Echt ein nettes Auto =) Gratulation dazu und auch zur gelungenen und umfangreichen Homepage!
Beiträge von eXdEaTh
-
-
Naja, wenn man die Corrado-Nebelz mit Xenon vergleicht, dann hinkt das doch gewaltig. Sicher ist es nicht wirklich gut, mit Nebelscheinwerfern zu fahren, wenn man auch so genu sicht hat (z.B. am Tag, oder ohne anderen negativen einflüssen). Beim corrado hilft mir der Nebenscheinwerfer aber schon sehr um den näheren Bereich vor meinem Auto besser auszuleuchten. Bekanntermaßen sind die Hauptscheinwerfer sehr dunkel, ohne Relaissatz =) und grade da helfen Nebels schon sehr, beim direkten Vergleich. Solange ich mehr sehen kann ist mir der Gegnverkehr mal relativ egal, denn wie schon gesagt: "Wenn ich ein Kind 10 m vorher sehe, oder einer harten Bodenwelle noch rechtzeitig ausweichen kann, dann soll der Gegenverkehr kurz wegschauen.
Xenon ist in meinen augen nicht besser, somal es mehr auf Augenhöhe ist und wesentlich heller Strahlt als die meisten Nebelscheinwerfer.
Sicher ist es, aber wenn man durch nen kleines stück Wald fährt, und jmd mit Xenon entgegen kommt, wirds fies.Ich hatte bisher noch nicht so viele negative Erfahrungen mit Nebels, als wie mit Xenons gemacht. Ich denke da hat jeder seine eigenen Ansichten. Xenons sind aber um einiges Sicherer und deshalb wahrscheinlich erlaubt.
-
Ergebnis: Sie haben 60 von 90 Punkten erreicht
Zwei Herzen schlagen, ach, in Ihrer Brust
Bei schnellen Autos könnten Sie schwach werden wenn da nur nicht die strengen Vorschriften wären. Meist schlucken Sie Ihren Ärger über die anderen Verkehrsteilnehmer herunter und reihen sich brav in den Stau ein. Letztendlich gewinnt bei Ihnen die Vernunft. Zum Glück!Hmm jop, stimmt so... nur die 2. Frage war dumm =(
Da passte nix... -
Der Vergleich hinkt gewaltig...
Wenn aus nem G60 ESD Flammen kommen, fehlt da irgendwie der Gegendruck und was dann passiert, wurde im Technikforum schonmal beschrieben.Darüber hinaus wird es immer Autos geben, die in irgend einer Weise schneller und besser sind, als das eigene. Wir sind immernoch nur menschen, die sich keinen 911 GT3 kaufen können.
Nen Corado ist nen sehr schoenes und von Natur aus schnelles Auto... und wer nen Honda fährt, der braucht auch mal erfolge =)
-
Naja es gibt mehrere Spiele in denen man einen VW Fahren kann
Street-Legal 1 -> Jetta 2
Street-Legal 2 -> Golf 3
Need For Speed 4 -> http://www.nfssd.de - zum Downloaden von extrem vielen Volkswagen für das Spiel - unter anderem auch Rados
Midnight Club 2 -> Golf3/4... weis ich nciht genau...
Midtown Madness 1 u. 2 -> Beetle und extrem viele andere über Fanseiten... - unter anderem auch Rados
Lupocup -> Lupos haltAnsonsten wird es für Need For Speed Underground sicherlich wieder Bonuscars geben
-
Gesichtet auf der Autobahn zwischen Neumünster und Hamburg.
Ziemlich geiles Teil =)
Vielleicht erinnert sich der/die jenige welche an einen Passat, der vor ihr/ihm hergefahren ist, oder an den ihn ausbremsenden C5... der angeheuert wurde, damit ich mir das Nummerschild merken konnte =PIst der hier?
-
Hoert sich interessant an. Wie hast du die Folie denn vorne eingetragen bekommen? Nach deinen Erzählungen hoert es sich so an, als ob du vorne die gleiche Tönungsstärke hast, wie hinten. Gibts da irgendwas, was man dem TÜV-Menschen erzählen muss? Oder irgendwas, was Foliatec machen muss?
Ich habe mal gehört, dass an den Scheiben, bzw an den Folien unten sone kleine Ziffer stehen muss, damit es "legal" ist. Diese könnte man theoretisch eingravieren, aber ich denke nicht, dass dies die Top-Lösung ist, und da ich auch gedenke, mein Auto irgendwann zukleistern zu lassen, wäre es ganz gut zu wissen, auf was man achten muss.
-
Fühlt sich jmd angesprochen?
Der Wagen kam von der Audorfer Fähre als ich grade rauf wollte. (so gegen 8 Uhr morgens)Sah ein wenig nach Geschäftsmann aus
-
Axo ... der Fahrer hatte noch gegrüßt =)
-
Ist der hier vertreten?
Den Wagen habe ich zuerst ohne fahrer an der SB Tankstelle gesehen ( so gegen 9 Uhr) und dann kam er mir entgegen (so gegen 13 Uhr).
