Beiträge von eXdEaTh

    Sooo moin =)

    ich habe es heute nochmal versucht und zwar unter "Volllast" ... ( 4. Gang bei 5000 - 6000 Umdrehungen)

    Der Wert war wesentlich besser, allerdings weiss ich nicht, was ich mit ihm anfangen soll.

    Auf dem Motometer Instrument stand kurz vor 6000 U/Min die Zahl "874" ... ich habe es mehrere Male probiert und es kam dabei immer so um die 840 bis 880 raus.

    Ich hatte ihn vorher im Stand gemessen =) Bissl blöd, wenn man mal so drüber nachdenkt.

    Naja nun habe ich entweder VIEL zu wenig Druck

    Zitat

    Werte unter 211 bei VDO und unter 1600 bei Motometer inakzeptabel.

    Allerdings gibt es ja noch die Aussage:

    Zitat

    es gibt aber auch Motometer-Instrumente, die den Luftdruck nicht mitberechnen, die haben dann sinnigerweise 1000 weniger auf der Anzeige

    Wenn dem so wäre. liegt der Druck ja noch im Annehmbaren Bereich.
    Ich glaube ( oder ist es hoffen), dass dem so ist, denn ziehen tut er noch und auf die Endgeschwindigkeit, ob nun mit oder ohne Tachoflattern schafft er es ja auch noch!

    Gibt es ne Möglichkeit zu erkennen, welche Motometer Instrumente den Luftdruck nicht mitberechnen?

    Danke schonmal
    René

    Moin moin...

    ich habe da mal ne Frage...

    Uuund zwar:
    Was haltet Ihr von einer Jetex Edelstahl Auspuffanlage ab Kat ( Gr A) für einen Corrado G60 ?
    Ich könnte das Ding jetzt ziemlich günstig bekommen, und werde auch sicherlich nicht nein sagen.
    Aber ich wollte mal wissen, wie die so im Vergleich zu Hartmann etc abschneidet. Wie ist der Sound? Wie die Qualität und wie vertrögt sich das mit einem G60?

    Ich bin bei den Corrados und bei den G-Ladenen noch recht neu und habe schon einiges von anderen Leuten gehört. Die aber weder das eine noch das andere fahren und bis jetzt auch nur "gehört" haben.

    Naja wichtig ist mir halt die Meinung von eingefleishcten Leuten.
    Das Ding teurer weiterverkaufen um sich was anständiges zu holen?
    Oder das Ding sofort drunterschrauben und losfahren?

    Danke schonmal

    Naja der Wert ansich macht mir so erstmal keine Sorgen, aber es ist eben kein VDO Tacho... und selbst wenn man beim Motometer mal ne 1000er Stelle abzieht, wie ja beschrieben wurde, weil der Normaldruck nicht mitgerechnet wird ist das immernoch bedenklich wenig.

    Ich sollte vielleicht noch hinzufügen, dass ich die Anzeige auch mal kurz auf 450- 480 hatte, als ich normal weiter gefahren bin. Dieser Wert ist dann aber sofort wieder auf die 200er Bereiche gefallen.
    Im Stand macht er ähnliche Werte...

    Sagt mir bitte, dass ich einfach nur die falsche Anzeige erwischt habe *g* =)

    Wie gesagt ich bin der Vollanfänger was die Lader-Technik angeht, und wenn ich hier grade mist rede, dann sagt mir das ruhig!

    Moin moin liebe Fangemeinde...

    ich habe mir vor kurzem einen Original Corrado G60 gekauft, bin dann auf dieses Forum gestoßen, habe mich längere Zeit informiert, habe aber dennoch ein kleines Problem.

    Ich habe heute "versucht?" den Ladedruck zu messen. Dazu habe ich es wie auf dieser netten Hilfeseite beschrieben durchgeführt, allerdings mit ernüchterndem Erfolg.

    Ich habe also den MFA-Schalter gedrückt gehalten, Zündung an, Zündung aus, Starten, loslassen. Da die MFA eh auf 2 stand musste ich ja nur noch den Knopp einmal drücken und sieh da, eine 3 Stellige Zahl, die sich immer ein wenig verändert...
    Überglücklich, scheinbar das richtige gefunden zu haben, habe ich dann druff gedrückt und der Lader machte gut Musik... allerdings kam der Wert nicht über 240-270 bei ~ 5500 - 6000 u/min (Er war warm ÖL 94 °)

    Zuerst dachte ich ja, es sei alles in Ordnung musste aber dann feststellen, dass ich mich in der Spalte geirrt hatte, denn mein Tacho ist eins von Motometer.

    Naja nun mache ich mir so meine Gedanken. Ich habe leider keinen Vergleich zu anderen G60 ( die tiefen Kisten schlummern scheinbar alle noch in irgendwelchen Garagen unter m-dicken samtplanen *g*), zumindest was die Beschleunigung angeht.

    Meine Endgeschwindigkeit, liegt so bei 235 - 240 ... weiter kam ich nicht, kann sein, dass er noch weiter gezogen hätte.

    Die Beschleunigung kommt mir wie gesagt etwas schwach vor... aber wie soll ich das testen =(

    Der G-Lader wurde übrigens laut Verkäufer soweit er wusste nie überholt... er soll aber vor 6 Monaten bei VW gewesen sein, um den Ladedruck zu überprüfen und es soll alles in Ordnung gewesen sein.
    Den Lader selber will ich eigentlich dieses Jahr nicht mehr überholen lassen, es sei denn es tut umbedingt not ( am besten SLS oder? ). Ich habe aber schon ein kleines Bischen ÖL im Schlauch gefunden, was ja ein Indiz dafür sein soll, dass er evtl mal überholt werden sollte.

    Zum Auto selber
    BJ 03.90 / 165.000 km gelaufen ...

    Ich habe leider noch nicht genug Ahnung davon, weil ich grade erst anfange... aber ich bin hier ja hoffentlich in guten Händen *g*

    Danke schonmal für die Hilfe
    MfG René