Beiträge von Diablo

    Habe gerade ein gutes Angebot für eine Spec 3 und Spec 3+ bekommen. Sind ja auch Sinter! Sind die gut? Und welche würdet ihr nehmen? Welche lässt sich besser fahren und warum?
    Ich danke euch für die Ratschläge!

    So Jungs,
    der Turboumbau ist zu 3/4 geschehen! :wow:
    Jetzt plagt mich aber eine große Frage!

    WELCHE KUPPLUNG :confused:

    Ich habe jetzt 2 Händler die sich auf Kupplung spezialisiert haben nach der richtigen Kupplung gefragt, jedoch gehen die Meinung der Beiden stark auseinander!

    Der eine sagt, dass ich die Sachs Performance Druckplatte mit einer organischen Mitnehmerscheibe fahren soll!
    Der 2. meint, die Sachs Performance Druckplatte aber mit Sinter 6 Pad muss es sein! :kopfkrat:

    Also, ich möchte nicht mit dem Auto auf Meile oder so!
    Es sollte absolut straßentauglich sein aber auch halten.

    Was meint Ihr? Sinter oder organisch? Oder gar eine ganz andere Variante?
    Preislich möchte ich so bei ca. 500,00 Euro bleiben.

    Habe gelesen, dass die Sinterscheiben nicht wirklich gut für die Straße sind und schon garnicht für Stop and Go.

    Als Lader fahre ich dann bald Garrett GT3076R................

    Ich hoffe, Ihr habt da schon selber Erfahrungen sammeln können die mir helfen würden.


    Gruß
    Michael

    Hallo Jungs,
    mein Umbau auf Turbo hat begonnen! :zwinkern:
    Motor ist raus und die ersten Teile sind schon demontiert.
    Ich habe gerade meine neue Ansaugbrücke mit dem Einlass des Motors verglichen und festgestellt, dass die Löcher von der Brücke kleiner sind als die des Motors.
    Was meint Ihr, sollte ich die Löcher genauso groß machen wie vom Block oder ist das nicht erheblich? :kopfkrat:
    Würde mich freuen, wenn Ihr mir mal ein paar Ratschläge geben könntet.
    Ich denke die Auslasskanäle werden wohl auch so sein.

    MfG
    Michael

    Vielen lieben Dank für eure Hilfe!
    Dann werde ich jetzt die 8,5:1 bestellen!
    Bin schon ganz heiß auf den Umbau!
    Normal bin ich immer traurig, dass das Auto in den Winterschlaf geht!
    Im Moment kann ich es aber kaum erwarten!! :winking_face:
    OX_1312: Wie ich in deiner Signatur sehe, fährst Du den GT30 mit 1,8 Bar!
    Wieviel PS hast Du bei diesem Druck?
    Schade, dass Du soweit weg wohnst!
    Hätte Dich gerne mal besucht!
    Gruß
    Michael

    Habe gerade mit denen bei WP gesprochen, die meinten das eventuell die Verdichtung 7,9:1 besser ist. Allerdings wollte der nette Herr sich nicht festlegen.
    Was meint Ihr?
    7,9:1 oder 8,5:1?
    Würde mich freuen ein feetback von euch zu bekommen.
    Wie gesagt, Lader: Garrett GT3076R
    Leistung ca.: 400PS - 450PS
    Ladedruck: ?(Je nach dem was dann gebraucht wird für diese Leistung)

    Gruß
    Michael

    Hi!
    Das Wastegate ist ein Turbosmart und ich habe es über EBay gekauft! Der Verkäufer hat das Wastegate verkauft, da er angeblich ein falsches gekauft hat!?! Es ist nagelneu und noch nicht verbaut worden! :) Welche Kopfdichtungen sollte ich am besten nehmen? Organisch? Und welche Platte sollte ich verbauen? Sag mal, wo wohnst du eigendlich?
    Gruß

    Ja!
    Lader 1094 Euro
    Krümmer 100 Euro
    Hosenrohr 250 Euro
    Einspritzventile 470 ccm 200 Euro
    Schubumluftventil 25 Euro
    Ansaugbrücke 250 Euro

    Wastegate 100 Euro

    -- Beitrag erweitert um 22:33 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 22:29 Uhr --

    Warum neue Hauptlager?

