Beiträge von SPL_Maniac

    Jungs seit mir nicht böse, aber was war das letzte Sportcoupe von VW? Der Corrado (Entwickelt '88), schaut euch mal die jetzigen Automobilstudien an die VW hat, wie z.b. den Roadster (Auto Bild) denkt ihr wirklich das das noch ein VW ist? Meines Erachtens macht einen VW nur die Masse der Käufer und somit die Bekanntheit aus, wenn du ein Auto auf einer Automesse nicht kennst und kein Firmenlogo darauf ist wirst du auch nur raten können was es ist.

    Da VW kein Coupe gebaut hat das einigermaßen aktuell ist werde ich viel nach meinem Geschmack bauen u. da wird mit sicherheit kein Coupe rauskommen wo die Masse sagt das ist ein VW, da einen VW nur die Popularität ausmacht, nicht die Form u.ä.!

    Ich glaube mal kaum das es ihm um Preise geht, denn die wird er auf VW Treffen nicht kriegen wenn die Meinung der Corradofahrer so gegen dieses Auto ist, ich denke eher er wollt was individuelles schaffen und das hat er auch. Ich selbst grüble wie einigen in dem Forum bekannt ist auch schon lange über einen Umbau eines Corrados nach, aber meiner wird auch nicht mehr wie ein Corrado der alten Bauweise aussehen, sondern eher den Geschmack der Japan Fans treffen. Mir ist das egal, ich werde versuchen einen Corrado 2 auf der Basis eines alten Corrados zu erstellen, ob es anderen gefällt ist mir egal, ich hoffe nur das ich wenn ich mit dem Auto dann auf VW Treffen fahre keine Blöden Sprüche höre von Leuten die eine kompl. andere Szene (American Style/ Hot Rod) nicht akzeptieren. Meines Erachtens gibt es für original Corrados nur noch Preise zu gewinnen wenn man alles Verchromt oder Vergoldet, anders kannst nicht gewinnen. Ich finde Chrom und Gold gehört zum Tuning nur bedingt dazu, daher finde ich das was viele Deutsche als Tuning bezeichnen langweilig.

    PS: In deutschland werden fast nur fertige Teile verwendet, d.h. einer der genung Geld hat bzw. Schulden macht geht damit zu einem Tuner und dieser Baut ihm die ganzen Teile aus Katalogen an und Lackiert sie. In Amerika werden die meisten Teile selbst gebaut (GFK, Carbon) was in deutschland auch möglich ist (habe ich schon mit Tüv geklärt) aber wieso sollte sich jemand die Mühe machen wenn er weiß das nur Teile akzeptiert werden die in Katalogen abgebildet sind.

    Ich bin gespannt wie die Leute auf meinen Corrado auf VW Treffen reagieren. Wenn einige Blöde Komentare kommen werde ich nur noch mit meinem verrosteten Golf 2 erscheinen (der wird wenigstens akzeptiert)

    Irgendwie verstehe ich euch nicht, eures erachtens hat der Corrado einen ähnlichen Stellenwert wie der Käfer. Aber warum akzeptiert es fast keiner das es genauso starke unterschiede geben sollte wie in der BUG Fraktion (Race BUG, Hot Rod Bug,...)! Nein, ihr denkt sogar noch jeder Corrado sollte ähnlich aussehen denn die Corrados die ich bisher in allen Zeitungen, Treffen,... gesehen habe sehen alle gleich aus (bis auf Lackierung und Felgen)! Steckt da der Sinn im Tunen? Nein, die Amis haben das schon vor jahren kapiert und machen es euch jetzt auch noch vor das jedes Auto individuell getunt werden kann durch Eigenbauteile und Komponenten die noch nie jemand an diesem Modell verwendet hat.

    Ich persönlich kann nur sagen das ich die Frontschürze geil finde, die Heckpartie gelungen ist (aber mit Pheaton Rücklichtern noch besser aussehen würde) und die Scheinwerfer nicht die optimale Wahl waren aber auf jeden Fall zu der Konstrukion und Formgebung passen.

    Überdenkt mal eure Anschauung zu dem Wort Tuning und Vergleicht eure Autos mal mit Autos aus Amerika. Wenn 3 Autos in Amerika nebeneinander Stehen (gleiche Marke und Modell) dann sehen die TOTAL unterschiedlich aus weil jeder seinen individuellen Geschmack verwirklicht.

    PS: Schaut euch doch mal die VW Studien zu Sportwägen an, die sehen auch nicht unbedingt aus wie ein VW, also denke ich das dieser Corrado vielleicht sogar in der Zeitschrift die Überschrift "CORRADO 2??? verdient hätte, denn er hat das gemacht was sich jeder von euch wünscht, das VW endlich mal wieder einen Sportwagen baut der dem Corrado ähnlich ist (bis auf veraltete Bauteile (Technik, Licht, Front und Heckpartie)!


