrolle (die unterhalb vom Spanndämpfer) festgestellt. Bei mir wars die, wo der Keilrippenriemen drüber läuft... Kann bei dir aber auch die Andere sein...
-
632 Euronen? Sind ja richtig "lustige" Leute, die von VW...
Zu denen gehe ich nur, wenn ich Teile brauche, ansonsten hab ich dort nix verloren. Hab ein paar mal den Test gemacht - entweder lügen die einem ins Gesicht ohne rot zu werden, oder sie haben echt keinen Plan - ich tippe aber auf erstes.
@ Hakan
Weiter oben siehst du, was ich bezahlt hab - incl. anderen Sachen.
Ein Zahnriemenwechsel würde mich bei meiner Werkstatt 165€ komplett kosten. Mit den anderen Sachen von weiter oben, läge ich bei 404€ - also rund 1/3 weniger (obwohl Radlager, Motoreinst. dabei)...
Frag einfach mal bei 3-5 Werkstätten nach, was die so verlangen. Bin mir sicher, du wirst nie mehr eine VW-Werkstatt aufsuchen -
Oder so...
ZitatWenn der Spannungswandler gut versteckt ist werden die Herren Sachverständigen das wohl nicht finden
-
Aha... Das was du als klackern bezeichnest, könnte auch wirklich der Krümmer sein. Hatte ich mal am 2er GTI. Hörte sich auch, wie ein Klackern an, war aber ein rythmisches Knallen - ähnlich wie Klackern. Dachte erst, es kommt von den Ventilen...
Falls es wirklich vom Krümmer kommt, müßtest du das Geräusch aber orten können... -
Zitat
Zudem - ein VW-Händler ist NICHT an Preise gebunden - so hat es mir jedenfalls der VW-Mann gesagt. Habs auch selbst erlebt, daß manche Teile das doppelte kosten. Deshalb rufe ich immer gleiche Mehrere an...
Deshalb isses bei dir so @ Vr-Mike. Wer´s net glaubt, soll nach FT kommen, dann zeig ich´s ihm vor Ort
Bei mir im Ort sind die Schalen vom G60 und RS2 DEFINITIV gleich teuer - basta... -
Zitat
Mit TÜV oder Polizei wird es aber wenig Ärger geben, wenn mal ein Unfall passiert und der Gegner meinte geblendet worden zu sein ist der Ärger bei beiden Lichttuningmassnahmen gleich.
Meinst du damit auch den Relaissatz? Wenn ja - wieso? Mit dem Satz wird ja keine Spannung hochtransferiert... Ich könnte ja auch neue, dickere Leitungen legen, was aber zuviel Aufwand bedeutet. Deshalb kommt ja auch der Relaissatz zum Einsatz. Dickere Leitungen brauche ich zwar auch, sind aber nicht so umständlich zu verlegen. Damit hab ich Batteriespannung - abzüglich Spannungsabfall von ein paar 1/10 V.
-
-
Wenn man die Gehäusehälften warm macht und die Lager abkühlt müßte das noch besser rausgehen...
Gut wäre es, wenn man sich von einer Werkstatt ´nen Abzieher/Abdrücker leihen könnte. -
Joh, so isses @ Scholz...
@ Danilo
Hab weiter oben auch geschrieben, daß ich es selbst auf dem Moni gesehen hab! -
Wie - einfach die Konsole mit den Schiebern raus und die neue mit den Drehreglern (mit Bowdenz.) rein, sonst nix?
-
Quietschen vom Pleuellager?
Könnte evtl. auch die Spannrolle am Spanndämpfer, wo der Keilrippenriemen drauf läuft sein... Meine ist nämlich auch fällig - kostet 37€. Das Quietschen kann dann auch daher rühren, daß der Riemen bei Belastung durchrutscht (Schlupf). Dann ist der Dämpfer auch fällig.
Ist schwer zu diagnostizieren, wenn man net direkt davor steht... -
@ BuzzT
Altes Öl kommt natürlich nimmer rein
Hab ihm ja nur aufgezeigt, was es bei mir gekostet hat. Ich hatte natürlich ´nen Kanister Voll-Syn-Öl dabei...
@ CorradoFan
Die hamm dich wohl verarscht. Bei VW kostet es 6-7€ pro/St. - egal ob G60 oder RS2, gell BuzzT?... Hatte extra nachgefragt, sogar selbst auf dem Moni gesehen
Zudem - ein VW-Händler ist NICHT an Preise gebunden - so hat es mir jedenfalls der VW-Mann gesagt. Habs auch selbst erlebt, daß manche Teile das doppelte kosten.
Deshalb rufe ich immer gleiche Mehrere an...
-
Und wie isses mit Auslaßhälfte gut warm machen und Lager mit Kältespray abkühlen, geht das auch?
Wie isses dann mit dem Lager draufmachen? Was nehmt ihr dazu?