Ja,
ich habe das Fahrwerk nun seit ca einem Jahr verbaut, womöglich etwas länger.
Es hat mich bereits durch einen Winter und den ganzen Sommer getragen und ich muss sagen: Für den Preis findet man wohl kein besseres (Segment 400 Euro und weniger).
Ich hatte allerdings damals den Leuten nicht vertraut, die sagten: "Kauf dir gleich was vernünfiges, oder du kaufst doppelt!"
Und genau das ist jetzt eingetreten. Ich werde diesen Winter auf H&R umsteigen.
Nicht falsch verstehen. Ich finde das FA - AK Gewinde nicht sooo schlecht, wie immer gesagt wird, wobei ich zugeben muss, dass mir die Vergleiche ein wenig fehlen, da ich noch nie ein wirklich gutes Fahrwerk verbaut habe. Mittlerweile bin ich aber in einigen Fahrzeugen mitgefahren und konnte mich dadurch eines besseren belehren lassen.
Das Fahrwerk ist für meinen Geschmack zu schwammig. In manschen Situationen, grade an der Hinterachse zu weich, in anderen zu hart - grade an der Vorderachse.
Wenn du Felgen in kleiner Dimension fahren willst, würde es eventuell noch gehen. Sobald die Felgen aber größer werden, wirds problematisch.
Ich habe mir, trotz ausreichendem Freiraums, einen kompletten Satz Goodyear Eagle F1 aufgeschlitzt, nur weil das Auto in den undenklichsten Situationen eingesackt ist, wo andere Autos, mit extremerer Tieferlegung und mehr Komfort, nichtmal ins schwitzen kommen.
Ich rate dir somit von dem Fahrwerk ab. Du wirst auf lange Zeit nicht glücklich damit werden, weil das Fahrwerk zwar nicht schlecht ist, aber nicht an die Leistungen anderer heran kommt. Schau lieber, dass du ein günstiges anderes Fahrwerk bekommst. Wobei ich dir nicht sagen kann, welches gut für dich ist.
Im "Verkaufe Gewerblich" Forum, gibts zur Zeit ne Aktion einer Firma, die FK Highsport Fahrwerke für knapp über 500 Euro raus hauen.
Manche sagen zwar, dass FK nicht so toll ist, aber es ist auf jeden Fall besser als das AK und in der Akton ist es nicht viel teurer!
Wenn du Meinungen zu Gewindefahrwerken haben willst, musst du die Suche benutzen. Die meisten in diesem Forum raten dir wohl eher zu KW, H&R oder Bilstein. Auch FK Vertreter gibt es hier einige, aber die sind nicht so zahlreich, wie die anderen Fraktionen.
Du musst halt wissen was du willst und was du von dem Fahrwerk erwartest.
Wenn du leichte Wartbarkeit und sehr gutes Material haben willst, ist sicherlich ein KW Inox für dich sehr interessant, die gibt es auch in 3 Ausführungen.
http://kw-suspension.de/
Wenn du wert auf Tiefgang legst und Härte, dabei aber auch die Qualität nicht außer ahct lässt, ist ein H&R sicherlich toll.
http://www.h-r.com
Wenn du das non-plus-ultra haben willst, aber nicht so viel WErt auf Tiefgang legst, ist Bilstein, mit dem PSS9 für dich die richtige Wahl.
http://www.bilstein.de
Fakt ist, dass alle 3 Fahrwerksbauer, durchweg gute Produkte, für beinahe jeden Geschmack anbieten. Die Preise sind teilweise recht hart, aber dafür bekommt man auch wirklich gute Qualität und gute Fahrwerksleistungen.
Zu dem AK ist noch zu sagen, dass FK sicherlich keinen völligen Mist verkauft, weil ja nicht grade unbekannt in dem Segment.
Daher ist das AK und vorallem die anderen Fahrwerke keine schlechte Qualität. Bevor ich mir aber wieder ein AK kaufen würde, würd ichs eine Stufe höher, mit dem Highsport, oder sogar einem der oben angegebenen Firmen, versuchen.
Viel Erfolg!
Gruß,
René