    Seit ehrlich und überdenkt meine Worte bevor ihr schreibt!

    Also, ich kann nur das sagen was ich in einem anderen Thread schon gesagt habe das ich den Corrado geil finde und ihn so ähnlich nachbauen werde nur das ich eben soviele VAG Teile wie möglich verwenden will (unter VAG Teilen verstehe ich auch Teile die von Audi, Seat, Skoda) kommen.

    Ich habe mich diesbezüglich auch mit mehreren von der zulassungsstelle unterhalten. Ergebnis:

    1. Person (weiblich): Sie brauchen eine Tüv Abnahme u. müssen hoffen das ein Kennzeichen frei ist oder sie reichen einen Antrag bei einer Bundeslandbehörde ein dann kriegen sie sicher ein Kennzeichen (aha, ich dachte es muss eines da sein)

    2. Person (männlich): Kommen sie vorbei, ich messe nach und wir überlegen welches kennzeichen wir noch reinkriegen. Tüv Eintragung brauchen sie keine, sie brauchen auch keinen Antrag stellen.

    Ende: Also liegt es nur an den Beamten, findet raus welcher offen ist und seinen Job ernst nimmt, also nicht gleich jeden jungen der ein kurzes Kennzeichen will als Nervend ansieht.

    PS: Habe auch noch kein Kennzeichen, aber ich hoffe ich kriege es

    Gebt doch mal in yahoo oder google den begriff LOCKPICKING ein, dann seht ihr mal wie einfach jeder alles lernen kann und wo man alles her kriegt. Will da niemanden anstiften, sondern nur mal offenlegen das sogar das kind von nebenan ein Gerät aus der Tasche ziehen kann und schon ist ein Sicherheitsschloß (auch autoschlösser) auf.

    PS: Falls ihr denkt das dieser Post nachträglich leute dazu verleiten kann dann löscht ihn.

    fluten ist so eine Art Lackschich welche noch eine gewisse Lichtdurchlässigkeit hat, dabei wird das Material an der Oberkante der Scheibe draufgegossen und läuft langsam runter.

    Bedampfen: Dabei wird meines wissens eine gleichmäßige Chrom/Gold,... Schicht auf die Scheibe aufgetragen aber meines wissens ist dabei eine Lichtdurchlässigkeit nicht gewährleistet.

    Habe ich auch erst jetzt rausgefunden, die Einladung gilt immer nur für eine Person. Gib mir deine E-Mail addy und ich sende dir ein bild, oder du schaust in VW Szene 2/2003 Seite 70 links oben.

    Die Firmen welche fluten versprechen zwar Tüv Eintragungen, aber die sind nicht dabei. Selbst wenn es eingetragen wird ist es absolut verboten, da es in der STVZO ausdrücklich unterbunden wird u. somit ist euer auto sehr schnell stillgelegt!

    OK, habe selbst schon von einigen gehört die schon Jahre damit fahren aber ich sage vergesst es.

    Das ist es ja, ich denke die meisten Corri's unterscheiden nur noch Felgen/Motor/u. div. kleinteile! Aber wirklich was neues (besonders was zur neuen Hot Rod Szene passt) macht fast keiner

    Kann jedem der es wünscht gerne eines per E-Mail schicken!
    Oder ihr schaut in der VW Scene 2/2003 auf der Seite 70 den Corri oben links an!

    Würde mich übrigens sehr interessieren wie ihr euch nen Corrado II vorstellt (von der Front und vom Heck)

    Versteht mich nicht falsch, ich finde den Corrado perfekt (für damalige Zeiten) Wieviele von euch denken über einen Corrado II nach? Ich schon und ich möchte es mit VAG Teilen realisieren. OK, mit den Golf IV Scheinwerfern muss es nicht sein evtl. werde ich sogar andere nehmen bin ja noch in der Planungsphase. Habe auf jeden fall die Erlaubnis vom Tüv mir aus GFK Teile wie Front-, Heckschürze und Seitenschweller zu bauen. Zeigt mir doch mal wie ihr euch den Corrado II vorstellt

    @almare: Genau diese bekannten Teile will ich nicht verwenden, denn seit mir nicht böse, aber jeder hergerichtete Corrado sieht gleich aus (die Teile wurden schon xmal verkauft), wenn ich ein Auto will das etwas exclusives sein soll dann sollte man auch nicht alles nachmachen. Es gibt keine schönen Stoßfänger für den Corrado die nicht schon jeder kennt! Die Frontscheinwerfer sehen wirklich alt aus (sorry aber die sind häßlich). Also wie ihr seht will ich nur Stoßfänger und Leuchtenprogramm individuell.