Beiträge von G-UNIT

    Hi,

    1. HP Filter aktivieren: Du hältst die Taste "T.Corr" ca. 1 sek gedrückt, dann
    steht im Display: HP Flat, jetzt drückst Du die Taste Skip Fwd (mit dem Du ein Lied weitermachst) Du hast dann die Möglichkeit zwischen 80/120/160 Hz zu wählen. Du solltest 80 wählen, für mehr Pegel nimm 120.

    2. Laufzeitkorrektur: Eine CD einlegen, am besten mit Stimme, am vorteilhaftesten eine IASCA/EMMA Test CD, da ist gegeben das der Sprecher/die Stimme "in der Mitte" steht.
    Jetzt drückst Du die Taste "T.Corr" 2x, nach dem ersten Druck steht im Display "Bass Focus", nach dem zweiten T-CORR, die Anzeige wechselt dann auf FL 0.0, jetzt drehst Du den Lautstärkeregler nach rechts und hörst wie die Stimme nach rechts wandert, wenn die Stimme in der Mitte ist hörst Du auf zu drehen. Du solltes bei ca. FL 1,5 angekommen sein. Mit der Taste BAND schaltest Du die einzelnen Lautsprecher um (FL-FR-RL-RR). Das lassen wir aber jetzt aussen vor.
    Du drückst jetzt 1xdie Taste "T.Corr" und solltest wieder bei der "Normalen" Anzeige sein.
    Jetzt holen wir den Woofer "nach vorne", natürlich nur Hörtechnisch :mrgreen: :
    1xdie Taste "T.Corr" drücken ==> im Display erscheint "Bass Focus",FL/FR
    Dann wechselt die Anzeige und es sollte drinstehen 1.5/0.0. Jetzt drehst Du wieder am Lautstärkeregler ==> beide Zahlen ändern sich,keine Panik, das gehört so: Beispiel:4,0/2,5. Was Du im Endeffekt machst ist die vorderen Lautsprecher "nach vorne" zu schieben bis es sich so anhört als wäre der Woofer ganz in Deiner nähe, im Idealfall vor Dir. Brauchst eben nur Ruhe zum einstellen und eine Qualitativ gute Aufnahme, mit ner Kirmesscheibe klappts meist nicht so gut :mrgreen:

    Hoffe das hilft Dir weiter.
    Gruß
    Andy

    tomas woher beziehst Du die ice>Links?

    Ralf schmidt ice>ink PLUS ist nicht nur ein Audiointerface,
    der ice>Link AUX oder Lite schon. Beim PLUS hast Du die Möglichkeit
    den iPod übers Autoradio bzw über die Tasten der Lenkradfernbedienung
    zu Steuern. Bei Bedarf kann jedoch auch auf die Bedienoberfläche des iPod umgeschaltet werden.

    Der ice>Link PLUS ist für viele OEM Geräte und einige Nachrüstgeräte erhältlich. Zum Teil wird auch CD Text unterstützt. (BMW, Mini, Toyota, JVC...) Der UVP liegt bei 149€ für den Plus und 119€ für den Lite/AUX

    Zur Info Maxxcount wird von uns beliefert, und die haben auch sehr viel
    Plan von der Materie, hab fast täglich mit dem Christoph von Maxxcount zu tun.
    Woher die Infos? Weil wir Generalimporteur für Deutschland sind und ich den Support für den ice>Link mache.

    Infos unter http://www.acvgmbh.de
    Email Support:a.linz@acvgmbh.de

    also ich hab schon des öfteren den 310er Monitor verbaut,
    und kann Dir sagen das der wirklich keine 2cm rausschaut.
    Wenn Du Dir dagegen z.B. Den AVIC von Pioneer anschaust,
    oder eben den Clarion weisst Du was ich meine.
    Oder: Hat dein Händler auch normale Alpine Geräte? z.B. einen CDA9855?
    Weil so kannst Dir den 310er im "eingefahrenen" Betrieb vorstellen. :winking_face:

    Gruß
    Andy

    Hi,

    wenn Du qualitativ und klanglich den besten willst,nimm den Alpine! :tuschel:
    Zudem verfügt der über eine Digitale Laufzeitkorrektur und weitere
    interessante Features,wie z.B. das Pulse Touch Display,d.h. Du bekommst
    beim bedienen über das Display eine art "Rückmeldung".
    Unterstützte Formate: MP3, Giga MP3, WMA, DVD, VCD, SVCD, CD-Audio.
    DVD-Menübedienung übers Display (DVD direct Control)
    I-Pod Steuerung über KCA 420i (genial). :spitze:
    Komplette Steuerung des optionalen Prozessors PXA-H701(DTS/DolbyD/PLII..)
    über den Monitor.
    Das Gerät hat aber eine externe Blackbox - was ich aber nicht als Problem sehen würde. :nein:
    Und der Alpine baut nur soweit raus wie ein normales Radio - also nix mit 2cm. :winking_face:

    Gruß
    Andy

    Meinen ersten hab ich am 6.8.1996 gekauft, einen 90er G60
    aus erster Hand. Den hatte ich bis April 2001.

    Der zweite kam dann erst im März 2003.Wieder G60.
    Nach 2 Jahren Abzinenz das erste mal wieder Corrado gefahren und sofort
    wieder mit dem Virus infiziert :ok: .Und das obwohl ich eigentlich
    keinen mehr wollte. :cool:

    Ist schon ein ganz besonderes Auto.


    Gruß
    Andy

    Hi,

    braun ist bei VW Masse, da wirst kein Glück haben. :winking_face:
    Also einfach ein Kabel zur Kofferraumleuchte legen und da
    ans braun/weisse oder braun/schwarze Kabel anklemmen, das andere,
    müsste rot/grau oder rot/weisse sein,ist +12V Versorgungsspannung.
    Im Vorderen Bereich wirst Du kein Kabel vom Heckklappenkontakt finden,
    es sei denn Dein Auto hat eine Originalanlage verbaut,dann würde die Leitung am Steuergerät der Werksalarmanlage ankommen.

    Gruß
    Andy

    @btx:

    Die Zahlen vom Relais (30,87,87a) sind in dem Fall nicht für die Blinker,
    das sind die Ein/Ausgänge der internen Relais für die ZV Ansteuerung. Legt man z.B. +12V auf den Kontakt 30 des Relais,und
    dieses wird vom Steuermodul geschaltet so liegt im geschaltetem Zustand
    +12V auf Kontakt 87 des Relais,es wird sozusagen von 30 auf 87 "durchgeschaltet". Im ungeschaltetem Zustand des Relais sind 30 und 87a
    verbunden.
    Die Schaltung erfolgt im Normalfall über die Pins 85 und 86 des Relais - das geschieht in diesem Fall aber Systemintern,um den Anschluß zu vereinfachen.


    Gruß
    Andy

    Hi,

    connect both 30´s (white/black and white) to +12V
    connect 87 yellow/black to the red/black wire (open),
    connect 87 yellow to the red/yellow wire (close),
    leave 87a unconnected (isolate)

    Relais Pin Description :
    30 = common
    87 = normaly open = connects to 30 when coil is energized
    87a = normaly closed = connected to 30 when coil is NOT energized

    The coil is in this case activated by the System you are installing,
    it´s inside of it.

    The two brown wires are connected to the turn signals.
    In your case: one to black/green and the other one to white/black in the car.
    Usually you find them at the steering column,or behind the Fuse Box.

    Hope that helps.

    Greetz
    Andy