Beiträge von eXdEaTh

    Zumal dieses Frauenbild eines von denen ist, die im Internet gerne mal auf die eigene Seite gepackt werden um als Seriös zu gelten.
    Wird ja auch gerne von 1-Mann betrieben gemacht, die auf ihrer Homepage riesige Glasgebäude und ne Telefonzentrale abbilden.

    Ich finde 200 Euro für nen Auto von 0-999 Euro recht happig. Da setz ich den Wagen lieber für etwas weniger bei Autoscout24 rein, wo ich garnichts zahle.
    Händler sind beim Autokauf teilweise die größten Verbrecher, von daher beruhgit es mich auch wenig, dass dort "nur" Händler bieten dürfen.

    Darüber hinaus finde ich es recht Krass, dass du das Auto in der Zeit wo es eingestellt worden ist, nicht anderweitig verkaufen darfst.
    Der Käufer bietet schließlich nur und hat die Kiste noch nicht gekauft. Er darf aber nen Rückzieher machen, wenn er den Wagen anschließend Probefährt und testet.
    Sollte man den Wagen vorher anderweitig verkaufen, darf man "Strafe" zahlen, was einen immerhin um 765 Euro erleichtert.

    Das Fahrzeug darf nicht älter als 12 Jahre sein und am lustigsten finde ich den "Rundum service" wenn man es selber nicht peilt sein Auto zu beschreiben, bzw. an Fotos zu kommen. Für 375 Euro kauf ich mir ne Digicam und lass nen Gutachten erstellen (siehe Klaus seins), welches ich dann verlinke oder als Bild mit einbringe.

    Nachdem ich mir die FAQ etc durchgelesen habe, bin ich mir sicher, dass ich dort NIE ein Auto einstellen werde.
    Bin aber mal gespannt, was bei dir rauskommt PE.
    Ebenfalls spannend dürfte zu sehen sein, ob danach doch noch gehandelt wird, weil irgendwas "festgestellt" wurde, oder ob du Angebote außerhalb der Seite bekommst.

    Richtig, danach (Modelljahr 93) bekam das komplette Amaturenbrett eine überarbeitete Optik, die sehr Stark an das aus dem Golf 3 erinnert.
    Zitat von dieser Seite:
    "Mittelkonsole/Aschenbecher, Lüftungsschalter (Dreh- statt Schieberegler) Schalter geändert. Schalter für elektr. Fensterheber geändert und neu platziert. Neues Instrumentendesign."

    Die Modellpflege betraf auch noch andere Teile im Innenraum, aber das tut hier nichts zur Sache.

    Mal mein Kommentar zum Thema Calibra und Corrado.
    Ich persönlich kann dem Calibra nicht so viel abgewinnen, auch wenn ich gerne mal an einem nett zurecht gemachten Cali stehen bleibe und ihn mir ansehe. Die Optik des Corrados gefällt mir dabei wesentlich besser, aber das sieht eben jeder, wie er mag.
    Das große Problem ist vorallem auch, dass ich noch nie in einem Calibra gesessen habe, geschweige denn damit gefahren bin, sollte ich vielleicht mal nachholen.

    An die Cliff-Version erinner ich mich auch noch. Mein Nachbar in Wuppertal hatte damals so einen bevor er sich einen schwarzen Corrado VR6 gekauft hat. Auch dieser Calibra hatte diesen riesigen Cliff-Aufkleber? auf der Seite und ich fand es garnichtmal unpassend.
    Der Calibra sieht für mich mehr wie ein Sportwagen aus, der Corrado macht eher den gemütlicheren und eleganteren Eindruck. Genau das macht den Reiz für mich aus.
    Schnell sind beide, optisch auch ansprechend und irgendwie sind Corrado und Calibra-Fahrer sicherlich mehr miteinander Verbunden als sie oft glauben wollen =).

    Beide Fraktionen haben sicherlich eine gute Wahl getroffen und deren Clubs sich daran gemacht ihr liebstes Auto zu erhalten.

    Mir hat übrigens mal ein langjähriger Corrado-Fahrer gesagt: "Ab 280 wird er leicht auf der Hinterachse." =) - denkt also dran, nicht die flügel abfahren :game: :winking_face:

    Corrameleon.
    Bei deinem Auto dürfte es, und jetzt bitte nicht boese nehmen, hauptsächlich um die Optik gehen - Show and Shine.

    Wenn du der Meinung bist das dieser Woofer der Richtige für dich ist, dann schlag zu. Ich kann mir recht gut vorstellen wie die Dinger im Kofferraum aussehen und mir persönlich gefällt die Optik recht gut.
    Genügend Druck dürften die auch aushalten, denn man weis ja nicht zuletzt durch Pimp my Ride, was Amis teilweise für Amps vor die Woofer schnallen =). Wenn du es nicht übertreibst und nen ordentlichen Kasten baust, wird der genug Druck aufbauen.

