Beiträge von eXdEaTh

    Es gilt eben nur für bestimmte Zonen in bestimmten Städten.
    So zum Beispiel für die Stuttgarter Innenstadt. Dort gibt es dann eine sogenannte Sperrzone für Autos, welche die Normen nicht einhalten.

    Jedes Auto bekommt dann wohl eine von 3 zur Auswahl stehenden Plaketten, abhängig von deren Schadstoffausstoß.
    Rot, Gelb und Grün, wobei die Grüne natürlich das beste darstellt. Rot geht auch noch, kann aber eben passieren, dass diese Fahrzeuge bei bestimmten CO2 Werten ebenfalls in diese Zonen nicht mehr fahren dürfen.

    Auf Autobahnen, in Randgebieten und generell über 99% des Bundesgebietes darf man zumindest erst noch weiter fahren, ohne dass man ne Sperre bekommt.
    Mit der Einführung von Euro 5 und 6 werden aber sicher die Preise für alle niedrigeren Schadstoffklassen angehoben, was ja auch zum Teil einen Sinn ergibt.

    Gruß,
    René

    Ganz groß, auch wenn ich in Zeiten des Rußpartikelfilters wohl nicht mehr wirklich über nen Dieselumstieg nachdenken würde (bei meiner Fahrleistung pro Jahr kommt das wenig bis garnicht in Frage).
    Dennoch ein sehr gelungenes Projekt.
    Ich denke mein Fav. wäre ein AFN, der verhält sich ziemlich sportlich, grade mit Chip.

    Weiter so und allzeit gute Fahrt.

    Sobald das Wetter etwas besser ist. Letzten Samstag war es garnicht schlecht, aber da hatte ich meine Kamera nicht dabei, die lag zuhause, wo sie nicht hingehoerte.

    Die Bilder folgen, sobald sich mal die Sonne zeigen lässt und ich am Wochenende meine Digicam am Mann habe, was nun immer der Fall sein wird. Unter der Woche ist das immer etwas schlecht, weil es ja schon ab 16 Uhr ziemlich finster draußen wird.

    Gruß,
    René


    Ist ja auch nicht so wichtig, wollte eigentlich nur zeigen dass, die von einigen oft als "veraltete Technik" bezeichneten VR6-Motoren durchaus mithalten können und ein VR6-Fahrer keine Minderwertigkeitskomplexe bekommen muss. :)

    Minderwertigkeitskomplexe sowieso nicht. Der Motor ist größer, da 2 Zylinder mehr, die darüber hinaus noch besser klingend.

    Die Technik ist halt in die Jahre gekommen, aber nen 5er GTI fährt dem Corrado VR6 nur in den Kurven davon. =)

    Stimme soweit zu, wobei du auch bei Klanganlagen, wenn du richtig wert drauf legst, ebenso nicht aufs Geld schauen.

    Clarion HX-D2 Headunit
    Focal Utopia BE7
    Brax-Endstufen und jeder Meter Kabel wird in Gold aufgewogen =)

    Traumanlage aber dafür bekommst du ja 2 Corrados!

    Wie gesagt, schau einfach mal bei nem richtigen Fachhändler vorbei und lass dich beraten. Hör nen wenig probe und triff dann in Ruhe die Entscheidung über Komponenten und Verbauung.

    Gruß,
    René

    Danke danke!!

    Zuerst zu den Bildern. Ich war eben welche machen, die sind aber leider dank mangelnder Beleuchtung nichts geworden und die mittlerweile steinalte Digicam konnte das auch nicht ausbügeln.
    Ich muss wohl nochmal auf besseres Wetter warten. Man kann nicht wirklich tolles erkennen. Ein Foto will ich dennoch ON Stellen, damit man erahnen kann worum es geht.

