Beiträge von eXdEaTh

    Es geht bei der Verhandlung eigentlich nur darum, wer wieviel Geld bekommt und wer das Auto behalten darf.

    Entweder ich bekomme den Kaufpreis + Zinsen und Aufwandskosten (An- und Abmeldung, Fahrtkosten etc.) wieder und dafür erhält die Gegenpartei Brief und KFZ zurück - welches sie sich natürlich vom Hof abholen können.

    Oder aber es wird sich auf einen Vergleich eingelassen, worauf ich ehrlicherweise ein wenig hoffe. So würde halt irgendwie ein Mittelwert ermittelt und die Differenz bekomme ich von der Gegenseite in die Hand oder aufs Konto, dafür behalte ich dann jedoch auch das Auto.
    Vorteil wäre -> Schlachtung, evtl vorher noch die Wintersaison fahren.

    Oder ich verliere, bekomme als nichts wieder außer nen dämliches Grinsen von einem bösen Menschen, der dann wahrscheinlich weiterhin Autos so verkaufen kann. Dafür habe ich aber immernoch nen 95er VR im Carport stehen, der von der Ausstattung her sicher nicht der schlechteste ist.
    Dann kann ich ihn immernoch verkaufen, oder was anderes draus bauen, oder ihn schlachten, wie auch immer.

    Schlussendlich habe ich alle Trümpfe in der Hand... die Sache ist mittlerweile solange her, dass mir wie schon erwähnt, relativ egal ist, ob ich nun gewinne oder verliere. Klar wäre ein Sieg schöner. Aber ein Vergleich wäre auch nicht schlecht.

    Neben dieser Geschichte wird es eventuell aber auch noch darum gehen, dass dieser Mann und seine Lebensgefährtin mehr Autos verkaufen, als man das ohne Gewerbeschein darf. -> Im letzten Jahr seit dem Verkauf von dem Wagen um den es hier geht, alleine um die 10 Corrados, auf die er sich ein wenig spezialisiert hat. Das ist ohne Gewerbeanmeldung nicht legal.

    Auf ihn würden in Schuldsprechung dieser Geschichte, ne saftige Steuernachzahlung kommen, sowie nachträgliche Garantiezusagungen, an die Käufer. Da der Gute auch nicht danach ausgesehen hat, als ob er regelmäßig arbeiten würde, könnte das auch als Schwarzarbeit und Betrug gelten.

    Außerdem könnte er, wenn sich herausstellt das ich recht bekomme, die Urkundenfälschung auf ihn zukommen. Denn er hat im Nachhinein die Verkaufsanzeige auf den zuvor nie genannten Kilometerstand von 240000km geändert und diesen als Beweismittel angeführt.
    Dumm nur, dass ich Webdesigner bin und somit dem angeblichen Sachverständigen entgegenargumentieren kann. Dieser soll angeblich gesagt haben, dass man eine Anzeige bei autoscout nicht im Nachhinein verändern kann.
    Ich habe zu Beweiszwecken eine Verkaufsanzeige des Gegners 7 mal in 15 Minuten verändert, was die Sache unglaubwürdig erscheinen lassen dürfte =).

    Ich bin mal gespannt.

    Bis morgen - Gruß,
    René

    Hi,

    morgen ist es soweit... der Corrado bei dem ich vor fast einem Jahr Kilometertechnisch beschissen wurde gerät morgen unter den Richterhammer, bzw auf Justizias Waage.

    Da jetzt natürlich viele fragen werden - wie Corrado und beschissen worden? Hier der Thread in dem ich zunächst stolz von den Einkauf berichtet habe und sich dann mithilfe der Forumsmitglieder herausgestellt hat, dass da was nicht stimmt.
    http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=85377

    Die Verhandlung ist morgen um 09:00 in Stade. Mir ist zwar mittlerweile fast egal was mit der Kiste passiert, aber ein Sieg wäre dennoch schön.

    Ansonsten beginnt morgen der Verkauf von Einzelteilen *g*.

    Hat noch jemand nen guten Tipp um es dem Saft(anderes Wort für Hintern) so richtig vor Gericht zu geben?

    Natürlich werde ich berichten, wie es ausging.