    Selbst wenn ich meinen "blillig" Sony-Woofer im 12L geschlossenem Gehäuse etwas die Sporen gebe, kracht es gewaltig - von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass die beiden Audiobahn-Woofer an ner Hifonics-Endstufe NICHT drücken.

    Und genau da sind wir beim Punkt - drücken. Das kann fast jeder Subwoofer, wenn man etwas Zeit investiert.
    Schon alleine die Tatsache, dass du 3 Woofer teils auf unterschiedliche Weise einbaust, zeigt ja, dass du die Soundqualität nicht als oberste Priorität hast - was ja nichts schlimmes ist. Wie schon gesagt, kann man guten Sound eh durch laute Auspuffanlagen kaputt machen, so dass ein Unterschied nichtmehr zu erkennen ist.

    Zum Thema - Audiobahn ist keine Billigmarke.
    Da hast du recht, kannst du aber so auch nicht verallgemeinern und gegen wirkliche High-End Produkte sehen sowohl Audiobahn, als auch Hifonics alt aus, was NICHT heissen soll, dass der Woofer und die Endstufe, die du hier ausgewählt hast, schlecht sind. Vorallem nicht schlecht für deine "Vorlieben".

    Manche Hersteller haben ihre Stärken auf anderen Gebieten, manche haben teilweise ein paar Top-Produkte und auf der anderen Seite dafür auch einige Schrottteile im Angebot. Ebenso ist hier nicht immer wirklich der Preis entscheidend.

    Wie schon gesagt, hoer dir den Woofer an und wenn er dir in etwa gefällt und du dir vorstellen kannst, damit glücklich zu werden, dann verbau den.

    Dafür muss man sich hier ja nicht endlich "Streiten", da Geschmäcker verschieden sind.

    Meine Meinung: Für die Optik sehr nett, wenn du jedoch guten Klang haben willst, schau dich anderswo um - inkl. den Endstufen.

    Wie gesagt, die Anlage kann bestimmt gut klingen. Einen "Druck"-Contest wirst du damit nicht gewinnen und ebenfalls keinen Soundfreak begeistern. Der Kofferraumausbau wird aber bestimmt auf einigen Fotos landen =).

    Also... kaufeeen =)

    Es kommt ja glücklicherweise auch immer darauf an, was du lieber magst. Tiefe bässe, die es so richtig krachen lassen oder eher solche die auch bei schnellen Passagen sehr gut mithalten können. DAher kann man nicht immer pauschal sagen, dass ein oder gar 2 - 30er Bässe besser sind.
    Auch 25er können sehr gut Druck aufbauen und haben dabei noch andere Vorteile.

    Audiobahn würde ich in Deutschland/Europa wirklich nicht zu den führenden Soundherstellern zählen, wenngleich man sie auch nicht mit den Baumarktlautsprechern von Pioneer vergleichen sollte. Ist allerhöchstens nen gutes Mittelmaß für den Tuner der nicht umbedingt auf allerbesten Klang für gute Ohren steht. Von der Optik her ist er sicher recht hübsch und auch der Preis geht für den Woofer in Ordnung, denke ich.

    Ob du damit glücklich wirst bleibt dir überlassen. Bevor du dir ne neue Anlage verbaust, solltest du beim Hifi-Händler evtl diverses mal probehören.

    Dann ist halt auch noch die Frage in was für nen Kasten du die Dinger bauen willst... und ob sich teure und gute Woofer lohnen, wenn die Gr. A Anlage einem dazwischen funkt.
    Rein von der Optik her gibts wohl nicht viel, was einem Blicke auch für nicht-kenner garantiert.

    Es lohnt im übrigen dann auch nicht dort ne 500 Euro Entstufe dran anzuschließen, weil die sich dann kaputt lacht =(.

    Musst du halt wissen, was du willst - Optik: Ja klar, warum nicht, aber dann gibts die auch günstiger!
    Wenn du eher auf Sound stehst, wirst du sehr wahrscheinlich tiefer in die Tasche greifen müssen und dabei evtl noch einbußen in der Optik hinnehmen.

    Gruß,
    René

    Ja, den Schritt kann ich durchaus nachvollziehen, denn damals gabs ja nichtmal nen Ansatz von Corrado-Klarglasscheinwerfern.

    Mittlerweile gibts aber nen kompletten Satz und da kann man sich ja unter umständen einiges an arbeit sparen, auch wenn man die Scheinwerfer, so wie sie sind, nicht verbaut.

    http://www.hgp-turbo.de

    Da siehst du Preise für jeweilige Komplett-Kits mit und ohne Einbau.
    Dazu muss man aber sagen das HGP sicherlich NICHT der günstigste Anbieter in Deutschland ist. Es sind aber Preise an denen du dich orientieren kannst, ob du nun selber weist wie es geht, oder nicht.

