Beiträge von fukka88

    hab meinen corrado aus der garage raus schieben wollen, und siehe da nix ging bzw sehr schwer, naja zur werkstatt gefahren, meinten bremssattel fest, alte corrado krankheit, könnten da auch nix mehr machen! was nu? neuer bremssattel, und was kostet das, konnte der mir leider nicht sagen?

    hatte meinen corrado übern winter abgemeldet, bin gestern mal gefahren wegen wiederanmelden und da ist mir aufgefallen das die klima nicht mehr geht, kann es sein das das kältemittel sich über den winter aufgelöst hat, bzw wo kann ich denn das mal überprüfen?

    also ich hab alle schrauben abgemacht denke ich zumindest aber irgendwie scheint es als wäre das teil an der frontscheibe festgeklebt?!?!? kann mir jemand helfen? gibt es irgendwo ne anleitung zum ausbauen?

    Mal ne ganz dumme frage zum LLK, also ihr sprecht hier immer vom großen LLK und vom kleinen, bloß ist mir nicht ganz klar in welchen autos der große und in welchen der kleine verbaut ist? also ich fahr nen corri 89 bj und denke mal das ich den kleinen llk habe, bloß wenn ich auf großen umrüste, was ja besser sein soll zwecks leistung und so wo soll ich den denn hinbauen?`gab es denn überhaupt den corri serienmäßig mit dem großen LLK und was kostet das teil wenn ich es kaufe?

    hab gerad das hier gesehen:
    Verkaufe kompletten Kompressorumbausatz für Corrado,Golf und Passat G 60. Set besteht aus M64 Eaton Kompressor, 65 er Laderad, Halteplatte, Kompressorchip,offener K&N Filter und allen benötigten Anbauteilen zum sofortigen einbau. Leistung liegt bei ca. 200-210 PS und der Ladedruck lt. MFA bei 247 und lt. externer Anzeige bei 1,2 - 1,3 bar. VB: 850 Euro


    Nur ist jetzt die frage stimmt das mit den 200 ps weil hab gelesen das man mit dem kompressor nicht gerad viel ps raus bekommt??

    kann mir mal noch jemand sagen was ich außer dem kompressor noch für teile benötige, und was da an ps drin ist, und was mit der standfestigkeit ist, weil wenn der auch nciht länger als der g-lder hält kann ich es auch lassen!

    hab ihm schon ne email geschreiben, hatte aber eigentlich vor das selber zu bauen weil billiger, also mir die teile halt vom schrott oder so zu besorgen und selber zusammenbauen, hab gehört ich brauch den kompressor vom slk 230 stimmt das?

    der meinte zitat:

    Das ist natürlich eine heikle Sache. Das erste Problem wirst du haben wenn
    du eine Werkstatt suchst weil da nicht jeder dran geht. Das zweite Problem
    ist jemanden zu finden dem man in der Hinsicht auch 100%ig vertrauen kann.
    Und das dritte Problem ist das derjenige das nur prüfen kann wenn er den
    Lader zerlegt und in dem Fall gehen meistens die Dichtleiten kaputt und es
    müssen neue Leisten eingebaut werden um danach einen 100%igen Betrieb zu
    gewährleisten.

    Stimmt das bzw soll ich mir den lader erstmal schicken lassen bei mir einbauen und dann den druck überprüfen?

    da mein alter g-lader seinen geist aufgegeben hat wollte ich mir mal nen neuen zulegen, hab auch jemanden gefunden der mir seinen verkauft, nur ist jetzt die frage, wie teste ich das der g-lader den ich bekomme auch funktioniert, weil will nciht gerad nen schrott-teil kaufen?

    bei mir wurde die hintere seitenscheibe eingeschlagen, und jetzt hab ich nen problem weil diese ja geklebt ist, wie entfernt man am besten die alte kaputte scheibe, und den kleber, und was muß ich am einbau einer neuen scheibe beachten?