    Gruß,
    René

    Ich find den "kleinen" trotzdem nett =)

    Du erreichst mit 205/40R17 fast den gleichen Abrollumfang, wie mit 205/50R15 als Originalbereifung (beim VR 16v weiß ich ned) - selbst beim Abrollwiderstand ändert sich da nichts.

    Mit etwas Pech sind die 17Zoll-Felgen etwas schwerer, aber das fällt meines erachtens nicht so sehr ins Gewicht.
    Ein anderes Fahrverhalten ermöglichst du also quasi nur dann, wenn du breitere Reifen verwendest, oder eine andere ET(Einpresstiefe) fährst... wodurch die Räder generell weiter aus oder in den Radkasten wandern.

    Auch 215/40R17 liegt aber noch im Toleranzbereich des TÜVs

    Gruß,
    René

    Audio-System hat echt mit das beste Preis/Leistungsverhältnis. Da kommen vielleicht nur die Mittelklassesysteme von Rainbow mit.

    Klangtechnisch in der Klasse kann ich das Audio-System HX-130 empfehlen. Kostet zwar gleich 250 Euro, aber das dürfte genau deinen Geschmack treffen.

    Nicht sehr Bass-Lastig, aber auf Klang abgestimmt.

    Zu finden ist das Ganze hier: http://audio-system.de/audio/hx.html

    Ist sogar nen Testbericht mit bei.

    Gruß,
    René

    Update:

    http://www.exdeath.de/corrado/bilder/90G60/corri1.jpg
    http://www.exdeath.de/corrado/bilder/90G60/corri2.jpg
    http://www.exdeath.de/corrado/bilder/90G60/corri3.jpg
    http://www.exdeath.de/corrado/bilder/90G60/corri4.jpg

    Die Bilder sind hier zwar ein wenig klein, jedoch kannst du sie speichern und dann einfach mit der Windows Bildanzeige etwas reinzoomen.
    Wie gesagt, ich kann nicht versprechen, dass es hilft, aber der Focus lag bei den Bildern auch ned beim Endrohr.

    Gruß,
    René

    Ich bin stark dafür, dass Leute unter 25 - was mich noch mit einschließt, keinen Alkohol trinken sollten, wenn sie anschließend fahren.

    Danach sollte man die Reife erlangt haben, abschätzen zu können ob ein oder zwei Bier für einen selbst zu viel sind, oder nicht.

    Vielleicht sollte man wieder zum Reaktionstest übergehen.
    Manche Fahrer sollen ihr KFZ besser steuern, wenn das Gerät 2 0/oo anzeigt.

    Also von ovalen Lautsprechern sollte man lieber nicht zu viel erwarten.
    Schon garnicht, wenn diese aus einer Hutablage richtung Himmel strahlen, dieser dann die hälfte Schluckt und den Rest streut.

    Ich würde nen Vernünftiges Radio verbauen, dazu nen schönes 13er, am besten jedoch 16er System vorne an einer passenden Endstufe, die man unterm Sitz, oder ganz vorne im Fußraum (beifahrerseite) verstecken kann.

    Die Hochtöner, dann schön auf einen ausrichten, die Türen Dämmen und die Hecklautsprecher abklemmen.

    = um welten besserer Sound als Serie und wenig Kabelsalat.
    Alles eine Preisfrage... was willst du denn ausgeben?

    Je kleiner die ET, desto weiter kommen die Felgen raus.

    Deine Rechnung ist richtig. ET24 weniger 15 sind ET9.

    Ob die Felgen dann noch ohne weiteres passen, kann ich dir nicht sagen. Hängt von der Tieferlegung ab und ob was an den Radkästen umgearbeitet worden ist.

    Innen am Fahrwerk wird jedoch nichts mehr schleifen...

    Kanten umlegen sollte dann aber Pflicht sein.

    Ich hatte damals an meinem G60 8 und 9x17 et 35 mit 15er Platten gefahren. Da ging ohne Umlegen nichts.

    Ich hatte denen mal ne eMail geschrieben, dass sie doch bitte TopGear mit Jeremy Clarkson ins Programm nehmen... aber die ist entweder nie angekommen, oder ignoriert worden.
    Die Sendung ist immernoch ungeschlagen meine Nr.1

    Das mit dem Rado habe ich leider ned gesehen. Dennoch mag ich die Sendung - ist mal was anderes.