    Zündkerzen vom 1.8T MKB: BAM


    Ich möchte beides neu machen! Haup- und Pleullagerschalen!

    Sind das die Platinum Kerzen?

    Hi!
    So war das auch nicht gemeint!
    Ich möchte halt wirklich nur das machen was auch nötig ist und sonst nichts!
    Habe mir schon folgende Teile besorgt:

    Garret GT 3076R
    Krümmer
    kurze Ansaugbrücke
    Hosenrohr
    Turbosmart Wastegate
    neue Steuerkette
    neue Hauptlager
    blaue Einspritztdüsen
    Ölabzweigadapter für den Kettenspanner

    Ich möchte im Winter mit dem Umbau beginnen.
    Welche Zündkerzen soll ich nehmen?

    Gruß
    Michael

    Erstmal danke für deine Tipps!
    Wenn es für das Getriebe nicht so gut ist, welchen Lader sollte ich denn nehmen?
    Woher weiß ich eigentlich, welcher Lader für was geeignet ist?
    Bezüglich der Ansaugbrücke, versuche ich erstmal die Kosten so gering wie möglich zu halten!
    Wenn erstmal alles eingetragen ist, kann ich die doch sicherlich noch ändern wenn es mir doch zu wenig ist.
    Wenn ich mal so doof fragen darf, was ist das Dampfrad genau?
    Wo sitzt das?
    Freue mich schon auf deine Antwort!
    Gruß
    Diablo

    So Jungs,
    ich bin sowas von aufgeheizt vom Turbothema, das ich auch nach langem hin und her (Turbo oder Kompressor) einen Turbo an meinen VR6 2,9L verbauen möchte.
    Ich bin schon seit Tagen auf der suche, was ich alles brauche bzw. haben muss.
    Da ich nicht bis ans Limit gehen möchte und alles haltbar bleiben soll, reichen mir 300-350 Pferdchen! :grinning_squinting_face:
    Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir ein wenig Rat geben würdet.

    1.) Welchen Garrett Lader soll ich von den soooovielen verschiedenen nehmen? (Sollte so früh wie möglich ansprechen!) :winking_face:
    2.) Welche Ansaugbrücke? Habe hier schon gelesen das bei dieser erzielten Leistung die Originale reichen würde.
    3.) Brauche ich dann auch eine andere Benzinpume?
    4.) Welche Verdichtungreduzierung benötige ich?
    5.) Welches Wastegate sollte ich verbauen? (Dachte an Turbosmart)
    6.) Wo bekomme ich ein günstiges Hosenrohr her?
    7.) Was ist mit der Ölpumpe? Reicht da noch die Originale?
    8.) Welche Kupplung ist empfehlenswert? Dachte so an F1 Sportkupplung
    9.) Wie sieht es mit den Einspritzdüsen aus? Größere oder reichen die Originalen?
    10.) Brauche ich eine andere Bremsanlage?
    11.) Was ist mit dem Ölkühler? (Racimax?)
    12.) LLK Empfehlung?
    13.) Öl- & Wasseranschluß X-beliebig?
    14.) Wer kann die Abstimmung günstig durchführen?
    15.) Tüv Abnahme? Was muss ich beachten? Wo am besten hinfahren?
    16.) Abgasanlage austauschen zwingend erforderlich? (Wenn ja, komplett oder nur Endschalldämpfer?)
    17.) Was habe ich noch vergessen? Oder brauche ich sonst nichts mehr zu verändern?

    Pleul- und Hauptlager sowie die Steuerketten, Kettenspanner und Gleitschienen werde ich erneuern.

    Ich freue mich schon auf eure Antworten! :wow:

    Den Kompressorsatz kann ich für 1400 Euro bekommen!
    Wie schon geschrieben hat er aber 12TKm auf dem Buckel!
    Ist das viel Laufleistung für den Z2 Kompressor?
    Würdet ihr den Satz nehmen?
    Dabei soll sein:
    Kompressor mit Halter
    Steuergerät (abgestimmt bei Rothe inkl. Leistungsdiagramm)
    16 Reihen Racimex Ölkühler
    K&N 57i Kit
    Was meint Ihr?
    Gut oder eher nicht?
    Wie ich schon geschrieben habe, sind aber keine größeren Einspritzdüsen dabei!
    Braucht man die nicht?

    MfG