Schlauch ab, schrumpfschlauch drüber, schlauch wieder drauf und gut schrumpfen........ müßte dicht sein........ sind ja keine 5 bar druck drauf......
Beiträge von Snowballz
-
-
Von mir auch ein herzliches Willkommen,
vielliecht können wir ja mit CCG Cheerleadern an der Strecke vertreten sein....
Hoffe ihr postet reichlich Material........ vielleicht sind wir auch irgendwann mit von der Party....
-
bitte Leutz, ist dringend.........
-
Aber sicher ist sicher........ Safety first.!!!
-
-
Ups, wieder was gelernt..........
Haben ja die Vorspannung vorher getestet...... *schwitz*
-
-
yep, aber ganz tüv konform ist die sache ja nicht.
@ Manolo......... kannst du mir bitte schnellstmöglich die Motorhaube mitbringen........ Würde sie dann in E-dorf holen kommen..... ist dringend.....
-
-
Zitat von tekkno
hallo ElHocko
natürlich musst du die feder spannen, sonst kriegst du doch die feder ins gesicht
(ohne die feder zu spannen, bekommst du noch nicht einmal die oberste schraube gelöst)
der preis für die teile bei atu stimmt, habe ich auch damals bezahlt. 18€ ist natürlich billig, wenn das für beide ist. ich glaube nicht das du die noch irgendwo billider kriegst.
gruß und viel spaß beim werkeln
P.S.normalerweise sollte man danach die spur neu einstellen lassen, wenn man es ganz genau nehmen tut!!!
Also uns ist garnix ins gesicht gesprungen.......
Haben das Federbein genommen, auf den bodn gestellt.
Einer drückt von oben die feder zusammen, der andere dreht die seltsame schlitzmutter raus.......... langsam feder entspannen und gut is..........Ansonsten löse doch die domlagerschraube wenn er noch auf der erde steht.
Langsam aufbocken, feder entspannen, federbein unten losmachen ........
Spart Geld für den Federspanner.........
welches aber auf jeden Fall ins Spureinstellen fließen sollte.......sonst kannste alle 6 monate neue reifen kaufen...... -
Klar, haube auf und reingucken.........
Ist schon ein Unterschied zwischen Fächer und normalem Krümmer.....
Und man hört ihn auch.......
(mal beim sixpäk hören mag)
-
Ist ne feine Sache, aber ich glaube der Thorsten hat da schonmal probleme mit der rennleitung gehabt,
ich mit meinem Haubenbra nie......
-
Hat das ding schon jemand verbaut??
Wie habt ihr das mit den original tankanschluß gelöst??
Wäre für Hilfe dankbar.......
-
Ich glaube mit den S2 Kolben kannste ohne Verdichtungsreduzierung fahren..... Versuch mal die Suche Funktion.........
-
Also bisher hab ich den auch immer mit nem dicken schraubendreher abgehebelt bekommen.......
Vorher mit drahtbürste drüber und was Caramba oder wd 40 drauf......
-
wenn du schonmal nen motorentyp dazuschreiben würdest, könnte man schon leichter helfen.......
oder hab ich was übersehen??
-
-
..............
-
MK steht soweit ich weiß für das englische Mark wurde auch oft bei den Kampfflugzeugen verwendet........
Quasi sowas wie Baureihenangabe.......
-
Ja wenns nur um die Optik geht, hast du reichlich auswahl an Stoßstangen, Spoilern.........Seitenschweller......