    Frontansicht (656 KB 2048 x 1536)
    Damit man auch was von den nicht vorhandenen Steinschlägen sehen kann =D

    Dann zu dem Problem mit der Öl-Druck Anzeige.
    Wenn ich den Zündschlüssel reinstecke, passiert nichts, außer dass das Radio die Beleuchtung anwirft und mir die Uhrzeit mitteilt.
    Mache ich die Zündung dann an, Springt der Volt-Anzeiger auf ca 12 und der Öldruck geht sofort auf MAX.
    Sobald ich den Motor starte geht der Volt-Zeiger auf knapp unter 14 und Öl bleibt selbstverständlich so wie es ist.
    Sobald ich den Wagen ausmache geht alles wieder auf 0 zurück.

    naja soweit erstmal.
    Gruß,
    René

    @Skyblue - so um die 7. Den genauen Preis wollte ich nun nicht nennen, aber so in die Richtung ging das. =| Der gute Mann wusste leider was er da verkauft und es war mir in dem Moment als er die Garage aufgemacht hat fast egal.

    Stefan_corri - also eigentlich soll da garkein Sportfahrwerk verbaut werden. Sollte ich mich doch irgendwann dazu entschließen kommt eigentlich nur das Bilstein B12 oder höher in Frage.

    Marc16v - also die Anzeige bleibt auch manchmal so einfach auf Anschlag stehen. Auf jeden Fall geht sie mit der Zündung direkt auf max.
    Ich lasse das Auto momentan sowieso stehen und ich denke das ist, sollte dem so sein wie du sagtest der richtige Weg. Ich werde das aber morgen nochmal testen...
    Edit: Habe grade durch die Suche einen ähnlichen Fehler entdeckt. Dort scheint es mit dem selben Problem am Geber zu liegen. Wird ja bis Freitag nicht so dramatisch sein. Oder ist es immernoch im Bereich des möglichen, dass der Öldruck generell zu hoch ist, wegen der Pumpe?

    Danke ansonsten =)

    Gruß,
    René

    Ich meine eines der wenigen wirklich brauchbaren 13er Systeme kommt von Alpine. Welches nun genau muss ich zuhause mal nachschlagen. Steht auf jeden Fall in der Auto-Hifi als Spitzenreiter der 13er Tabelle seit längerem drin und ich fand es beim hören, in einem Corrado sogar sehr nett.

    Kommt aber wie gesagt auch auf den Musikgeschmack und die sonstige Verarbeitung an.

    Gruß,
    René

    Servus und hallo aus dem Norden.

    Das mit dem Corrado wird schon wieder... ist ja eigentlich robust und solide.
    Wenn du ihn schön pflegst wird er es dir mit schönen Ausfahrten danken.

    Viel spass im Forum
    Gruß,
    René

    Es ist vollbracht. Diesmal, ohne mich über den Tisch ziehen zu lassen bin ich in den Besitz eines Corrados gekommen, der meinen grünen, immernoch nicht aufgetauchten, VR6 ersetzen kann und standesgemäß wird.

    Durch einen eher glücklichen Zufall habe ich ihn am Wochenende in der Nähe stehen gesehen (im Internet) und war von den Daten und Bildern so begeistert, dass ich die Nacht kaum schlafen konnte. Ich entdeckte ihn abends um 23 Uhr, wollte aber nicht mehr zu so später Stunde stören, also habe ich am nächsten Morgen um 09:00 angerufen (um 7:30 lag ich däumchendrehend im Bett... und habe gewartet), ihn um 14:30 besichtigt und probegefahren um ihn dann abends gegen 19 Uhr mit roten Nummern zu mir nach hause zu holen. =)

    Es handelt sich dabei um einen 95er VR6 in Twilight Violett (eigentlich garnicht meine Traumfarbe aber nun habe ich schon 2 davon von denen ich den einen ja hoffentlich bald wieder los bin...). Brombeer wäre mir lieber gewesen, aber mein Objekt der Begierde wurde mir 24 Std zuvor von Belgiern?! vor der Nase weggeschnappt.

