Beiträge von eXdEaTh

    Meine Tankanzeige ist eher sone Art lügenanzeige.
    Ich kann den Tank zwar bis zum Anschlag der Nadel leer fahren, aber auf das Ding verlassen will ich mich auch nicht.

    Mach hin und wieder mal nen Bremstest, wenn die Nadel dabei nicht wenigstens nen wenig ansteigt, solltest du entweder nen Randvollen oder nen leeren Tank haben.

    So isses zumindest bei mir!

    Ich denke auch, dass das Fahrwerk sicher nicht schlecht ist, denn FK hat ja immerhin nen Ruf zu verlieren und auch wenn sie schreiben, dass es kein Vergleich zu High oder gar Koenigssport ist, so bin ich mir sicher, dass es sich nicht um ein 08/15 eBay Produkt handelt, dass qualitativ nicht überzeugen kann.

    Dennoch gebe ich euch zweien recht, wenn ihr sagt, dass man sich dann gleich was vernünftiges kaufen sollte.

    Dann stelle ich gleich mal die Frage:

    FK - Highsport oder KW Var. 1 ? =)

    Ich werde nach dem Corrado wieder nen Corrado fahren!
    Auch wenn ich nicht hoffe, mich von meinem jetzigen trennen zu müssen, wird es , sofern nötig, ein VR mit Vollausstattung werden. Ansonsten habe ich erstmal kein Spezielles Auto, welches ic hgerne nach meinem Corrado fahren würde.
    Höchstens den neuen Audi A3, weil ich den vom Aussehen her sehr nett finde.

    Hallo, mich würde mal interessieren ob hier schon jmd. Erfahrungen mit dem "FK Edition" Fahrwerk gemacht hat.
    Bis zum 15.06 gab es da ne Aktion von FK wo sie Gewindefahrwerke für verhältnismäßig wenig Geld verkauft haben.
    Ich habe nun die Möglichkeit an soeines ranzukommen, allerdings wollte ich mich vorher erkundigen wie die so sind.

    Also FK macht ja eigentlich keinen Mist und das Fahrwerk ist bestimmt nicht härteverstellbar, aber irgendwas muss ja dran sein, sonst hätten sie es nicht so verkauft.

    Die Bilder sind zum Großteil alle wirklich sehr gut geworden.
    Am besten gefallen mir die, vor dem Gebäude. Die Dunklen im Wald weniger, sind aber immernoch gut!

    Weiter so!

    Ahhh vielen Dank, ich werds nachher mal probieren.
    Als nächstes hätte ich die Sicherung nachgesehen, aber dann würde da wohl nix mehr stehen...

    Deine Lösung scheint da die bessere...
    Wenns nicht klappt, werd ich nochmal bescheid geben.

    Danke auf jeden Fall
    René

    Moin,

    ich hatte vorgestern leider mein Licht über mehrere Std. angelassen und musste mir daher von jmd. anderem Starthilfe geben lassen.
    Hat auch wunderbar gefunzt, bin anschließend ne relativ weitere Strecke gefahren um die Bakterie wieder aufzuladen und es läuft wieder alles bestens.

    Naja alles nun doch nicht...
    Denn auf meiner MFA steht, dort wo normalerweise die Uhrzeit stehen sollte, nur "FF".
    Ich weis nun nicht wie ich das alleine weg bekomme und in dem Corrado-Handbuch steht auch nichts darüber drin. Obgleich es natürlich möglich ist, dass ich einfach nur nicht genau genug gelesen habe =(.

    Was kann ich denn da tun?
    Kann ich überhaupt was tun, oder muss ich damit zum nächsten VW Händler der mir das Ding wieder einstellt?
    Und wie kann ich dem in Zukunft vorbeugen?
    Ich habe mir nun erstmal sone Alarmsirene gekauft, die mich sofort anheult, wenn ich die Tür aufmache und das Licht noch an ist, aber vorkommen kann sowas ja immermal...


    Danke schonmal
    René

    Also soweit ich weiss, ist ein Reserverad zumindest in Deutschland pflicht. Einziger Ersatz ist dieses Pflickspray, mit dem man Reifenpannen behandeln kann.

    Das ist glaube ich mittlerweile sogar TÜV zulässig und reicht der Polizei auch, wenn diese das Reserverad sehen wollen. Mein Kumpel hat dies für nen Passat gemacht und der hatte damit noch nie Probleme.

    Ganz ohne Hilfe für Kaputte Räder sollte man aber echt ned losfahren und meines wissens nach auch nicht erwischen lassen. =)

    Hoffe ich konnte helfen, auch wenns ein wenig spät kommen mag.

    Dieses Spray beommt man übrigens bei den meisten Auto-Teile-Hänldern

    Ich mache mir schon richtige Gedanken wegen dem TÜV, zu dem ich bis zum Ende des Monats eh gewesen sein muss. Weil wegen HU und AU.