-
Hat geklappt... =) Sieht nun auch hinten recht gut aus, und ich habe den TÜV Menschen gefragt... es wird zwar von 32,50 auf 40 Euro ansteigen, aber was sollt =P
Zum Fahrwerk selber:
Ich find es sehr gut, und es reicht für meine Ansprüche und vorallem, kann ich mir dieses Fahrwerk leisten =P -
Gut zu wissen... ich hätte ja fast mal den Motorhalter von meinem Golf abgeschraubt =P
Hab mich nur gewundert, warum der sich aufeinmal bewegt! Ist ne Sauarbeit den wieder einigermaßen zu justieren... =) -
Hallihallo liebe Corrado-Fangemeinde!
Ich habe am Wochenende mein neues Fahrwerk eingebaut. Nen FK-Edition Gewindefahrwerk.
Soweit so gut, ging relativ schnell und war recht unkompliziert. Beim einstellen der Höhe an den einzelnen Stoßdämpfern kam es dann allerdings zu Schwierigkeiten an den beiden Hinterrädern.
Vorne sieht alles super aus. Die 15" Räder schließen in meinen Augen schoen ab und stehen dezent im Radkasten. Er ist vorne zwar recht Tief, aberdas Fahrwerk ist meines erachtens super eingestellt, auch wenn es an High- und Koenigsport nicht heran kommen soll, geschweige denn an Silverline!
Naja... das Auto komplett fertig gemacht ... und dann stand es da...
vorne wie gesagt super, aber hinten höher als Serie?
Ich dachte mir, dass kann nicht angehen....Im TÜV Gutachten steht drin
Verstellbereich vom unteren Gewindeende bis zum Sicherungssring
VA: mind. 50mm / max. 90mm
HA: mind. 70mm / max. 110mmJetzt frage ich mich, von wo das gemessen wird?!
Ist das untere Gewindeende das Ende, welches Richtung Achse zeigt, oder das genau andere Ende?Ich meine, ich werde das Ding nach dem TÜV Besuch eh so hinschrauben, wie es mir gefällt, aber irgendwie kann da doch was nicht stimmen.
An der Hinterachse hab ich jetzt 70 mm eingestellt, aber selbst wenn ich das Ding noch 4 CM weiter schrauben würde, hätte das nicht _den_ Effekt. Hinzu kommt, dass es die letzten 2 CM schwer werden könnte... die 7 cm beim Einbau waren schon hart.
Also helft mir =)
Woran liegt das?
Hab ich in die falsche Richtung gedreht? -
Ah sorry... das mit der Suchfunktion hab ich verpeilt.
Trotzdem danke für die Antworten! *aufdiesuchebegeb* -
Ich habe eher das gefühl, dass meine leiser geworden ist, und das bestätigen mir auch andere =). Ist eigentlich nen netter Effekt, denn nun ist sie nicht mehr so Aufringlich laut und hoert sich dennoch kernig an. Mittlerweile habe ich auch das Problem, dass die Anlage auf der Hinterachse klappert, mal mehr, mal weniger, aber es nervt.
Da haben die Gummis nicht lange gehalten, wie sie sollten. Aber das sollte schnell gelöst sein =) -
Es gibt noch nen netten von Lumma-Tuning... hab aber grade kein Bild dabei =) Der gefällt mir zumindest auf Bildern nicht schlecht. In Natura hab ich ihn noch nicht sehen können.
-
Hallo liebe Fangemeinde,
mir ist am Wochenende aufgefallen, dass die Komfortschaltung beim Corrado ne sehr nützliche Erfindung ist, aber zumindest bei meinem 90er G60 das Schiebedach nicht mit einschließt.
Ich drehe also den Schlüssel um, die beiden Scheiben fahren nacheinander hoch, aber das Schiebedach bleibt offen.
Es gibt doch bestimmt einen weg, dieses ebenfalls elektrische Teil dazu zu bewegen, sich zu schließen, wenn man den Schlüssel im Schloss umdreht.Ich bin nun nicht grade der Elektroniker und bevor ich mich da überhaupt ranwage, wollte ich fragen, ob das überhaupt normal ist, und in beiden Fällen, wie man es einfach hinbekommt, dieses Teil mit in die Schaltung einzubeziehen.
Danke schonmal fürs lesen und hoffentlich auch fürs Antworten
Gruß René =)
-
Hm, ich kann eigentlich nicht bestätigen, dann die Firma totaler Schrott ist.
Ich hatte damals für meinen Golf 2 (andere Klasse aber gleiche Firma) ne Gruppe N Anlage gekauft. Diese passte nicht nur bestens, sondern machte unter der 55 PS Möhre nen recht guten Sound.
Sicherlich kann man die Qualität nicht mit Firmen wie Supersprint, oder gar Sebring / Jetex oder Remus vergleichen, aber zumindest bei mir haben sie ihren Zweck erfüllt =).Mag sein, dass sich da in den letzten 2 Jahren was geändert hat.
Zu meiner Zeit habe ich 150 Euro für Gr.N ESD und MSD Attrappe bezahlt, aber wie gesagt, anderes Auto =) -
Ansonsten hat "Suspension Supplys" NOS Kits, zwar ohne Füllung, aber da ist alles bei, also Flasche, Leitungen, Befestigung etc.
Wie sich das nun mit nem G-60 verträgt wage ich nicht zu sagen =) -
Ich bin viel mehr am Überlegen was am besten zu Rot passt!
Die schwarzen Klarglas hatte ich an meinem alten roten Golf, dass sah schon nicht ganz übel aus, allerdings gefallen mir auch die ganz silbernen sehr gut.Hat dafür auch jmd Fotos?