Beiträge von Itschue

    ne das teil meine iczh net das teil wo das röhrchen drann ist viel größer sitzt oberhalb der ansaugbrücke wie gesagt da geht der benzinschlauch dranndruckschläuche schlauch vom ölader und obendrauf ist die halterung für den gasbowdenzug und dahinter ist der anschluss der dicht sein muss da war vorher anscheinend irgendeine dichtmasse drin nix schraube drin oder kappe drauf

    naja das hat man mir bei vw so gesagt das der anschluss für freie werkstätten ist und das da ne kappe draufgehört damit das dicht ist aber nur mit kappe pfeift des des muss plan abschließen und naja die haben da anscheinend nicht wirklich was und wenn i gar nichtz drauf mache dann ist die leerlaufdrehzalh gleich höher naja i hau da gleich ein wenig 2k kleber rein das es dicht ist ob des richtig ist weis i aber tortzdem net

    ich glaube das ding heißt sammelsaugrohr naja an dem sammelsaugrohr ist ja obendrauf die halterung für den gasbowdenzug und dahinter ist an dem sammelsaugrohr so ein anschluss und der muss aber dicht sein weiste nu was ich meine ??? es ist nicht das co entnahmerohr auch net der benzidruckregler oder was auch immer es ist einfach nur so ein zusatzanschluss vür freie werkstätten das die da irgendwas dran machen können aber das ding muss dicht sein

    wenn die dichtung runter ist die fläche säubern wo die neue drauf kommt auch naja und gucken das sie auch genau passt und mit der alten vergleichen das sie auch genauso ist und naja fürs anziehen der schrauben brauchste dann halt nen drehmoment schlüssel und optimal wäre noch ne grad-scheibe

    hi über der ansaugbrücke ist doch so ein naja behälter oder so(i weis net wie des genau heißt) jedenfalls gehen da ein paar schläuche dran und obend rauf ist die halterung bür den gas bowdenzug und dahinter an dem ding ist ein anschluss der dicht sein muss bei mir war da irgendwas drinn und auf der autobahn hat es das rausgedrückt naja war dann bei vw die meinten das ding muss dicht sein da gehört ne kappe drauf jut kappe gekriegt ding war dicht aber es pfeift noch dann habe ich festgestellt es muss plan abschließen nu will ich da das zuschmieren mit 2k kleber und dann die kappe drauf das es das nicht wieder rausdrückt

    was ist da bei euch drauf drinn oder wie auch immer ?

    habe bei mir auch mit nem kumpel die kopfdichtung neu gemacht und wo wir glei dabeiwaren den zahnriemen und spanner und deckeldichtung auch weil wenn man schonmal dabei ist naja und das material hat keine 150€ gekostet von daher war es ok

    ne werkstatt hätte i mir absolut net leisten können

    i habe nen g60 muss i da die schrauebn für den kopf auch neu machen ? weil wir haben die alten glei wieder genommen sahen ja noch gut aus oder hat bloss der vr6 dehnschrauben ?

    Hi

    an dem Kraftstoffdruckregler sind ja 2 schrauben aber die eine geht bei mir nicht richtig fest sprich das scheis plaste ist sozusagen überdreht was kann ich da machen damit i die schraube wieder richtig fest bekomme weil verliere dadurch benzin und das ist net schön

    viele dank

    Hi

    ich wollte mal fragen was ich alles abändern muss wenn ich mir den 16V Motor vom 2er Golf in meinen Corry einbaue. Weil mein Kühlerwasser kocht im ausgleichsbehlter immer über Thermostat ist neu und öffnet WAPU ist io Thermozeitschalter sopringt aber erst bei knapp 100°C an und die Kühleitungen der Wärmetausche und der Kühler sind sauber also ent verdreckt achja kopfdichtung ist auch neu ich denke i habe nen Haarriss im Kopf oder Block und von daher will i glei nen andren Motor und habe so noch mehr Leistung. AUsser es weis jemand woran es noch liegen kann werde am Montag noch ein andren Thermozeitschalter einbaun der schon früher den Lüfter einschaltet wenn das net klappt wird es sicherlich nen Haarriss ein oder kann es noch was andres ein ? Bei nem Haarriss müsste der doch wasser mit verbrennen was sich an den Abgsaen bemerkbar macht oder er drückt abgase mit in den Kühlkreislauf oder ?

    habe das so gemacht es es ist keine luft im kühlkreislauf lüfter springt bei 100°C erst an und das wasser kocht über aber warum ??? thermostat ist neu pumpwe ist io thermozeitschalter ist auch io naja werde mir noch einen holen der bei 90°C wassertemperatur reagiert aber wieso kocht das wasser über das darf doch net sein