    Wie dem auch sei. Das Teil ist schon beim ersten Anlassen sehr laut, wobei das Standgeräuscht wirklich nett anzuhoeren ist.

    Im Halten Zustand geht es einigermaßen, wobei man da ( beim g60) nicht über 3000 U / Min kommen sollte, denn da wird wird das Ding dann doch schon etwas kerniger.
    Den g60 sollte man ja eh nicht kalt ins gesicht treten, von daher passiert da nix.

    Im warmen Zustand wirds dann schon heftiger.
    Naja eigentliche Sorgen mache ich mir nicht. Ich hoffe nur das ich nen relativ toleranten Prüfer erwische =)

    Hehe *urks*... fiese Bildergeschichte =(

    Also ich muss jetzt, nach 3 Tagen Bastuck sagen, dass die Anlage sehr gewöhnungsbedürftig ist. Ist halt schon ein wenig sehr aufdringlich, aber wenn man weis, wie man wo zu fahren hat, damit es die Leute ned stört, dann gehts.

    Nervig wirds erst wenn an sich im Auto mal unterhalten möchte, grade auf der Autobahn, aber das war bei meiner altn MK Racing Gr N Anlage beim 1.3er Golf auch nicht anders, wenn auch etwas leiser :roll: .

    Ich werde mir das nun noch ein wenig anschauen, sollte ich mich dran gewöhnen, dann behalt ich sie, ansonsten kommt sie wieder ab und ich nehm ne Hartmann oder sonstwas in der Art.

    Allerdings muss ich sagen, dass sich das Teil nun gut anhoert, wenn es an einem vorbei fährt. Da fand ich es sogar sehr gut. Vielleicht kann man da drin noch irgendwas machen, damit es da nicht so dröhnt... ??!?

    Gott... ich habe jetzt am Wochenende auch meine Bastuck-Anlage bekommen und selbige natürlich gleich angebaut. Das ganze war nicht so schwierig, es waren keine Änderungen notwendig, außer eben das Ausschneiden der Heckschürze (da 2x76 mm). Ansonsten passt alles super und das schwierigste war, die 13 Jahre alte ex-anlage abzubekommen.


    Naja über den Sound bin ich fast schon ein wenig erschrocken. Bei der Jungfernfahrt war das Teil schon sehr laut und das Standgeräusch ist sehr nett. Wenn das Ding allerdings mal warm wird, sollte man in geschlossenen Ortschaften nicht wensentlich mehr als 2000 Touren fahren, weil es sonst stress geben koennte =(.

    Ich habe mit dem Ding jetzt knapp 250 KM gefahren und es hat sich sogar noch gesteigert.
    Nächste Woche muss ich zum TÜV... bin mal gespannt was derdazu sagt =|.

    Ist halt sehr gewöhnungsbedürftig!. Aber dennoch nett =)

    Ich find die Artec PZ nicht schlecht, aber dieses Turbo-Design fahren auch schon sehr viele.

    In der letzten VW-Scene waren einige sehr interessante Felgen drin wie z.B. die Borbet VS... die mir sehr zusagt!

    Letztenendes solltest du aber selber entscheiden, welche Felgen du fahren willst. Du kannst ja versuchen zu nem größeren Handel zu fahren die nen großes Sortiment von Alufelgen auf Lager haben und denen sagst du dann, das du auf der Suche bist, vorher aber gerne ansatzweise sehen würdest, wiesich diese Felgen auf deinem Auto machen.

    Da dürften die eigentlich nix gegen haben und wenn du sicher bist, dass du dir da welchen kaufen würdest, sowieso nicht, denn sonst kaufste da einfach nicht =|

    Hmmmm... danke auf jeden Fall für die Antworten... leider kam das etwas spät ( soll _kein_ Vorwurf sein) und so hat der jenige die Anlage schon weiterverkauft...

    Als ich beim Händler nachgefragt hatte, meinte dieser, dass ich 970 Euros zahlen solle und ich habe dann erstmal von Jetex abgesehen. Naja ich hoffe die Bastuck-Anlage die ich mir eben bestellt habe entschädigt dies... die hat nen bissl mehr als die Hälfte gekostet und soll ja auch nicht ganz schlecht klingen.

    Wie gesagt, danke für die Hilfe... müsste ich nicht diesen Monat zum TÜV hätte ich auf Jetex gespart!

    Ahhh vielen Dank!

    Naja son Instrument werde ich mir dann mal in naher Zukunft kaufen und einbauen.
    Was eine Lader-Überholung angeht, so wird dies erst im nächsten Winter möglich sein, da diese Geschichte ja auch nicht ganz günstig ist und das Auto dann eh in der Garage steht.

    Ich danke wiedermal für die Tipps und Antworten =)

    Bis zum nächsten Mal
    René