Beiträge von TS1Corrado

    Richtig.

    Deswegen hat Dir 535ax noch den Tipp mit dem Resonanzrohr ausbauen gegeben.

    Das Resonanzrohr befindet sich im unteren Teil des Luftfilterkastens und kann einfach "rausgedrückt" werden.
    Hat den Vorteil dass es Soundtechnisch was bringt und wieder Rückrüstbar ist !

    Genau das gleiche ist meinem Kumpel auch passsiert.
    Leider hatte er sein vorderrad bei einem ADAC-Sicherheitstraining verloren was die Sache etwas amüsant machte :)

    Bei Ihm waren die falschen Schrauben verbaut (Kugel-Kegelkopf) die nicht zu den Spuverbreiterungen passten.
    Dadurch waren die Schrauben auch zu kurz.

    Den Schaden von ca. 2.000,- € hat die Werkstatt aber übernommen.
    Das war allerdings auch schon 6 Monate nachdem die Spurverbreiterungen von der Werkstatt angebaut wurden.
    mein Kumpel hatte zwischenzeitlich auch schon die Räder von Sommer auf Winterreifen gewechselt.

    Eigentlich war es seine eigene Schuld weil er wahrscheinlich die falschen Schrauben genommen hat.

    Da dieWerkstatt es ihm aber nicht nachweisen konnte wurde der Schaden übernommen.

    Überweisungen können so viel ich weiß innerhalb von 2 Wochen ohne angabe von Gründen rückgängig gemacht werden.

    Und bei der Adresse gibt er halt irgendne Falsche an.
    Und Unterschriften lassen sich meist eh nicht mehr entziffern :grinning_squinting_face:

    Wenn dann wür ich dass auch nur bar auf die Kralle machen.
    Dann hast die Kohle wenigstens sicher.

    Das liegt mit Sicherheit an deinem zusätzlichen Ölkühler........

    Dann müsste ich ja mit den Öffnungen an meiner Dietrich RS-Front 25° weniger Temp. haben :face_with_rolling_eyes:

    Von VW wurde mir zusätzlich bestätigt dass so etwas wie ein Steg am Grill geschlossen oder offen nichts an der Öltemperatur ausmachen kann.

    Schwierig wirds erst wenn vorne überhaupt keine Öffnung mehr vorhanden ist, aber selbst dass wird noch Luft von unten und seitlich herangezogen.

    Vielleicht kennen einige diese komplett geschlossene Front ohne Kühlergrill am Passat mit bösem Blick.
    Das haben auch einige und ich hab noch nix vom Problemen bezüglich der Temp. gehört.

    Ich kann Euch auch den VVD empfehlen !

    Und noch ein guter Tipp:

    Fragt Euren Vater doch einfach mal ob er bei Gelegenheit mal mit dem Versicherer telefonieren würde und mal nachfragen würde was denn noch an Rabatten oder Einstufungen bei denen möglich ist.
    Bei mir wars so dass mein Vater gemeint hat dass er schon immer bei dem Versicherer ist und schon zig Fahrzeuge dort angemeldet hat.
    Schwupps durfte ich mit 80% anfangen !

    Ich lasse das ganze noch auf mich wirken.....

    Ich fand den 4er Golf Anfangs auch total häßlich.
    Mit der Zeit gefiel er mir dann aber immer besser !
    Bestimmt verhält sich das mit dem 5er genau so.

    Nicht zu bestreiten ist aber definitiv dass beides geniale Fahrzeuge sind.
    Sowohl vom motor, als auch von der verarbeitung und dem gewissen etwas.
    Und über Preise lässt sich bekanntlich immer streiten....
    Da sag ich nix dazu.

    Und zum thema Sound.
    Jeder der schonmal einen R32 an sich vorbeifahren "gehört" hat weiß dass dieser Sound für einen Serienwagen echt genial ist !
    KiddoW
    Und lass dich nicht beirren wenn der Verkäufer den kurz im Autohaus anschmeißt und es sich nicht gleich fatal anhört.
    Denn ein Probefahren und ein kurzes Anlassen und sich den Sound im Stand anzuhören willst ja net wirklich vergleichen....
    Mein Vr6 hört sich auch nicht ganz so toll an wenn er kalt ist ich ihn kurz anschmeiß und mit dem Gas rumorgle.

    Meiner braucht im Schnitt um die 11 Liter.
    Alles unter 10 Liter macht (meiner Meinung nach) keinen Spaß.

    Und zu Thema tanken.....
    Ich wechsle zwische Super Plus 98 Oktan und V-Power 100 Oktan.

    Mir wäre es sogar Wert Wenn es nochmehr kostet.
    Ist ja schließlich n Corrado und kein Fiesta oder Polo.

    Und das mit dem Lebensunterhalt und Kosten....
    Ich habe mir letztes Jahr ein Haus gekauft und lebe sonst eigentlich auch nicht ganz schlecht mit meinem kleinen Kaufmannsgehalt.
    Ich habe mir aber auch schon vorher darüber Gedanken gemacht ob ich einen VR6 fahren kann oder nicht :winking_face:

    Mein Bruder hat als sich als Winterkarre auch nen alten Audi 90 gekauft.
    Bei dem sind auch alle Türschlösser verchromt !
    War ganz geschockt als ich das gesehen hab :p:

    Die müssten genau die gleichen sein die auch beim Golf2/Corrado verbaut wurden.

    Was die allerdings neu bei VW/Audi kosten weiß ich auch nicht...

    Ich finds n bisschen übertrieben...

    Ich wechsle Öl + Filter zwar auch einmal im Jahr, allerdings fahre ich auch 10 - 15.000 km damit !

    Wenn ich wirklich nur 2- 3.000 km mit meinem Auto fahren würde, würd ich den Ölwechsel eben nur alle 2 - 3 Jahre machen.
    Reicht völlig aus um "den Motorverschleiß zu reduzieren".
    Grundsätzlich spricht ja aber nichts gegen übertriebene Pflege des Wagen.

    Bei meinen Winterauto`s wird das Öl nur am Anfang gewechselt wenn ich das Auto kaufe da man dort nie weiß was der Vorbesitzer dort reingekippt hat.
    Ansonsten nachfüllen und gut !