    Der Corrado befindet sich in einem Traumzustand. Trotz der 4 Vorbesitzer (1 VW Tageszulassung, 2 Herr BJ 52, Dame BJ 64 sowie Herr BJ 74) hat er grade mal erst 84.000 auf dem Buckel - wir haben heute genullt.
    Der Lack ist 1A. Hat lediglich 3 winzige Steinschläge auf der Motorhaube, die man evtl. sogar auspolieren kann, sowie 2 minimale Kratzer auf dem hinteren linken Radkasten und am unteren Teil der Heckschürze - ebenfalls hinten links. Ich werde da am kommenden Wochenende mal bei gehen und bin mir ziemlich sicher, dass man diese kauf auffallenden Mängel beseitigen kann.
    Ansonsten glatt wie ein Kinderpopo.
    Das sich das Auto bis auf ein Blaupunkt CD/MP3 Radio und den Beigen Corrado-USA Fußmatten im absoluten original-Zustand befindet ist bei der Geschichte fast selbstverständlich.

    Die Sitze im Innenraum sind die dunklen Stoffsitze. Ich bin mir nicht ganz sicher ob es Schwarz oder Dunkelblau mit kleinen lilanen Mustern ist. Ich denke aber ihr wisst was gemeint ist. Die Sitze sind nicht im Ansatz durchgesessen und sehen aus wie am 1. Tag.
    Genauso wie die Innenverkleidungen, kein Kratzer, kein Fleck, nichts.

    Schiebedach funktioniert ohne Anstalten zu machen, demnächst kaputt zu gehen.

    Sonstige Merkmale sind:
    Klima, Sitzheizung (Winterpaket), Doppelairbag, höhenverstellbare Lenksäule, Zusatzinstumente, Alarmanlage.

    Um das Auto und die Vorbesitzer noch mehr zu loben, muss ich den Motor und die Karosse noch mit sehr gut beurteilen.

    Keine Klappergeräusche, superdirektes und straffes Fahrwerk, sauberer Durchzug, ruhiger Lauf, nichtmal angekratzte Speedlines. Eigentlich alles bestens. Gut was will man mit dem KM-Stand und der prinzipiellen Haltung als Saison-Schönwetter-Zweitwagen erwarten.

    Mit dabei waren außerdem sämtliche Belege und Rechnungen der letzten 6 Jahre, ebenso AU und HU Berichte aus selbigen Zeitraum. Das Fahrzeug besitzt daher, dank lückenlosem Scheckheft auch noch die Mobilitätsgarantie.

    Zu guter letzt auch noch 2 technische Mängel:
    Die Beleuchtung der Drehregler im Armaturenbrett, für die Heizung hat ne kleine Macke und meint gelegentlich sie müsste nicht funktionieren.
    Die Öl-Druck-Anzeige der Zusatzinstrumente steht permanent auf Maximum. -> Frage dazu: Ist das schlimm? Beim Check des Wagens, den ich heute morgen habe machen lassen, nachdem ich ihn angemeldet hatte wurde kein Problem festgestellt, da ich technisch nicht so begabt bin wollte ich das am Freitag beheben lassen wenn er Winterreifen bekommt. Spart aber sicher Kosten, wenn der Mann weis wonach er suchen muss.

    Bilder folgen morgen. Die Digicam musste noch aufladen und ich warte auf etwas besseres Wetter.

    Achso: Tag der ersten Zulassung war der 31.05.95 -> Nummer 3117 im Modelljahr 95.

    Nun wird es meine Aufgabe sein, dieses Baby zu pflegen und auf das Teil besser aufzupassen.
    Vom Weihnachtsmann ist daher schon eine vernünftige Alarmanlage von Carguard gewünscht und nen Garagenplatz bekommt er morgen auch - eigentlich ist es nen überwachtes und abgeschlossenes Parkhaus, aber daran soll es nicht scheitern.

    Gemacht wird an dem Auto soweit nichts. Ich werde ihn weder mit nem Sportfahrwerk versehen noch mit anderen Felgen oder nem Sportauspuff. Ich werde lediglich meine Musikanlage verbauen, die auf den Einbau in meinen grünen Corrado wartete (möge er es gut haben wo immer er ist... und möge er wieder zu mir finden). Dazu werden die Türen gedämmt und angepasste Seitenfächer für je einen 16cm Lautsprecher an die Originalplätze verbaut. Die Spiegeldreiecke werden gegen bereits angefertigte Hochtonhalter gewechselt, in denen ein Audio-System HX165 Phase System verbaut wird, welche von einer Steg K2.03 Angetrieben wird.

    Im Kofferraum wird das Ersatz-Speedline Rad weichen müssen, ebenso wie die Bodenplatte mit der Ausbuchtung für selbiges. Es werden dann 2 HX 12 SQ Woofer von Audiosystem, ebenfalls an einer Steg K2.03 im geschlossenen Gehäuse für Beschallung sorgen.

    Da mir das Radio damals mit gestohlen wurde, wird hier wohl erstmal das Blaupunkt seinen Dienst tun müssen. Vielleicht komme ich da wieder auf das Clarion 958 RMC zurück, oder ich warte die neuen Kollektionen von Alpine und Clarion ab um direkt die neue Technologie mitzunehmen.

    Natürlich alles rückrüstbar und so, dass der originale Zustand weitestgehend erhalten bleibt und der temporäre Umbau niemanden stört, selbst im Falle eines Verkaufs.

    Ein Navi wird dem Wagen wohl auch noch verpasst, aber ein mobiles. Ist halt recht praktisch so ein Gerät.

    Wenn ich dann noch immer nicht glücklich bin, werde ich an der Vollausstattung basteln lassen (klingt hingesaut, soll aber schon professionell gemacht werden). 3. Bremsleuchte wäre zum Beispiel schön fürs EGO.

    Achso: zu guter letzt ist auch das Kennzeichen nun endlich Stilgerecht ausgefallen und endet in den Ziffern 5 und 3 -> Kann ja nichts mehr schief gehen.

    Zitat von der Dekra heute Morgen: "Ich habe selten ein so altes Auto in einem dermaßen guten Zustand gesehen, pflegen sie den blos und sie haben noch lange damit spass"

    Hatte ich vor, nachdem ich ihn überzeugen konnte, auszusteigen...=)

    So das war es erstmal von der Front.

    Die Kiste wird heute Abend von den Vorbesitzern von meinem Hof abgeholt. Sollte da nichts mehr dazwischen kommen bin ich noch glimpflich aus der Sache herausgekommen mit annähernd +/- 0. Ich stelle dann an diesem Wochenende noch Bilder von der Kiste online und hänge nen Warnschild aus.

    Das gute ist ja nun, dass dieses Auto nur 5 Tage angemeldet war. Sieht also beim nächsten Verkauf nicht so gut aus. =)

    Gruß,
    René

    Zitat von Stefan_corri

    Was ist denn

    Zitat

    Aluminium-Frontklappe

    bei René seinem neuen VR6?

    Also mir ist eben mal aufgefallen, dass die Motorhaube sich leichter öffnen lässt, auch weil sie wohl nen anderen Haltemechanismus hat. Die Haube lässt sich auf jeden Fall anders öffnen als bei meinem vorherigen VR. Muss das mal mit jemanden vergleichen der auch Corrado fährt. Ich mache davon mal Fotos.

    Gruß,
    René

    Naja, Anwaltsbrief ist rausgegangen per Einschreiben. Müssten die gestern oder spätestens heute bekommen haben. Noch habe ich nichts gehört. Der Vorbesitzer, der dem das Auto verkauf hatte, wird aber langsam unruhig, weil das Auto noch ned abgemeldet ist.

    Die Kiste steht abholbereit in der Halle =D.

    Gruß,
    René