    Bevor du aber zuschlägst, solltest du noch bei anderen "Anbietern" schauen, wie die Preislich liegen.

    Da wird ja sicherlich irgendwo ne Nummer zu finden sein. Mit der würde ich einfach mal bei SLS anrufen und nachfragen, denn die verbauten Chips sind sicherlich irgendwo Nummerntechnisch hinterlegt. Evtl sehen die auch gleich an der Nummer ob er einer von ihren sein kann oder nicht, ohne ihn "Registriert" zu haben.

    Ich persönlich find das "Logo" etwas Billig auf dem Chip, aber das sieht normalerweise eh keiner und ich habe auch noch nie nen echten von SLS gesehen.

    Gruß,
    René

    Naja, ich denke Scheibenwischer sollten kein Grund für Reibereien sein, auch wenn die Frage schon oft vorkam. Vielleicht sollte ein Forum eröffnet werden, in denen Admins gut erklärende Themen von stark frequentierten Fragen, reinstellen und diese dann schließen.

    Selbiges hat man ja mehrfach mit Reifen, Fahrwerken etc. da sind die Lupo-Wischer echt noch wenig gegen *fg*

    Gruß,
    René

    1. Falsches Forum uuuund
    2. niieeeeemals komplette Kennzeichen verwenden =)

    Mit UH-VW xxx dürfte man die Auswahl der goldenen Corrados mit S1/S2 Felgen stark eingrenzen. =)

    Naja, nen Mod wird sich drum kümmern. Bitte in Zukunft drauf achten - ist nicht boese gemeint.

    Zu deiner Frage ansich: Ich kenn den leider nicht =( Aber ich hab ihn glaube ich schonmal in der WOB? gesehen.

    Gruß,
    René

    Hiho,

    noch nen Tipp!

    Es muss nicht umbedingt nen 2. Unfallrado sein.
    Frag mal im Suche-Forum nach diversen Teilen nach. Die meisten Sachen dürftest du schon durch oder über CorradoJoe bekommen können. Ansonsten ist Danilo hier sicher noch nen guter Ansprechpartner für Teile oder eben im Verkaufe-Forum jede "Schlachtung".

    Gruß,
    René

    Ich persönlich würde jetzt so Scheinwerfer, nur Klarglas mit Blinkerstreifen drunter recht geil finden, aber gut. Der Zug ist wohl abgefahren.

    Bin ja mal auf Bilder gespannt. Wenn die genauso aussehen, wie die Jetta II Klarglasscheinwerfer aussehen, muss ich meine leider behalten =(

    Den Aquarientest führ ich beim "Fachhändler" vor Ort durch. Da is die Waschanlage direkt nebenan. Da lohnt dat richtig =)

    Tjoa, die Katzen meiner Nachbarn haben das Thema schon vollendet.
    Dicke kratzer an der C Säule vom Dach bis über die Seite und zuletzt auf dem Radkasten. Die anderen auf dem Dach.
    Leider kann ich es nicht beweisen. Ich habe zwar bis jetzt nur diese Katzen auf dem Wagen gesehen, aber sie noch nie bei der Arbeit erwischt ... und gnade ihnen gott, sollte ich das jemals tun. Die Supersoaker ist schon bereit =P

    Ne mal im ernst, was kann ich denn machen, wenn ich nicht beweisen kann das die Viecher das waren, die Nachbarn aber auch wissen, dass deren Viecher auf meinem Auto kampieren.

    :schwitz: Gehen tut vieles, die Frage ist halt, ob der TÜV seinen Segen dazu gibt. Sicherlich sind 4 Adapterscheiben inkl. allem Zubehoer teuer, aber bestimmt die sicherste Wahl.
    Für selben Preist bekommst du mit etwas glück schon aus ner Schlachtung komplette VR Achsen, die dir dann einiges erleichtern können.

    Vom selbst Gewinde schneiden, halte ich grade bei der Radaufhängung etc absolut garnichts. Da würde ich lieber auf die Felgen verzichten, als mich einem eventuellem Risiko auszusetzen...

    Gruß,
    René

    Hiho,

    schau doch mal ins Treffen-Forum, und dann in der Regional-Nord Sparte.
    Viele Corrado Fahrer aus Schleswig-Holstein treffen sich regelmäßig in Quickborn, wo jeder herzlich zu eingeladen ist. http://www.corradonord.de

    Darüber hinaus gibts noch den CCSH (Corrado Club Schleswig-Holstein) mit echten Sahnehäubchen! http://beam.to/ccsh

    Ich selbst fahre einen 90er G60, der sich aber derzeit im Umbau befindet und komme aus Rendsburg.
    Ein Kieler ist zum Beispiel "Lowrider" auch hier im Forum.

    Gruß,
    René