Beiträge von eXdEaTh

    Passt der VR6 Schlossträger denn immer, oder gibt es für den VR mit Klima wieder ne andere Version?

    Ich stehe grade vor dem Problem, dass ich nen neuen Schlossträger einbauen wollte, der vom VR6 sein soll - das aber mit dem Klimakühler absolut nicht passt.

    Gibt es dann da auch nochmal unterschiede oder wurde mir einfach nur ein 16v Schlossträger angedreht (vom neuen Modell)

    Gruß,
    René

    Soo mal nen kleines Update für die, die es interessiert.

    Ende dieser Woche ist das "Abschnittteil Radhaus" bzw "Endspitze Radhaus" wie es im Gutachten genannt wurde ersetzt und eingeschweißt. Anschließend werden die hinteren Kanten professionell umgelegt um am selben Abend in die Halle zu gehen, wo er von einem guten Kumpel bis auf die Karosse zerlegt wird.
    Zum Beginn der nächsten Woche - wenn hoffentlich die restlichen Kleinteile von VW (Schrauben, Dicktungen für die Scheiben, Heckblende und Dachzierleisten - kleinkram) eingetroffen sind, geht das Auto zum lackierer, wo es 2-3 Wochen verweilen wird.

    Anschließend gehts wieder zurück in die Halle des besagten guten Menschen, wo das Auto wieder zusammen gesetzt wird.
    Eine weitere Woche später - so der Plan. Ist das Auto dann wieder Fahrbereit.

    Im Anschluss gehts dann nochmal zum Spur/Sturz und Licht einstellen - und dann in die restliche Sommersaison.

    Ich kann es kaum noch erwarten.

    Achja... ne schwarze Recaro-Leder Ausstattung bekommt er gleich dazu und im Winter dann auch noch nen wenig was für die äußere Optik (Felgen, Fahrwerk + Hartmann) - aber alltagstauglich.

    Gruß,
    René

    Hiho,

    ich wollte mal fragen was ne Recaro Lederausstattung in Schwarz (Sitze, Konsolen, Kabel, Rückbank + Seitenteile) noch wert ist.

    Zustand ist gut bis sehr gut. Bevor ich jedoch zuschlage, wollte ich mich nochmal erkundigen, was so eine Ausstattung fürs neue Modell noch so an Wert hat. Ich will mich da ja nicht hinten raus zahlen.

    Preis inkl und exkl. der Konsolen wäre nett.

    Danke schonmal

    Gruß,
    René

    Erstmal danke für die Antworten, die jedoch noch zahlreicher sein könnten.

    Das es letztlich meine Entscheidung ist, ist wohl wahr, aber da ich schon ewig mit der Entscheidung, ohne echtes Ergebnis rum renne und selbige bald getroffen werden muss, kann ein Schubser in eine gewisse Richtung nicht verkehrt sein.

    Dabei sei nochmal erwähnt, dass es hier nicht um eine andere Farbe X geht, sondern nur um eine dieser beiden.
    Klar sind andere Farben auch hübsch, aber dann kann ich auch in der Stadt rumrennen und die Leute fragen.

    Daher -> Blau oder Brombeer?

    Danke für die bisher konstruktiven Antworten, zu eben genau dieser Frage.

    Gruß,
    René

    Hallo zusammen,

    da ich vor einiger Zeit meinen Corrado in die Leitplanke "retten" musste und dadurch ein wirtschaftlicher Totalschaden entstanden ist, denn ich dennoch reparieren will, lasse ich das Auto komplett neu lackieren.

    Grund dafür ist, dass mir das Twilight Violett nicht umbedingt super gut gefällt und ich das Auto eher wegen den inneren Werten gekauft hatte. Die Farbe kann man schließlich ändern - und das soll nun der Fall sein.

    Ich kann mich aber leider einfach nicht zwischen 2 Farben entscheiden und renne damit auch schon seit Tagen (und insgeheim Jahren) herum, ohne zu einem wirklich lang anhaltenden Ergebnis zu kommen.
    Mit beiden Farben würde ich glücklich werden, aber da es sich hierbei wahrscheinlich um eine einmalige Sache handelt, will ich mich hinterher nicht ärgern, weil ich mich grade falsch entschieden habe.

    Jede dieser Farben hat ihr Für und Wieder, und deshalb bin ich so Sprunghaft, was mich zur Verzweifelung treibt. Mal überwiegt die eine, dann wieder die andere und das geht schon ewig so...

