OK, ich kannte halt die Größenordnungen nicht, also sind 6 kg wohl ein gutes Maß!
Danke euch!
OK, ich kannte halt die Größenordnungen nicht, also sind 6 kg wohl ein gutes Maß!
Danke euch!
:Spitze:
Andere Vorschläge
@all: Sind die 6 kg ok, oder hat jemand Erfahrungen mit anderen Werten? Straßentauglich sollte es noch sein!
Wäre also direkt zu überlegen! Hab mal was gehört, dass dann das Anfahren ein bisschen komplizierter wird. Stimmt das?
Und: Mal ehrlich: Bringt das "schneller Hochdrehen" wirklich was? Wie schnell er im Leerlauf hochdreht, ist mir wurscht, aber wenn er auf der Straße Leistung bringen muss, bringt da ein erleichtertes Schwungrad wirklich was, oder ist der Effekt zu gering? Bringt's also wirklich effektiv was im Anzug?
Bringt das Abdrehen dem "ambitionierten Otto-Normalfahrer" was, dadurch dass er schneller hochdreht, oder wird er dann so lahm, dass ich bei jedem kleinen Berg zwei Gänge runterschalten muss? Was ist so richtig der Effekt einer erleichterten Schwungscheibe?
jepp, Motor-SG, wenn "Digifant Control Unit" das ist!
P.S.: Die Pin-Bezeichnungen dürften Mist gewesen sein, sind nur Schaltplan-intern.
gelb-rot geht an Pin 3 des SG's ran.
gelb-schwarz kommt vom SG-Relais (Pos. 3, 3. von links, 2. von unten) vom Pin 5 (?) an Pin 14 des SG's
(sorry, pervers schlechter Schaltplan - immer diese Russen :D)
Bis dann, Lars
Nein, sondern das auf Pos. 12, also das ganz rechts untere.
Daran hatte ich gar nicht gedacht, in der Quelle stand nur die Relais-Nr...
Ich gelobe Besserung und schaue das nächste Mal besser nach
Bis dann, Lars
Jupp, stimmt :Spitze:. Sorry
Hab noch mal nachgelesen, #16 ist der Benzinpumpen-Nachlauf...
Die Tel.-Nr. müsste es noch geben, wurde mal auf motor-talk.de veröffentlicht.
Allerdings halten die Flensburger wohl nur ABE's für nicht mehr existierende Firmen vor
Lt. Schaltplan könnte es die 16, evtl. auch 15 (nicht gut zu lesen...) sein - aber ohne Garantie
:schieb:
Bitte, es ist dringend...
Bis dann, Lars
Hi,
sorry, dass ich das nochmal rauskrame:
Ist M10x1 dasselbe wie M10x1k, oder andersherum gefragt: passt letzteres auch an den Corri?
Siehe dazu http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…egory=9887&rd=1
Bis dann, Lars
Wenn meine Anzeige am linken Ende der Reserve steht (Auto waagerecht), dann muss ich ca. 50 Liter tanken
Hab die Erfahrung gemacht, dass die Tankanzeige bei mir in etwa richtig anzeigt, wenn ich bergab stehe.
Bis dann, Lars
Von Steffen G!
Oder - wenn du den Handbremshebel nicht brauchst, vom Zubehörhändler deines Vertrauens - dort gibt's Ü-Sätze, welche aber nur die Ringe (nicht den Handbremshebel) enthalten - kosten bei mir 9,90 pro Seite.
Bis dann, Lars
Danke - werd ich mal sehen...
Bis dann, Lars
Hi,
die Überschrift sagt ja schon alles
Also: Wie bekomme ich die Lager von der Rotor-Welle der Lima?
Der Rotor ist schon komplett aus dem Gehäuse gebaut, bekomme nur die Lager nicht von der Welle...
Besten Dank, Lars
Hi,
war gestern beim Teilehändler meines Vertrauens.
Für die Girling 38 einen Überholungssatz (allerdings ohne Handbremshebel) zu bekommen ist kein Problem.
Aber für die Doppelkolbenbremse (Girling 60?) haben wir nichts gefunden - haben natürlich unter Audi (200 turbo, S2, 100 20V turbo, etc. ) gesucht. Er meinte, dass er vielleicht noch was machen könnte über die Original-Teilenummer.
Also: Kann mir die jemand sagen? Oder aber die Maße der Ringe und Manschetten, um sie mir vom Normteile-Händler zu holen... (gibt's die Manschetten dort auch?)
Vielen Dank, Lars