    Fangen wir an mit Brombeer Met.
    Beispielbild
    Pro:
    - Originalfarbe, und wie ich finde eine der schönsten (wenn nicht DIE schönste) vom Corrado.
    - Ich bewundere die Brombeerfarbenen Corrados aus dem Forum schon lange und beneide die Besitzer =).
    - Metalliclack ist leichter zu ersetzen, wenn mal sowas wie eine US-Stoßstange kommt.
    - Ist günstiger zu lackieren.
    - Hat auch in 10 Jahren noch was schönes und "oldschool" mäßiges, weil nicht zu spacig!
    - Gegebenenfalls noch eine Wertsteigerung (sofern das nach nem Unfall noch möglich ist).
    - Grade mit RH Turbo oder BBS RS 301 eine Wucht.
    Contra:
    - Es passen kaum Rückleuchten zu der Farbe, in meinen Augen nur schwarze und das würde sich dann evtl mit den Felgen und Seitenblinkern in Silber beißen.
    - Haben doch einige.
    - Weil original, kann man sich einen Corrado mit der Farben immer nochmal kaufen.


    Alternative B ist Mauritius Blau Perl. von Audi
    Beispielbild 1
    Beispielbild 2
    Beispielbild 3
    (jeweils das gleiche Auto - Bilder gefunden im Audi Forum und dort auch so veröffentlicht)

    Pro:
    - Die Farbe ist ziemlich geil, grade in der Sonne.
    - Habe sie schon Live gesehen und bin seit mehreren Jahren begeistert.
    - Ist mal was anderes
    - Wenn ich das Auto schon zerlegt habe, warum dann nicht gleich etwas, was nicht original ist?
    - Kann man nicht mal eben "neu" kaufen.
    - Passen mehr aktuelle designs zu, grade auch was die Rückleuchten betrifft.
    Contra:
    - Eben nichts was den Corrado "Oldschool" und original erscheinen lässt, weswegen er evtl nach außen hin den "Flair" verliert.
    - Etwas teurer zu lackieren und umständlicher nachzubearbeiten, bei Neuanschaffungen.
    - Kann ich mir, weil noch nie auf nem Corrado oder ähnlichem Auto gesehen, noch nicht 100% vorstellen.
    - Wert wird evtl gesenkt (soweit das bei einem Unfallwagen möglich ist).
    - Ist evtl. zu Spacig für den Corrado - auch im Hinblick auf die nächsten Jahre

    All dies unter der Berücksichtigung, dass ich das Auto nicht verkaufen will und es bis dato noch original war.
    Wegen Unfall und dem daraus resultierenden Wertverlust, habe ich aber keine Skrupel mehr, "Hand" an das Auto anzulegen und ihm eine edelere Optik zu verpassen.

    Ziel der Aktion ist es auf jeden Fall nicht, einen Pokaljäger mit flippiger Optik zu erstellen, sondern ein Auto, dass man sich auch als nicht-Tuning-Fan gerne ansehen kann und was nicht übertrieben wirkt.
    Es soll dabei alles vernünftig und edel gemacht werden, und vorallem zueinander passen - wobei es bei allem nach Corrado aussehen soll.

    Normalerweise würde ich keinem anderen diese Wahl überlassen, aber da es sich nur noch um diese beiden Farben handelt und auch meine Freunde und Familie da getrennter Meinung sind - ich mir auch selbst nicht einig bin, hoffe ich, dass ich hier nun etwas Entscheidungshilfe bekomme.

    Die Pro und Contra-Listen mögen unvollständig sein, aber das wesentliche sollte drin stehen.

    Was denkt ihr also davon? Helft mir - bitte =)

    Gruß,
    René

    Ich dachte bisher, dass der direkte Weg zum TÜV oder zur Dekra erlaubt sei.
    Gut, tanken zählt wohl insofern nicht dazu, weil es nicht den direkten Weg betrifft, aber man kann das ja auch so begründen, dass man die 50-70 Extra-Kilo gerne mit in die Prüfung einfließen lassen wollte.

    Wenn dein Einspruch jedoch abgelehnt worden ist, kannst du da wohl nicht viel mehr machen, als es so akzeptieren und daraus zu lernen - was auch immer, oder eben mit allen rechtlichen Mitteln gegenan gehen.
    Das du dennoch die Wahl hast, müssen sie sagen...

    Wünsche dir viel Erfolg.

    Hmm, coole Sache.

    Das würde bei meiner Freundin und mir wohl schon daran scheitern, dass wir noch zu jung sind. (Die meisten Autos bekommt man offiziell ja erst ab 25-30)
    Darüber hinaus wüsste ich glaube ich nicht, mit welchem Auto man mich am meisten überraschen könnte.
    Nen Ford Mustang (shelby ^^) GT wäre was feines.
    Ansonsten RS4 oder nen schicker Porsche.

    Auf jeden Fall -> :ok: